Spritverbrauch beim Q3/RSQ3

Audi Q3 F3

Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:


Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.

Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!

581 weitere Antworten
581 Antworten

Okay ich warte aber denke ich noch ab, ist ja wohl normal, dass neue Autos erstmal mehr verbrauchen als angezeigt.

Ich war heute sehr überrascht. Eine Strecke von 250 km gefahren, teils Autobahn teils Landstrasse, und hatte einen Verbrauch von 7,7 liter beim 40 TFSI. Ich war nicht langsam unterwegs. Das finde ich schon klasse.

Gruß
Berniee

Q3 45 TFSI, ca. 5tkm gelaufen. Heimfahrt vom Händler, anfangs etwas Stadtverkehr, dann Autobahn bei 120-150, dann Landstraße. Inklusive zweitem Radsatz im Gepäck. Ich war ziemlich überrascht. Inzwischen pendelt sich der Verbrauch eher bei 8,2-8,7l Durchschnitt ein, da die letzten Tage mehr Stadtverkehr dabei war. Pro Tankfüllung sind etwa 690km drin.

Asset.HEIC.jpg

Top, da bekomm ich meinen derzeit nicht hin, der Langzeitverbrauch zeigt derzeit 10L/100km an, allerdings ist bei mir auch täglicher Stadtverkehr mit dabei und Autobahn derzeit kaum🙁.

Gruß

Ähnliche Themen

Hat schon einer Erfahrungen mit dem Verbrauch beim Mild Hybrid gesammelt?

Mein Langzeitverbrauch liegt auch bei 10 Liter. Sind die Kurzstrecken.

In welchem Modus (Economy, Auto, comfort ....)

Dynamic in D und manchmal S wenn es flott gehen soll.

Zitat:

@Berniee schrieb am 11. Oktober 2020 um 18:06:14 Uhr:


Dynamic in D ...

Wie soll das gehen? Dynamic ist doch immer mit "S" gekoppelt?

Nein, Schalthebel betätigen, dann geht er in D oder S.

Zitat:

@Berniee schrieb am 11. Oktober 2020 um 18:11:17 Uhr:


Nein, Schalthebel betätigen, dann geht er in D oder S.

Richtig, dann geht er in D. Aber was soll denn dann noch Dynamic sein?

Den Unterschied merkt man nur wenn man das adaptive Fahrwerk verbaut hat. Einen Unterschied zwischen Comfort und Dynamic kann ich ohne adaptives Fahrwerk auch nicht erkennen. Ist mir aber auch egal. Zurechtkommen damit, von D in S und ab geht die Post. Außerdem gibt es ja noch die Paddeln am Lenkrad. Mal kurz runter schalter und es geht los. Ich für meinen Teil komme gut damit zurecht. Die RS-ler habe da so ihre Probleme.

Ich hab bei meinem RS einen Verbrauch von 12 Litern im Schnitt. 80 Prozent Land..

Q3 SB 35 TDI Quattro.
Gestern erste Ausflugsfahrt gemacht, Kilometerstand 110, Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer 4,5l.

Bin zufrieden, da der Verbrauch mit steigender Laufleistung eh noch sinkt. Und mehr als die 150PS brauche ich auch nicht, bin auch so alles Andere als langsam unterwegs.

Da kann man nicht meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen