Spur einstellen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

ich bin am Verzweifeln.
Meine letzten Winterreifen waren völlig einseitig abgefahren.(habe da noch ein Bild hinzugefügt) Bin daraufhin im de Fachwerkstätte gefahren und habe alles einstellen lassen. (Laut Mechaniker war bei allen Rädern alles verstellt)
Nun gut. Bin dann mit meinen Sommerreifen ca 6000 Km gefahren und nun sind diese auch wieder völlig einseitig abgefahren. (Jedesmal der rechte Vorderreifen und der rechte Hinterreifen) Der Sommerreifen schaut um ein Vielfaches schlimmer aus - habe da aber noch keim Bild gemacht.
Nun bin ich wieder in die Werkstatt gefahren und siehe da da ist wieder alles verstellt. Nachdem ich nirgends angefahren bin, weder am Randstein noch sonstwo, weiß ich nicht was ich da machen soll.
Ich habe nun mal das Protokoll von der ersten Vermessung bekommen.
ich bin mir nun nicht sicher ob ich das richtig lese:
Optimal wären natürlich die Sollwerte - das ist mir klar: Wenn ich mir dann die Toleranzen ansehe weiß ich nicht sind das Min und Max Werte oder werden dieses jeweils zum Sollwert addiert bzw. subtrahiert?

Kann mir da wer weiterhelfen?

19 Antworten

Der SOLL Wert ist fett, die Toleranz wird zu diem Wert addiert, oder subtrahier.

Die Einstellung war kacke. Der Sturz an der Vorderachse wurde nicht vermittelt, da ist fast 0,5° Unterschied. Rechts negativer, also Radoberseite weiter nach innen geneigt. Daher kann es schon kommen, dass der rechte Reifen so einseitig abfährt.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 13. Oktober 2016 um 19:26:10 Uhr:


Der SOLL Wert ist fett, die Toleranz wird zu diem Wert addiert, oder subtrahier.

Die Einstellung war kacke. Der Sturz an der Vorderachse wurde nicht vermittelt, da ist fast 0,5° Unterschied. Rechts negativer, also Radoberseite weiter nach innen geneigt. Daher kann es schon kommen, dass der rechte Reifen so einseitig abfährt.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte dass zwischen den beiden Messungen 4 Monate und 4000 km lagen!

Habe heute die Info bekommen, dass die einseitige Abnützung NICHT auf die Achseinstellung des Fahrzeuges zurückzuführen ist!!!???

Ändert nichts daran, dass der Sturz nicht vermittelt wurde.

was bedeutet "vermitteln"??

Ähnliche Themen

An der Hinterachse kann der Sturz Rad individuell eingestellt werden.
An der Vorderachse ist dies nicht möglich, hier kann nur der Aggregateträger noch links/rechts verschoben werden, um den Sturz zu mitteln.
Du hast jetzt links -17minuten und rechts -48minuten. D.h. es ist ein Unterschied von 31Minuten (0,5°) Dies hätte vermittelt werden können/müssen. Das würde dann auf ca -30min auf beiden Seiten rauslaufen.

31min/2=15,5' pro seite mehr oder weniger nacht vermitteln - das stimmt in der praxis aber nicht ganz.

Viele Werkstätten gehen auch Stumpf davon aus, dass der Sturz an der VA nicht einstellbar ist.

Hallo,

ich stell mich mal zu euch wenn ich darf ? Bei meinem siahen die Reifen vorne schlimmer aus. Beide innen etwa 5cm breit runter und der Rest hatte noch 4mm. Hinten ähnlich aber nicht so schlimm. Ist da beim 4Motion ein Unterschied, also HA Sturz einstellbar und vorne nicht ?
Eine Achsvermessung ist eh geplant, da die Reifen ja nicht aufm Baum wachsen.

Jetzt kommt der Knackpunkt -> Vorne. Kann man, da meiner ja gleichmäßig beidseitig innen abfährt nicht mit der Spur dagegen korrigieren ?
Also bis zu einer gewissen Grenze meine ich ? Ganz wird man es eher nicht wegbekommen.
Oder isser einfach zu tief, was ja das Profilbild auch erklären würde ? Schade, da kein Hydraulikfahrwerk, sonst wäre es einfach mittels Fahrzeughöhe einzustellen.

Wenn zu tief dann kannst mit dem Sturz nicht mehr viel retten.
Es kann auch bspw durch größere Nachspur ausgelöst werden.

Hinterachse ist beim 4M genauso einzustellen.

das mit der Nachspur kann natürlich auch noch sein. Sollte sich das aber nicht nur in Kurven bemerkbar machen ?
Es nervt mich einfach, das ich die Achsvermessung nicht mehr selbst machen kann. Dann wärs schon passiert und ich könnte auch verschiedene Einstellungen testen.
Wegen zu tief, 10 Jahre und 170000 km. Vielleicht sollte ich mal die Gummiauflagen der Federn tauschen, dann kommt er auch wieder etwas höher ?

Den effekt merkst du in der Kzrve, wenn du die Fahrphysik mal kitzelst.
Der Effekt auf das Profil hast du immer, insbesondere wenn auch noch mit sehr negativem Sturz gepaart.

Etwas schlimmer sahen die Reifen von meinem Golf3 damals vorne aus, als das Lenkgetriebe kaputt war.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:13:37 Uhr:


Den effekt merkst du in der Kzrve, wenn du die Fahrphysik mal kitzelst.
Der Effekt auf das Profil hast du immer, insbesondere wenn auch noch mit sehr negativem Sturz gepaart.

Würde ich einen BMW fahren, dann wäre es klar. 😉

Kann man den Nachlauf/spur einstellen? Wenn ja wie? Bei meinen passt der Nachlauf/spur nicht(zu viel).

Der Nachlauf ist ein sekundärer Winkel, der sich als Folge der Einstellung der primären Werte, wie u.a. Sturz und Spur ergibt.

Das heißt dann wenn alle anderen Werte im grünen Bereich sind das was an der Achse nicht in Ordnung ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen