Spritverbrauch beim Q3/RSQ3
Hallo Q3-Gemeinde, nachdem einige ja nun schon ein paar Wochen und Monate mit dem neuen Q3 unterwegs sind, würde mich mal interessieren, was Eure Kühe so an Sprit verbrauchen. Fahre den 190 PS-Benziner und komme im Moment kaum unter die 10-Liter-Marke (er hat grad ca. 1400 km runter - der Verbrauch wird sich sicherlich und hoffentlich noch etwas nach unten korrigieren) und er fährt häufig Kurzstrecke und zwischendurch mal Autobahn. Was braucht ihr denn bisher so im Durchschnitt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank3375 schrieb am 28. April 2020 um 20:48:11 Uhr:
Ich selbst fahre noch ein Q3 sportback 45tfsi und mein Verbrauch liegt bei 10,2 l ich fahre überwiegend Landstraße bei Tempomat 140.
Dein Ernst? "Landstraße" und Tempomat bei "140 km/h"? Du solltest deine Fahrweise dringlichst ändern!
581 Antworten
Hallo, auf der gleiche Strecke bin ich mit dem A4 1,4 mit ca 5,5L gefahren.
Man muss schon darauf achten und vorausschauend fahren, aber für mich ist in erster Linie wichtig das solche Werte überhaupt möglich sind.
Wenn ich mich jetzt nicht bemüht hätte wäre es sicher ein halber Liter mehr geworden.
Aber ich bin zufrieden!
Gruß
100 km mit knapp 6 Liter zu fahren finde ich schon beachtlich.
Für ein so großes Fahrzeug und einem 2 Liter Motor ist das echt gut.
Nur Berg ab und Rollen ist es sicher nicht.
Klasse
Da darf aber trotzdem kein Berg dabeisein, sonst geht das einfach nicht. Ich bin heute mit meinem A4 Avant 45TFSI Quattro ca. 50KM Autobahn gefahren, oft mit Tempolimit 80 (Baustellen), 100 sowie 120km/h reglementiert. Hinzu konnte man viel rollen lassen bzw. mit sehr leichtem Gasfuß im Verkehr mitschwimmen, auf dem Rückweg gings dann vermehrt wieder bergauf und da sind solche Werte m.M. nach einfach nicht drin und der Q3 hat sicher eine etwas größere Stirnfläche in den Wind zu schieben. In ein paar Wochen weis ich auch mehr, wenn ich meinen Q3 45TFSI Quattro habe.
Gruß
Bei aller Liebe, das war eine Fahrt übers Bayerische Oberland nach München rein.Mit 3 Personen und Klima an. Einmal sogar Vollgas ne Steigung hoch (konnte nicht anders ;-))
Wie gesagt, bin schon bewusst gefahren, aber nicht extrem.
Gruß
Ähnliche Themen
Wo es einem Berg hoch geht, geht es auch irgendwann Berg runter!
Wenn ich zur Arbeit fahre, muss ich auch immer über einen Berg und wenn er dann kalt ist, ist das für den Verbrauch nicht gerade förderlich.... Trotzdem komme ich unter 7 Liter und muss dann durch die Stadt...
Dazu ist sein Auto Nagel neu, 500 km auf dem Foto. Der Verbrauch wird noch runter gehen, wenn ich nur minimal.
Klasse
Mein RS Q3 hat heute 6,1 l angezeigt. Es ging über eine steile Bergstrasse hinab und das Gaspedal war meistens in Ruheposition.
Also, auch mit einem RS Q3 gehen 6 l. 🙂
Das Dauergrinsen in meinem RS geht nicht mehr weg, ich hoffe es bleiben nachher im Alter keine unschönen Falten.😁
Der war lustig!
Aber was steht bei Dir Langzeit....?
Es geht hier nun mal um den Verbrauch und das realistisch.
Nur irgendwie habe ich das Gefühl das manche RSQ3 Fahrer denken sie fahren ein Überauto.....
:-)))))
Ich wollte mit meinem Post die an sich etwas langweilige und trockene (aber durchaus wichtige) Thematik "Spritverbrauch" auflockern.
Ja auch ich bilde mir ein, ich Fahre ein sogenanntes "Überauto". Wohlgemerkt des "kleinen" Mannes.
Natürlich ist mir bewusst es gibt viel schönere, schnellere, luxuriösere und teurere Autos.
Für mich ist der RS Q3 Sportback aber die perfekte Kombination aus Design, Platzangebot, Alltagstauglichkeit, Sound, Emotion, Leistung und Preis. Für deutlich unter 100k€ bekommt man einen Neuwagen der alle oben genannten Eigenschaften vereint. Aktuell einmalig am Automarkt, da kann kein BMW oder Mercedes oder sonstiges Fabrikat mithalten ohne die Preisschwelle zu überschreiten oder Abstriche zu nehmen.
So nun zurück zum Verbrauch, ca. 9-11 l ist der Verbrauch bei meinem Fahrprofil.
Verbrauch ist für mich aber nicht relevant, was er braucht braucht er halt. Zum sparen und für Vielfahrer ist es sicher das falsche Auto.
So, wir sind jetzt von unserem Urlaub aus dem sonnigen Nordholland/Texel zurück. Die "Q" hat sich mit 5,8 Liter Durchschnittsverbrauch begnügt. Der Autobahnanteil DE / NL lag dabei bei etwa bei 50%, wobei ich in DE auch mal durchgetreten habe, ansonsten meist so bei 140 -160 km/h. In NL leider nur noch max. 110 sowie die Touren auf den Landstraßen, so dass auch das Folgende möglich war (siehe Foto):
Zitat:
@lischana schrieb am 28. Juni 2020 um 22:52:09 Uhr:
Wie geht dat denn?
Nienich bekomme ich eine „6“ vor das Komma!
Hi,
er fährt auch einen TDI..😎
Also ich bin mit meinem RSQ3 Sportback absolut zufrieden.
Ich fahre ihn bei mir in der Gegend, zwischen 8,5-10Liter Super Plus. Gefahren jetzt 1200km.
Hallo zusammen,
Bin gemütlich mit 150km/h von München nach Baden Baden gefahren und habe 10,4 l bei 385km und Durchschnittsgeschwindigkeit von 103km/h auf der Uhr ... ist für mich OK
VG
Reitgrufti