Spritverbrauch Golf 7 1.6 TDI Autobahn.

VW Golf 7 (AU/5G)

Servus zusammen.
Kann mir wer aus erfahren was mitteilen?
Was braucht der 1.6 TDI bei 140 auf der Autobahn?
Und wo ist die grenze wo er anfangt zu schlucken?
Und wenns noch wer weiß, was er bei fast Vollgas braucht und Vollgas Anschlag.

Danke schon mal.

Gruß matthias.

Beste Antwort im Thema

Also wenn es dir weiter hilft,ich fahre seit 3 Monaten einen Golf 7 1.6 TDI mit 105 PS weil ich auf meinen GTI warte und ich bin begeistert von dem Motor.
Ich liege beim Verbrauch im Schnitt bei 5,2 L und bin ein sehr sehr sehr sportlicher Fahrer!!!!!
Otto-Normal liegt bestimmt bei 4 L.
V-MAX 195km/h kein Problem,Verbrauch bei V-Max hab ich nicht drauf geachtet aber ich komme im Schnitt 800-900 km mit einer Tankfüllung
Kann diesen Motor wärmstens empfehlen 🙂

Ach so....zu deinen Wünschen kann ich Samstag was schreiben wenn ich auf der Autobahn war...

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hier mal meine Erfahrungswerte:

Ich fahre regelmäßig die Strecke Berlin -> Braunschweig und umgekehrt. Die Werte erreiche ich dabei jeweils mit ACC und bei normalen Wetterverhältnissen. Bei starkem Wind weichen die Werte schonmal bis zu einem Liter ab...

Ich gebe hier mal von bis Werte an, da ich je nachdem ob ich hin oder zurück fahre abweichende Werte habe...

120: 4,2 - 4,5l
130: 4,4 - 4,8l
140: 4,8 - 5,5l

Mein Langzeitverbrauch liegt dabei bei ca. 4,8l, bei folgendem Streckenprofil: 75% Autobahn, 15% Landstraße, 10% Stadt.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch 🙂

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Hier mal meine Erfahrungswerte:

Ich fahre regelmäßig die Strecke Berlin -> Braunschweig und umgekehrt. Die Werte erreiche ich dabei jeweils mit ACC und bei normalen Wetterverhältnissen. Bei starkem Wind weichen die Werte schonmal bis zu einem Liter ab...

Ich gebe hier mal von bis Werte an, da ich je nachdem ob ich hin oder zurück fahre abweichende Werte habe...

120: 4,2 - 4,5l
130: 4,4 - 4,8l
140: 4,8 - 5,5l

Mein Langzeitverbrauch liegt dabei bei ca. 4,8l, bei folgendem Streckenprofil: 75% Autobahn, 15% Landstraße, 10% Stadt.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch 🙂

Gruß Jan

Sind die werte von der MFA oder auch mal selbst nachgerechnet, volltanken wirklich bis zum rand und dann alles nullen und beim nächsten volltanken mal nachrechnen und bitte dann mal werte bekanntgeben, ich habe bisher immer größere unterschiede festgestellt, welche reifengröße wird gefahren und reifensorte wäre noch interessant.

der verbrauch ist aber sehr gut, denke 5,5 ist realitisch

Die Werte sind natürlich errechnet 🙂
Die MFA zeigt ein wenig weniger an.
Ich fahre die normalen Comfortline-Felgen mit den Hankook Optimo S1 Ganzjahresreifen.

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Die Werte sind natürlich errechnet 🙂
Die MFA zeigt ein wenig weniger an.
Ich fahre die normalen Comfortline-Felgen mit den Hankook Optimo S1 Ganzjahresreifen.

dann fahre ich das falsche auto mit 122 Ps, ich habe eben um die 6,5 liter

Ähnliche Themen

Achja, laut MFA braucht man bei 80 unter 3 Liter ( mim Variant). Aber das muss man nicht unbedingt auf der Autobahn fahren 😁

auch nicht auf der landstrasse! schleicht bitte nur in der stadt mit 80 rum, da gibts oft mehrere Fahrbahnen, das ich vorbeikom

Zitat:

Original geschrieben von gixgaxmax



Zitat:

Original geschrieben von audijan


Die Werte sind natürlich errechnet 🙂
Die MFA zeigt ein wenig weniger an.
Ich fahre die normalen Comfortline-Felgen mit den Hankook Optimo S1 Ganzjahresreifen.
dann fahre ich das falsche auto mit 122 Ps, ich habe eben um die 6,5 liter

Den Unterschied zwischen einem TDI und TSI kennst du aber schon?

1 Tankfüllung würde ich auch nicht als fix ansehen, mehrere hintereinander sehr wohl.

Weiß nicht was du hast. Der audijan ist über den Werksangaben, du auch.

Hallo,

ich fahre im Sommer einen Z4 MQP und im Winter einen G7 1.6TDI.
Ich kann also sagen, dass ich gern sportlich unterwegs bin ;-)

Zuerst möchte ich sagen, dass wenn man nciht täglich auf der BAB unterwegs ist sondern eher Landstrasse/Stadt fährt das Auto auf keinen Fall untermotorisiert ist !
Im gegensatz zum 1.2TSI 86Ps sogar sehr flott :-)

zu dem Verbauch:

Tägliche Strecke zur Abreit je 45Km
Geschwindigkeit bis max 145Km/h
Morgens mit 15-20Min. Standheizung
Fahrtzeit für 45Km = 30-35Min.
Über 15.000Km = 5.4l laut BC

VMax laut BC Digitaltache 219Km/h (Berg runter mit viel viel anlauf)
160Km/H erreicht er aber durchaus zügig.

über 8.5l - 9l im schnitt kann das Auto egentlich nicht bewegt werden!
160Kmh im Schnitt auf der BAB wenn möglich (Unbegrenzt) nur Vollast ergaben 7.9l laut BC

Finde diesen Motor für sparsame Fahrer optimal, werde dennoch diesen Winter zum 150Ps TDI greifen und sehen wie dieser agriert :-)

Ich hoffe ich konnte mit meinen sehr eigenen Daten dennoch weiterhelfen .

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von audijan


Die Werte sind natürlich errechnet 🙂
Die MFA zeigt ein wenig weniger an.
Ich fahre die normalen Comfortline-Felgen mit den Hankook Optimo S1 Ganzjahresreifen.

danke, verbrauch wirklich top, werde wohl auch mal auf die suche nach einem diesel gehen, es sind ja ständig 18 cent von diesel zu e10, alles nicht normal was wir mitmachen.

grüße

Ich bin mit meinen 2.0tdi sparsam unterwegs, ohne jedoch zum Verkehrshinterniss zu werden. Laut Bordcomputer, Durchschnittsverbrauch 4.8l. Täglich 70km. Max 100km/h Landstraße 😉. Ich hatte ihn allerdings auch schon auf 4.3l und ich betone Durchschnittsverbrauch und nicht Momentanverbrauch 😉
Aktuell ; 530km mit einer halben Tankfüllung.

Zitat:

Original geschrieben von gixgaxmax



Zitat:

Original geschrieben von audijan


Die Werte sind natürlich errechnet 🙂
Die MFA zeigt ein wenig weniger an.
Ich fahre die normalen Comfortline-Felgen mit den Hankook Optimo S1 Ganzjahresreifen.
danke, verbrauch wirklich top, werde wohl auch mal auf die suche nach einem diesel gehen, es sind ja ständig 18 cent von diesel zu e10, alles nicht normal was wir mitmachen.
grüße

Hab schon 21 Cent gesehen.Aber das kann nächstes Jahr schon anders aussehen. Bei neuen Autos macht der Sprit von denGesamtkosten nicht viel aus, viel schlimmer ist der Wertverlust. Aber das muss jeder selber wissen und entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Moni-kae


Hallo Zusammen,

nach 2600 km habe ich einen Langzeitdurchschnittsverbrauch von 5,5 L mit meinem TDI 105 PS und ich denke, dass es noch weniger werden wird :-)

Können bitte alle die den Golf 1,6 TDI so sparsam fahren mir sagen, wie der Wagen die ersten 1000-2000km eingefahren wurde (früh geschaltet, spät geschaltet? Vollgas ja nein?) und welcher Öl-Verbrauch vorliegt?

Vielen Dank schon mal!

5,5l sind doch nicht sparsam?! Das ist nur durchschnitt für nen Tdi

Finde ich auch nicht...für AB-Fahrten bis Richtgeschwindigkeit gerade noch akzeptebal, für Landstraße viel zu hoch.

ich gebe dir recht, wir sollten wirklich mal zum protest aufrufen, mich kotzt dies auch an was da an den tankstellen abgeht!

Zitat:

Original geschrieben von gixgaxmax



Zitat:

Original geschrieben von audijan


Die Werte sind natürlich errechnet 🙂
Die MFA zeigt ein wenig weniger an.
Ich fahre die normalen Comfortline-Felgen mit den Hankook Optimo S1 Ganzjahresreifen.
danke, verbrauch wirklich top, werde wohl auch mal auf die suche nach einem diesel gehen, es sind ja ständig 18 cent von diesel zu e10, alles nicht normal was wir mitmachen.
grüße
Deine Antwort
Ähnliche Themen