Spritverbrauch A8
Hallo.
Bin normalerweise eins weiter unten im TT Forum.
Da ich echt am überlegen bin mir einen A8 zuzulegen hätt ich mal eine Frage zu den Spritverbräuchen, was euere so schlucken. 3,7 + 4,2 ltr.
Mfg Stefan
31 Antworten
Nach dem 2.8er mit Tiptronic und ohne Quattro wurde ja nicht gefragt, aber vielleicht interessiert es ja doch jemanden:
Ich habe zwar die S6-Sportline-Felgen drauf, würde meinen Fahrstil aber als verbrauchsoptimiertes, vorausschauendes Schnellgleiten bezeichnen ... und komme selbst bei viel Stadtverkehr (normaler Zyklus: 14 mal die Woche je ca. 10 km mit anfangs kaltem Motor in Düsseldorf und 10 mal mit anfangs kaltem Motor Düsseldorf Köln (bzw. zurück), da komme ich auf im Schnitt knapp über 11 l/100 km, bei mehr und schneller in der Stadt auch mal an 12 l, aber darüber war ich wohl noch nie.
Gladberg nach Marl (warm los), Marl Düsseldorf (kalt los), Düsseldorf Köln (kalt los) und zurück und Düsseldorf Posthausen (hinter Bremen an der A1 nahe Rotenburg an der Wümme (kalt los, 15 km Umweg über Dörfer weil an Ausfahrt vorbeigerast!), hat 10,05 l/100 km gebracht, bei der langen Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 125 km/h trotz Baustellenpassagen und Geschwindingkeitsbegrenzungen, die ich mit +20 km/h gefahren bin, also wenn frei war, war ich im Schnitt mit 170 bis 200 unterwegs, mal schauen, was die Rückfahrt brachte ...
Ich beschleunige langsam (fast immer mit 1500 bis 2000 Umdrehungen, also wenn die Tiptronic sich gerade hochschalten läßt, außer, ich will schneller in die schnelle Spur).
Bin also ein Tiptronichandschalter ... 😉
Update:
Posthausen nach Scheeßel (mit Zwischenstop in Rotenburg/Wümme, warm los, alles Landstraße und Ort), Scheeßel Hamburg Stadtmitte und zurück (jeweils kalt los mit Umweg durch Hafen weil falsche Adresse im Navi bei Hinfahrt), Scheeßel nach Düsseldorf (kalt los, mehr als die ersten 30 min Ortschaften und Landstraße, insgesamt 2:50 für die 375 km (also ein Schnitt von 132 km/h, wobei alle Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen +20 gefahren wurden, weite Strecken mit 180 bis 205 km/h nach Tacho mit Tempomat, in der Spitze auch mal 220 bei entsprechender Verkehrslage), dann einmal kalt 10 km in Düsseldorf (nur innerstädtisch Tempo 50 erlaubt) und dann Düsseldorf Marl (kalt los) und Marl Gladbeck (kalt los): 10,5 l/100 km.
Auf keiner Strecke überholen mich im Schnitt mehr als 2 Autos … 😉