Spritverbrauch A8

Audi A8 D2/4D

Hallo.

Bin normalerweise eins weiter unten im TT Forum.
Da ich echt am überlegen bin mir einen A8 zuzulegen hätt ich mal eine Frage zu den Spritverbräuchen, was euere so schlucken. 3,7 + 4,2 ltr.

Mfg Stefan

31 Antworten

@atomicfan

Wieso war der alte 2,4er ein Graus? Wie ich schon mehrfach erzählt habe, hatte ich mal einen. Der ist gelaufen wie die Sau. War ein sehr guter Motor. Ich war mit ihm zufrieden. Klar geht der 4,2 besser aber mit dem 2,4l hatte ich auch immer 250-260 auf der Tachouhr stehen...

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von Juppomat


Der Mometanverbrauch bei 80km/h liegt bei 6-7 l/100km und bei konstant 200km/h sind es rund 12-13 l/100km laut FIS.

Bei welcher Drehzahl (Automatik oder Schalter)? Mit einem Schalter wirst Du bei 200 ca. 20-25l bei der Geschwindigkeit (200 km/h) verbrauchen.

Das Getriebe ist eine 5-Gang-Tiptronik, die Verbräuche sind jeweils im größten Gang gemessen. Bei 220 km/h liegt die Drehzahl ziemlich exakt bei 4000 U/min. Bei 200 km/h habe ich die Drehzahl nicht im Kopf, dürfte schätzungweise bei 3700-3800 U/min liegen. Der fünfte Gang ist so lang übersetzt, dass man drehzahlmäßig schon fast auf Dieselniveau fahren kann. Das macht auch durchaus Sinn, denn die angenehmsten Reisegeschwindigkeiten sind so bei moderatem Verbrauch im günstigsten Bereich des Motorkennfeldes fahrbar. Ich finde die Übersetzungen der 5-Gang-TT optimal gelungen.

In diesem Drehzahlbereich ändert sich der Verbrauch auch kaum, es ist laut FIS fast egal, ob man nun 200 oder 220 fährt. Die Anzeige geht nie dauerhaft über 14 l. Erst über dieser Drehzahl verliert der Motor an Drehmoment und Wirkungsgrad und damit steigt der Verbrauch dann auch dramatisch an.

Jo, da gebe ich Dir recht...das ist halt der (in meinen Augen einzige) Vorteil einer Automatik.

Ich habe diese "dramatischen" Verbräuche scho weit vorher und fahre z.B. bei 140-150 km/h bei ca. 14l 😉 (ist halt sehr kurz übersetzt).

Bei 270 verbrauche ich 37,7l 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

was für einen "recht schnellen Audi" hast Du denn?? :-)

Gruß,
hotel-lima

S6 PLUS 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


S6 PLUS 😉

....was ist "PLUS" beim S6??

Gruß, Martin

326 statt 290 PS, komplett anderer Motor (z.B. mit Schaltsaugrohr)...identisch mit dem ersten S8-Motor und sehr kurzes Getriebe!

Macht Spass 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lexmaul23


326 statt 290 PS, komplett anderer Motor (z.B. mit Schaltsaugrohr)...identisch mit dem ersten S8-Motor und sehr kurzes Getriebe!

Aha... Was es nicht alles gibt.

Mein Kollege fährt einen S6, ganz "normal" und ohne PLUS, der hat 340 PS... War mir nicht ganz klar ob das mit dem PLUS jetzt was ganz neues war oder eher was altes, aber ich vermute eher letzteres. Die Jungs von Audi werden die Leistung ja nicht zurückgenommen haben...

Gruß, Martin

Ne, ist halt noch ein C4, der von der Quattro GmbH gebaut wurde...hängt den S6 mit 340 PS aber ab 😉

ich kannte den 2,4er vom a4 cabrio.

leistungsmäßig war er komplett daneben, die nervöse automatik die der drinnen hatte und natürlich die fehlende leistung waren für mich einfach inakzeptabel und der verbrauch lag immer bei 13-15l.

war für mich absolut nichts

Hi,

na ja. Ein Auto mit unter 250 PS sollte man nicht als Automatik (Drehmomentwandler) nehmen. Das schluckt natürlich schon einiges weg. Bin mal den A6 Avant 2,7T mit 250PS gefahren. Der hatte auch Automatik. Irgenwie hatte ich auch den Eindruck, daß er nicht so gut geht, wie ich dachte. Aber ein E320 habe ich damit trotzdem platt gemacht.
Durch "Sanftigkeit" der Automatik spürt man die Beschleunigung nicht so.
Es kommt drauf an, was man gewöhnt ist. Wenn ich jetzt in unseren Geschäftwagen (E320) einsteige, denke ich auch. "Was für eine lahme Krücke!". Früher wäre das für mich das Nunplusultra gewesen.... An Leistung gewöhnt man sich aber schnell.

Zur 6-Gang Tiptronic. Bin neulich mal ein S4 Cabio mit der neuen Tiptronic gefahren. Das Ding ist ein Traum...! Der Wagen ist zwar nicht ganz so schnell wie unser E36 M3, aber auch sehr schnell. Top Verarbeitung (klappert absolut nix) und ein absolut genailer V8-Sound... Ich war begeistert, auch von der neuen Automatik mit Sport Modus...

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von LoLoXLC


So etwa 13,5 bis 14,5 Liter. Es soll aber auch viel weniger möglich sein (Frag mal Norbert, der spart am besten, sogar mit Anhänger).

Mehr ist aber denke ich auch nicht schwer...

Hallo Zusammen,

bin aus dem Campingurlaub wieder zurück.

Auf die 1100km habe ich 13,1 Ltr. D. verbraucht.

Das hebt meinen Gesamtdurchschnitt in 2 Jahren auf 11 Ltr. 🙁

Die besten Durchschnitte nach dem Tanken (Grundstellung) waren auf

10 km 2,6

50 km 5,6 und

150 km 7,4 Ltr.

Ich fahr aber zu 30 % mit Hänger, einige Kurzstrecken und fast immer zu fünft.

Spritsparen ist nicht nur eine Leidenschaft von mir.
Es schont die Umwelt, das Material und als Dankeschön spar ich mir einige Euros an der Tanke und an den Werkstätten saus ich schnell vorbei. 😁

Norbert

Seit ca 2 Wochen fährt mein Mann fast nur noch Autobahn. Seit da liegt der Verbrauch nur noch bei 11,7 l.

Hat mich echt überrascht.

Also ich hatte von 99 bis 02 einen 96er A8 4.2 quattro.

Bei normaler Fahrweise: 12,8 l/100 km

Bei extremer Fahrweise: 25l/100 km
(eines nachts mit einem Schnitt vom 165 km/h auf 300km 😁)

In Norwegen auf der Landstraße (nur 80 km/h erlaubt):
8,9 l/100 km

Grüße
Burnett

Deine Antwort
Ähnliche Themen