Spritverbrauch GTI
Hallo alle zusammen,
wer kann mir eine exakte Auskunft über den Spritverbrauch des GTI geben.
Ich habe schon gehört der bräuchte in der Stadt knapp 12 Liter ein anderer wiederum würde ihn mit 9,5 Litern durch die Stadt bewegen.
ich habe mir einen am Mittwoch bestellt und kann es kaum erwarten ihn abzuholen.
Rein aus Neugier möchte ich es wissen, denn der ein oder andere Liter mehr kann doch diesen Fun nicht verderben, oder?
55 Antworten
also wenn ich mir so die verschiedenen Prognosen anhöre denke ich ein Verbrauch von ca 10-11 Litern ist realistisch bei zügiger Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Als besonders verbrauchsorientiert würde ich deine Werte aber nicht bezeichnen.
Wie kann man einen 1.1l Motor mit 53 PS in einem Fiesta (!!!) mit 15 l fahren...das kann unter normalen Umständen nichtsein. Soo viel hat sich seitdem auch nicht entwickelt, und die Autos sind alles schwerer geworden.
Es war so. Damals bin ich sehr extrem gefahren und an dem Wagen war nicht alles Original.
Die Verbräuche meiner anderen Fahrzeuge sind da natürlich realistischer.
Ich fahre halt bis heute gerne sportlich und genieße jeden Kilometer den ich mit dem Auto unterwegs bin.
Natürlich reizt es mich auch mal zu probieren wie sparsam ein Fahrzeug den sein kann (habe mit meinem TDI schon unter 5 Liter geschafft), aber dann muss es auch wieder gut sein und der Fahrspass geht vor.
Grüße Kleini
Also ich habe mein GTI jetzt seit 03.01.05 und habe 2500 KM runter.
Verbrauch Autobahn : 13-14l
(Vmax 240 wegen verkehr:-))
Stadt: ca 10l je nach Fahrweise und Temperatur
Landstraße: ca 8l
Alles im allen trete ich aber auch ab und zu mal rein
das geht sicher noch weniger aber wer will das :-))
Ach so benzin ist immer ultimate 100.
cu Sonic
GTI Spritverbrauch
Habe meinen Golf GTI DSG seit Ende November letzten Jahres und habe mitlerweile 5000km auf der Uhr.
Stadt zwischen 25-45% den Rest ausserhalb.
Dabei liegt mein Verbrauch im Schnitt bei 8.5L - 9.5L
Dabei fahre ich nicht gerde langsam, bzw langsames beschleunigen.
Für den geilen durchzugsstarken, mit 200PS Turbo aufgeladen 2L TFSI finde ich das ganz OK
Nachteil ist vielleicht das mit dem SuperPlus
Ähnliche Themen
Ich hatte letztens auf der Probefahrt 30 km unbegrenzte Autobahn mit 20.8 l/100 gefahren.
Rückwärts ca. 40 km Landstrasse und immer normal beschleunigt (nie Gas gegeben) mit 5.5 l/100.
Also mit dem Auto ist alles möglich.
Hatte nach Tacho sogar 270 drauf.
also ich hab bis jez erst ca 1600km gefahren....mein verbrauch liegt so bie 10,5 bei normaler fahrweise!!!
Zitat:
Original geschrieben von mauseknoddel
Ich gebe auch zu bedenken, dass der GTI selbst bei einem Drehzahlbereich von 4500 U/Min. fast alle normal fahrende Auto stehen laßt und eine Geschwindigkeit von ca. 200 km/h im 6. Gang erreicht. Mit der GTI im mittleren Drehzahlbereich zu fahren, bedeutet wohl nicht SCHLEICHEN oder!!!
....wo liegen denn die Drehzahlen im 6ten Gang bei z.B. 140 / 180 / 200 und 240 km/h, hat das schon jemand beobachtet???
ein 200 PS Auto fahren und nach dem Spritverbrauch fragen
noch nie was davon gehört das Beschleunigungen Geld kosten ?
Zitat:
Original geschrieben von xvision
Gegenfrage: Wo ist der Bus mit den vielen Menschen?
....hat Dich gerade überholt.....
also ich habe jetzt mal eine längere reise (1200 km) hinter mich gebracht, und ich kann sagen, dass sich am verbrauch im vergleich zu den 1,8ter turbis nichts geändert hat.
fährt man auf der landstrasse, verbraucht der gti ca. 9,5 liter, man in der stadt, ca. 10,5.
Auf der Autobahn
bei folgender Fahrweise:
-Tempolimits so ziemlich beachtet (max. 20 zu schnell)
- tempo meist so um 180, manchmal 200 und auch schon mal bis 240 (nur kurzzeitig)
- Durchschnittsgeschwindigkeit auf 596 km 139 km/h
Verbrauch hierbei: 12,1 l/100km gesamt durchschnitt
die letzten 350 km waren 12,6 l bei 144 km/h durchschnitt