Spuren von Tieren am Auto!
Hallo,
wer kennt das?
Jedes Mal wenn das Auto frisch gewasschen und eingelassen ist, hat man über Nacht diese beschi..enen Spuren am ganzen Auto! Die SPuren an sich wären nicht das Problem, aber diese Biester krabbeln ständig auf dem Kotflügel hoch, dann übers Dach und hinten wieder runter. Dabei bekomme ich ständig feine Kratzer am Kotflügel und am Heck!
Gibts da irgendein Mitel außer Garage oder abdecken?
Danke
Rainer
45 Antworten
Junge, diese geschissene Katze. Hab es jetzt mit Hundehaaren in einem Säckchen versucht. Jetzt schau ich heut: Ich kann genau ihren Weg erkennen. Sie ist hinten auf den Spoiler drauf gesprungen, quer über das Auto nach vorne, die Windschutzscheibe hinunter, zum Säckchen hin (lag auf der Motorhaube) und hat sich wahrscheinlich den Arsch drüber abgelacht. Meine Motorhaube sieht schon aus, als ob das Auto ein paar Jahre alt wär. Überall Kratzer drin, weil die Katze sich an der steilen Haube nicht halten kann und sich deswegen fest krallt. Ich bin grad auf 180. Wenn die mir vors Auto läuft hol ich alles aus meinen 140PS raus! AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH
Bei mir genau das gleiche mit den Dreckskatzen, ich glaub manchmal ich wohne hier in einem Tierheim.
Zum glück ziehe ich wenn alles gut geht, bald in eine Wohnung mit Garage, das ist die beste gegen diesen Zustand.
Nicht das man sich nicht anders diese Problematik entledigen könnte, aber wenns nicht unbedingt sein muss Töte ich nicht! 😉
mfg Stephan
Nicht schlecht fate,aber der ist auch nicht schlecht hier http://www.youtube.com/watch?v=sR2oDV-FfYQ&feature=related
Haben aber leider wenig civic fahrer ein schiebedach
Aber alle haben Motorhauben:
Ähnliche Themen
Trotz Marderscheuche, am Wochenende ist's wieder passiert. Son blödes Mardervieh war auf dem Auto. Innen im Motorraum wird er vielleicht zur kurz gewesen sein und sich vielleicht nen Schlag abgeholt haben von einer der 6 Trittplatten.
Vielleicht hat er sich ja auch nachträglich dafür gerächt und is mir aufs Auto (Motorhaube, dann Dach) gesprungen. Dummerweise hatte ich das Auto am Samstag in der Waschanlage und mit Wachs gehandeln lassen, war wohl zu glatt für das Tier, so dass es einige Male von der Motorhaube gerutscht ist und 6 wunderschöne tiefe Kratzer hinterlassen hat. Schön, bis in die Grundierung. Manche Kratzer sind 30cm lang! Manche nur 6cm lang, aber dafür noch ausgeprägter... Danach hat mir das Vieh aufs Dach gekackt... Ich gehe davon aus, dass das Tier nicht mal mit den Krallen die Kratzer verursacht haben wird, sondern mit Sandkörnern unter seinen Pfoten. Auch jetzt nach dem Abkärchern hab ich noch Sand auf dem Dach...
Ne Kollegin ist mir dann auf dem Firmenparkplatz entgegen gekommen, sie hat sich heut früh ne neue Lambda-Sonde in ihren Corolla einbauen lassen müssen - auch Marder. Nebenbei auch viele Spuren auf Ihrem Auto von den Tatzen. Auf 3-5 weiteren Autos auf dem Firmenparkplatz waren ebenfalls Marderspuren. Is aber alles nicht auf dem Firmenparkplatz passiert, sondern bei den jeweiligen Abstellplätzen der Kollegen zu Hause. Die Viecher müssen zur Zeit völlig am Rad drehen.
Der Lack is einfach zu dünn auf den Hondas! So'n Dreck! Und definitiv: es ist das letzte Auto in dunkler Farbe (RoyalBluePearl), was ich gekauft habe! Das nächste ist silbern!
Die vielen Marder kann ich dir erklären, hab nämlich grad gelesen das von April bis Juni die Marderhochsaison ist. Und Autos die häufig den Standort wechseln sind noch mehr betroffen, weil wenn Marder einen Konkurenten riechen werden sie noch agressiver. Das sind solche Mistviehcher. Und die waren in Deutschland mal fast ausgerottet, bis man verboten hat Marder wegen ihrer Felle zu jagen. Das sollte man sofort wieder einführen!
Los wir machen eine Unterschriftensammlung! 😉
hm, mich nerven überwiegend die dreckspuren, vor allem kommen die immer dann wenn er wagen wieder frisch sauber ist !
Am Freitag hab ich meine Katze dann mit dem Wasserschlauzch beim Garten sauber machen frisch erwischt und "runter geschossen".... vllt lässt sies jetzt mal, wenn nicht stell ich so ne lustige Pflanze an den Gartenzaun vor meinen Parkplatz...
Und naja, ne katze gleich platt machen deswegen ist mehr als geschmacklos, so wie fate es vorgeschlagfen hat.
allein für diesen post sollte man dir ne anzeige verpassen !!!
Mir wurde damals meine 2e Katze überfahren, unser nachbar der zufällig zuhasue war hat beobachtet wie sie quasie gescheucht wurde,... und nach dem ausweichen auch der autofahrer weiter spur gewechselt hat um auch wirklich nicht vorbei zu fahren....
Wenn ich den Kerl damals in die Finger bekommen hätte, gott weiss was passiert wäre, aber ich würde wahrscheinlich eher in gestreiftem anzug hinter nem gitterkäfig jeden tag suppe mit brot zu essen bekommen als meinen chicken civic zu fahren.
sry, aber solche leute machen mich krank......
und kratzer bekommt die karre früher oder später sowieso, dieses problem hat JEDER ohne Garage -.-*
Meines Erachtens liegts aber nur an dem Bescheidenen Lack. Mein letztes Fahrzeug (ebenfalls im freien und auf öffentlichen Parkplätzen parkend) Bj 99, 7Jahre alt - hatte bis zuletzt bei 90tkm keine solchen Spuren! Wenn so'n Vieh da drüber is, gabs halt nicht gleich solche Kratzer. Mist Ökolack!
Ich habs doch gesagt, daß die Marderscheuche den Marder nicht davon abhält, am Auto herumzuturnen. Leider. Marder gewöhnen sich schnell an irgendetwas, von daher helfen auch die Ultraschallwellen nur sehr bedingt.
Bei mir ist das Problem in erster Linie die Motorhaube, die Anfang März komplett neu lackiert worden ist. Es scheint so, als wäre der Klarlack noch nicht voll ausgehärtet, denn der Lack dort ist besonders empfindlich. Empfindlicher als zuvor, obwohl er da ja auch schon empfindlich gewesen ist...
Positiv an der ganzen Sache ist, daß es seit der Neulackierung keine nennenswerten Steinschläge mehr gegeben hat. Irgendwie wirkt die Lackierung nun robuster gegen Steinschläge.
lol....das is mal ein cooles thema 😉 immer wenn ich am wochenende zu hause bin machen die katzen und marder auf meinem civic ne ralley.sieht schon cool aus.muß immer der gleiche sein der auf meinem auto rumturnt.der springt immer vorne rechts am kotflügel hoch.läuft an der frontscheibe von rechts nach links lang,kriecht dann die frontscheibe hoch,einmal übers auto,dann scheint ers sich immer aufm heckspoiler bequem zu machen und dann springt er hinten runter.hab mich dran gewöhnt.wenigstens macht er keine kratzer rein.zumindest konnt ich keine finden.wenn ich welche finde werd ich mich nachts mit ner knicker auf die lauer legen 😉
Zitat:
Original geschrieben von loopoInc
lwenigstens macht er keine kratzer rein.zumindest konnt ich keine finden.wenn ich welche finde werd ich mich nachts mit ner knicker auf die lauer legen 😉
Und was versprichst du dir davon, wenn du zu den Kratzern auch noch ein paar Dellen ins Blech dengelst...? 🙄