Spritverbrauch GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen,

wer kann mir eine exakte Auskunft über den Spritverbrauch des GTI geben.
Ich habe schon gehört der bräuchte in der Stadt knapp 12 Liter ein anderer wiederum würde ihn mit 9,5 Litern durch die Stadt bewegen.
ich habe mir einen am Mittwoch bestellt und kann es kaum erwarten ihn abzuholen.
Rein aus Neugier möchte ich es wissen, denn der ein oder andere Liter mehr kann doch diesen Fun nicht verderben, oder?

55 Antworten

Ich habe jetzt etwa 700 km drauf. Verbrauch lt. MFA Speicher 2: 10,1 l pro 100 km. (6-Gang handschalter)
Drehbereich bisher max. etwa 4500 U/min.. (4500 U/min. ergibt immerhin ca. 200 km/h in 6. Gang).
Bereifung: 205/55 R 16

Also irgendwie ist es echt lachhaft, was manche unter "sportlichem Fahren" verstehen, wenn beim 5er GTI dann Verbräuche um die 9-10l rauskommen. 🙄

Die Wahrheit sieht nämlich so aus:

- Bei um die 8l fährt man so, dass man von jedem SDI mit der Lichthupe dazu aufgefordet wird, rechts ran zu fahren, damit der nachfolgende und aufgehaltene Verkehr vorbei fahren kann!

- Bei um die 10l schwimmt man so mit dem Verkehr mit, man darf nur nicht die komplette Leistung des Motors aufrufen.

- "Zügiges Fahren" (Gaspedal öfters durchdrücken, Drehzahl mal öfters über 4000U/min, Geschwindigkeiten auf der AB über 160 km/h) bringt Verbräuche um die 12l.

- "Sportliches Fahren" (richtig Stoff geben) >13-15l je nach Verkehr und Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Strecke.

also, nach 2000 km mit dem GTI kann ich sagen, der Verbrauch liegt zwischen 8 und 15 Litern, je nach Fahrweise. Ein Mixverbrauch von 11 Litern ist realistisch, hierbei muss man das Gaspedal auch nicht wie ein rohes Ei behandeln. 8 Liter sind nur sehr sehr schwer zu erreichen, aber machbar.

@GTIoder TDi
ich glaube ohne dich angreifen zu wollen du würdest besser einen TDI fahren , denn wenn ich mir einen GTI kaufe dann bestimmt nicht um damit sparsam zu fahren oder sehe ich das falsch?

MFG
Björn

Ähnliche Themen

Nur weil ein Motor viel Leistung hat darf er trotzdem effizient sein. Kann "GTIoder TDI" schon verstehen, schließlich braucht man nicht in JEDER Situation 200PS, aber ab und zu möchte man sie halt dochmal abrufen. Die restliche Zeit wäre es halt schön wenn der Motor sich dann im verbrauch zurückhält wenn die Leistung nicht eingefordert wird.

Zwischen 8,5 und 12,5 je nach Fahrweise und Strecke! In der Stadt: 9,5. Grüßles

Servus Björn,

du hast da was falsch verstanden!
Ich habe mir keinen GTI bestellt um Sprit zu sparen (das wäre auch das falsche Auto dafür) sondern wegen dem Fun und der absoluten Überzeugung von diesem Auto.
Die Frage nach dem Verbrauch war also rein von Interresse, wobei man bei diesem Auto nicht auf den ein oder anderen Liter schauen darf.

Gruß

Sorry.......

Bjoern nicht mit ö

hi torsi aber ich hatte ich doch jetzt gar nicht gemeint
was den verbrauch angeht würde ich dem Eiermann voll zustimmen

...da hbe ich wohl was falsch verstanden.
Aber nichts desto trotz ist hier von wenig bis viel alles dabei und ich werde mich wohl am besten selbst(wenn es soweit ist) davon überzeugen.
Aber es dauert ja noch sooooooooooooooooooooo lange.

wann hast du deinen denn bestellt und wann soll er kommen
vergiss nicht vorfreude ist die schönste freude

Hi! Ich habe jetzt ca. 1500 km runter und laut MFA ein Durchschnittsverbrauch von 10,5 liter, wobei etwas mehr Stadtverkehr als Landstrasse dabei ist.

Auf der Landstrasse gebe ich beim Beschleunigen ordentlich Gas, wobei man bei konstant ca. 120km/h nicht viel verbraucht, so um die 8 liter( wieviel genau es sind, habe ich jetzt nicht explizit drauf geachtet).

In der Stadt kann ich nicht wirklich sportlich fahren, macht auch meist kein Sinn für 150m Platz Vollgas zu geben. Aber bei soviel Dampf unter der Haube, kann man schon früh hochschalten und schwimmt locker mit der Menge mit.

Gruss
Hell_Driver

Zitat:

Original geschrieben von Der Eiermann


Die Wahrheit sieht nämlich so aus:

Wenn Du uns mit so etwas verschonen würdest, wäre das den meisten Usern sehr lieb. Man kann den Schwachsinn schon nicht mehr hören.

Ich fahre mein Fahrzeug fast ausschließlich 40km zum Dienst und schwimme dabei zw. 80 und 120km/h im Verkehr mit und manchmal geht es auch flotter. Zum genießen gibt es auch 7 - 8 km Autobahn.

Natürlich würde es auch ein 3L Lupo tun aber da hab ich keine Bock drauf. Und wenn Du noch so einen Hals hast. Ich werde das wohl auch im Schnitt mit 8 Litern schaffen.
Und wenn es 12 werden, ist mir das auch scheißegal, aber daran glaube ich nicht, denn ich lese ja, was der TFSI hier und auch im A3-Forum verbraucht.

Und das hier nur Lügner oder Schleicher schreiben, glaub ich nicht. Der Kopf ist halt nicht nur dazu da, um sich Nägel reinzuhaun, um damit den Frisör zu ärgern.

Und nun erzähl den Mist Deinen wohl nicht so zahlreichen Freunden.

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Und nun erzähl den Mist Deinen wohl nicht so zahlreichen Freunden.

LOL 😁

Und das schreibt einer, der hier in 2 Monaten über 450 Beiträge verzappt hat. Wohl auch keine Freunde?

Und dazu kommt noch, dass er den Wagen im Real Life höchstens von 'ner Probefahrt um den Block mit anschliessendem Blick auf die MFA(+) kennt. 😁

Wünsche gesegnetes verbrauchsoptimiertes Fahren und denk' an das Rechtsfahrgebot! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der Eiermann


Und das schreibt einer, der hier in 2 Monaten über 450 Beiträge verzappt hat. Wohl auch keine Freunde?

Nee, war u.a. nicht bettlägerig krank in der Zeit und dank Bildung kann ich vielleicht etwas schneller schreiben. 🙂

Ich bin zwar nicht viel selbst gefahren (oder eher kaum) aber ich habe unmengen Testberichte und Mails gelesen. Machst Du jede Erfahrung selbst und denkst dann, dass dies die einzige Wahrheit ist?

Ok, ich halte mich dann rechts, wenn Du kommst. 🙂
Aber lange warte ich nicht auf Dich.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen