spritverbrauch A4 AVANT 1,8 125 ps ?
hi,
ich habe mal eine frage zu dem spritverbrauch bei dem 1,8 125 ps motor ist der wirklich so hoch ??
ich habe mir gestern ein audi a4 avant model 97 geholt bin knap 400 km gefahren und der tank ist leer das kann doch nicht sein hatte davor ein 325 BMW coupe mit dem bin ich weiter gekommen und jetz höre ich von überall her das der 125 ps motor eine fehlkonstruktion ist und ein reiner spritfresser stimmt das ?? wenn ja dann werde ich ihn wohl ganz ganz schnell wieder verkaufen....
gruß taxomio
48 Antworten
so ich habe jetzt für 20 € reingetankt da müsste ich ja jetzt min. 200 km kommen bis die reserve wieder leuchte wenn nicht sogar mehr bei dem 325 bmw bin ich immer so 200 km damit gekommen und das bei ordentlich gas geben ;-) ich werde dann mal montag berichten wie weit ich diesmal gekommen bin ...
Hallo @taxomio,
wenn Du einen genauen Vergleich möchtest, solltest Du als Anhaltspunkt nicht 20,00,- Euro nehmen, sondern wie viel Liter Du getankt hast.
Grüße
Moonricky 🙂
Ich habe einen A4 1.8 125 PS - und zwar bereits seit 5 Jahren. Meine Erfahrung tendiert zu deutlich unter 10 l. Normalfall: knapp über 8 bis höchstens 9.
Überwiegend fährt allerdings momentan meine Frau damit, und die fährt mit lediglich 7,2 l / 100 km.
Nicht schlecht ich hab nen 1,8l lim. der is glaub ich etwas leichter als der avant ich brauch in der stadt so ca. 9 liter + -
kommt ganz drauf an, ob z. B. ein GTI an der ampel neben mir steht 😁
Ähnliche Themen
Also ich hatte mal nen A4 Bj97 mit ner 1,8l Turbo Maschine von Digitec.
Leistung: 195PS
Spritverbrauch auf 100km: max 13Liter
Also der Verbrauch von der 125 PS Variante phn Turbo sollte um die 9-11Liter liegen. Das ist in Anbetracht der Leistung doch ziemlich ok.
Gruss
evtl. hast du meinen gekauft. habe ihn vor 3 wochen zum händler gegeben und bei 400 km war auch ende bei mir und ging auf reserve aber bin auch immer vollgas gefahren aber motor ging für 125ps dafür auch sehr gut
Meine Nachbarin fährt einen A 3 mit dem 125 PS Motor, und unter 10ltr/100km ist er nicht zu fahren.
Dieser Motor ist eine Fehlkonstruktion, und deshalt vom 2,0 abgelöst
Also ne Fehlkonstruktion ist der Motor sicherlich nicht.
Ist ein angenehm zu fahrender Motor mit richtig Dampf und Kraft in allen Lebenslagen.
Ich würde mich über den nicht beschweren.
Der 2.0 ist auch nicht so die Wucht. Halt ne normale Weiterentwicklung, weil Audi gesehen hat, dass der neue A4 etwas schwerer ist als der alte und dem normalen 1,8Liter Motor etwas Power fehlt um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Bei BMW wars doch ähnlich.
Der 2,8 Liter Motor ist ja nicht durch den 3 Liter Motor ersetzt worden, weil mehr Kraft da sein sollte, sondern weil der E46 schwerer ist als der E36 und man nicht wollte, dass der neue E46 langsamer ist als der E36
Gruss
Hallo
Der 1,8 ist eine Fehlkonstruktion, so wie der C 180 von DC eine war.
Unter 4000 U/min geht doch fast nichts im Vergleich zu normalen Motoren.
Und dadurch steigt dann der Verbrauch.
Mickie
Gut, richtig Dampf macht der halt erst ab 3500U/min, aber ne Fehlkonstruktion ist was anderes.
Und so hoch ist der Verbrauch in anbetracht der Leistung auch nicht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Gut, richtig Dampf macht der halt erst ab 3500U/min, aber ne Fehlkonstruktion ist was anderes.
Und so hoch ist der Verbrauch in anbetracht der Leistung auch nicht.
Gruss
Komisch ist nur, das mein Passat Kombi (Stand der Technik: 1990) 2,0 E mit Klima nur 7,5ltr/100km benötigt, und bei dem kann ich bei 2000U/min schon schalten und hab Leistung wenn nötig.
Selbst mit Tieflader hinten dran und Golf III drauf, benötigt der keine 10 Liter, wo ist da der Vorsprung durch Technik?
da hast Du aber Glück. Mit dem alten 1,8er kann man aber auch schon richtig schaltfaul fahren. Immerhin 180Nm und 125 Ps.
Da geht schon einiges. Und wenn man drauf achtet, klappts auch mit Spritverbrauch.
Und unter 2000 Touren kann man da auch schalten ohne das der Motor sich meldet.
Mag sein, dass Du ein Sparwunder abbekommen hast.
Bei nem Passat mit Anhänger und Golf drauf hören sich unter 10 Liter aber doch sehr sehr unrealistisch an.
Immerhin ist das ein Gewicht von nicht unter 2,2 Tonnen.
Gruss
Das der Motor ne Fehlkonstruktion ist kann ich nicht behaupten, aber sein Geld wert ist er auch nicht. Wir hatten auch einen und wie Mickie schon sagte, unter 4000 Touren musst du gar nichts wollen und unter 10 Liter war der wirklich nicht zu fahren! Der Griff zum 1.8T ist viel klüger.
Unten durch ist dieser Motor viel zu schwach! Erst bei hoher Drehzahl macht er Freude, doch dann konntest du gern mal nen Verbrauch von 12 Liter in Kauf nehmen. Das ist eindeutig zuviel!!! Der 318i ist die Beste Lösung wenn man schon ein Auto in der Leistungsklasse will. Weil der C180 ist auch ne Gurke, noch schlimmer als der Audi.
Gruss Orbi 😁
es hängt auch viel von der fahrweise ab, wenn man gscheidt fährt ist es bestimmt nicht so hoch einfach mal die zahlen aufschreiben.
Ich finde das schon stark, das von manchen behauptet wird, das und das sei eine Fehlkonstruktion. So ein Motor wird nicht eben in 6 Monaten entwickelt und die Beteiligten sind wahrscheinlich auch nicht "Der Abschaum der Menschheit, nehme ich an" [na, wo stammt das Zitat denn her?].
Ich würde eine Aussage dieser Art einem zugestehen, der bei der Entwicklung dieses oder eines ähnlichen Motors beteiligt war. Die anderen - Dummes Geschwätz auf S-Niveau.
Außerdem ist der Spritverbrauch auch immer sehr stark vom Fahrer abhängig. Nur weil ich im Schnitt (Calibra V6, schwer träge ->muß man schon drehen) 9,5l (Maximum 11,95) brauch und der VR6 mit kaum mehr Drehmoment ganz einfach auf 16 zu bringen ist, behaupte ich auch nicht, daß das eine Fehlkonstruktion ist, obwohl ich das schon oft gehört habe.
Gruß Stefan