Spritverbrauch A3 Sportback 1.9TDI
Tag zusammen :-)
Dies ist meine Premiere in diesem Forum, erst mal Hallo in die Runde!
Da ich nun schon sehr oft in dieses Forum "gegoogelt" wurde, dachte ich, ich melde mich mal hier an!
Ich habe seid kurzem einen Audi A3, EZ 9/2007. Im Angebot sowie in den Papieren steht drin, dass er außerorts 4,5l brauchen soll. Nun ich bin eine Strecke von ca. 600km Autobahn gefahren, die Anzeige zeigte mir so ziemlich dauerhaft nichts unter 6l an, obwohl ich Tempomat an hatte und Durchschnittsgeschwindigkeit waren ca. 130 km/h.
Kann sein, dass dies normal ist, aber ich wollte mal sicherheitshalber in die Runde fragen, was denn so normal ist im Verbrauch? Auch wenn ich aus der Ortschaft rausfahre und auf 100 beschleunige, springt er hoch bis zu 18l
Vielen Dank schon Mal! :-)
21 Antworten
Willkommen ;o)
ich empfehle dir zunächst den Spritmonitor
Zitat:
Original geschrieben von by16ht
Tag zusammen :-)Dies ist meine Premiere in diesem Forum, erst mal Hallo in die Runde!
Da ich nun schon sehr oft in dieses Forum "gegoogelt" wurde, dachte ich, ich melde mich mal hier an!Ich habe seid kurzem einen Audi A3, EZ 9/2007. Im Angebot sowie in den Papieren steht drin, dass er außerorts 4,5l brauchen soll. Nun ich bin eine Strecke von ca. 600km Autobahn gefahren, die Anzeige zeigte mir so ziemlich dauerhaft nichts unter 6l an, obwohl ich Tempomat an hatte und Durchschnittsgeschwindigkeit waren ca. 130 km/h.
Kann sein, dass dies normal ist, aber ich wollte mal sicherheitshalber in die Runde fragen, was denn so normal ist im Verbrauch? Auch wenn ich aus der Ortschaft rausfahre und auf 100 beschleunige, springt er hoch bis zu 18l
Vielen Dank schon Mal! :-)
Also
1. Kannst du dich auf die Anzeige im FIS nicht verlassen! Hast du schon mal ausgerechnet was er tatsächlich braucht?
2. Die Angaben der Hersteller beruhen auf einen genormten Fahrzyklus gem. 70/220/EWG. Ich glaube nicht, dass du genau diesen Fahrzyklus auf der Autobahn einhälst 😉
Hallo,
herzl. willkommen und Glückwunsch zum neuen A3.
Was den Verbrauch angeht kannst du gerne auch mal bei Spritmonitor schauen.
Was deine Verbrauchsanzeige angeht solltest du auf Durchschnittsverbrauch stellen. Ich glaube kaum, dass bei einer kurzen Beschleunigungsphase da 18 Liter angezeigt werden. Zumindest nicht, wenn der Motor warm gefahren wurde und nicht extreme kälte vorliegt. Hier hast du eventuell die Anzeige auf Momentanverbrauch stehen.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Also
1. Kannst du dich auf die Anzeige im FIS nicht verlassen! Hast du schon mal ausgerechnet was er tatsächlich braucht?
2. Die Angaben der Hersteller beruhen auf einen genormten Fahrzyklus gem. 70/220/EWG. Ich glaube nicht, dass du genau diesen Fahrzyklus auf der Autobahn einhälst 😉
doch klar 😛
Nein, hab mir das noch nicht ausgerechnet, ich wollte nur mal fragen, weil ich eh noch mal zum Händler muss wegen der Klima und dann hätte ich den noch mal anhauen können, wenn mein Verdacht auf unnötigen mehrverbrauch recht behält.
Ich hab den Tank bisher noch nicht ganz leer gefahren, daher konnt ich das noch nicht ausrechnen, aber das kommt bestimmt demnächst!
Zitat:
Original geschrieben von elmine
Hallo,herzl. willkommen und Glückwunsch zum neuen A3.
Was den Verbrauch angeht kannst du gerne auch mal bei Spritmonitor schauen.
Was deine Verbrauchsanzeige angeht solltest du auf Durchschnittsverbrauch stellen. Ich glaube kaum, dass bei einer kurzen Beschleunigungsphase da 18 Liter angezeigt werden. Zumindest nicht, wenn der Motor warm gefahren wurde und nicht extreme kälte vorliegt. Hier hast du eventuell die Anzeige auf Momentanverbrauch stehen.
Mike
Ja, ich habe immer den Momentanverbrauch im Auge (davon war auch die Rede bei den 18l), Gesamtdurchschnitt steht aktuell auf 5,9l/100km
Werde mir den Spritmonitor mal anschauen, danke! 🙂
Ähnliche Themen
schau dir mal auf Wikipedia das Diagramm zum NEFZ an, da sieht, man, dass die außerstädtische messung ein Witz ist ... maximal 120km/h und das auch nur für eine sehr kurze Zeitspanne.
Vermutlich müsstest du mit Tempomat konstant ca. 70 km/h fahren damit du eine Chance hast auf die 4,5l zu kommen
Auf die Anzeige ist nicht so verlass! ich bin vorletztes Wochenende von Süß nach Norddeutschland und wieder zurück! (Einweg 910km)
Da ich beim hoch fahren schon fast zwei mal Tanken musste ø10,2l und ich bim zurück fahren keinen Zeitdruck hatte bin ich mit Tempomat auf 130km/h und immer vorausschauend gefahren das ich möglichst wenig verbrauch habe! Am Bodensee ankommen hatte ich einen ø von 5,4l und noch 20km auf der Uhr und 910km hinter mir ohne Pause. Aber wenn ich das jetzt mal ausrechne hätte ich bin 55L Tank und Verbrauch von 5,4L über 1000km schaffen müssen. Daher schließe ich das man sich darauf nicht so ganz verlassen kann wenn man es nachrechnet!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mainframe01
schau dir mal auf Wikipedia das Diagramm zum NEFZ an, da sieht, man, dass die außerstädtische messung ein Witz ist ... maximal 120km/h und das auch nur für eine sehr kurze Zeitspanne.
Vermutlich müsstest du mit Tempomat konstant ca. 70 km/h fahren damit du eine Chance hast auf die 4,5l zu kommen
Stimmt genau, wenn ich 100 km/h mit Tempomat auf der AB laufen lassen hab, war er auf grader Strecke immer so zwischen 4 und 5 Litern, sobald etwas Steigung vorhanden war, ist die Anzeige sofort auf 7-9l hochgegangen! Wirklich nur dann, wenn so gut wie kein Gas gegeben werden musste, Bergab z.B. war der Verbaucht bei unter 4l
Ich hab schon gemerkt, dass seine Stärken mehr auf Landstraßen beschränkt sind, was den Verbraucht angeht.
ich habe mit meinem 5 gang 1.9tdi (12/2007) ohne tempomat einen langzeitdurchschnitt von ca. 6,5L. ich fahre 60% Stadt 30% Autobahn 10% Land. Wenn ich auf der Autobahn so 120-130 fahre liegt der Durchschnitt bei ca. 5-5,5L. Auf der Landstrasse bei 80-100 kommt man bei sehr gemütlicher Fahrweise auch locker unter 5L. Ich würde sagen dein Verbauch ist völlig normal.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von by16ht
Stimmt genau, wenn ich 100 km/h mit Tempomat auf der AB laufen lassen hab, war er auf grader Strecke immer so zwischen 4 und 5 Litern, sobald etwas Steigung vorhanden war, ist die Anzeige sofort auf 7-9l hochgegangen! Wirklich nur dann, wenn so gut wie kein Gas gegeben werden musste, Bergab z.B. war der Verbaucht bei unter 4lIch hab schon gemerkt, dass seine Stärken mehr auf Landstraßen beschränkt sind, was den Verbraucht angeht.
Hmm ich habe jetzt alles nur auf die Anzeige vom Durchschnittsverbrauch bzw Reichweite bezogen! Das man sich auf diese nicht verlassen sollte und lieber selber mal Nachrechnen soll! Weil unterwegs hatte ich mal eine Reichweite von 1100Km auf dem Bordcomputer stehen!
Ich persönlich finde für eine 170 Ps Starken Motor sind 910Km mit ca 55L Tanke echt gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
ich habe mit meinem 5 gang 1.9tdi (12/2007) ohne tempomat einen langzeitdurchschnitt von ca. 6,5L. ich fahre 60% Stadt 30% Autobahn 10% Land. Wenn ich auf der Autobahn so 120-130 fahre liegt der Durchschnitt bei ca. 5-5,5L. Auf der Landstrasse bei 80-100 kommt man bei sehr gemütlicher Fahrweise auch locker unter 5L. Ich würde sagen dein Verbauch ist völlig normal.mfg
Kann ich so auch bestätigen. Ich fahre zwar mehr Langstrecke, dadurch ist mein Verbrauch auch noch ein bisschen weniger. Aber 120-130 Km/h habe ich auch ca. 5,0 Liter. Habe ein 1.9 TDIe mit länger übersetzten Gängen 3-5. Dein Verbrauch sollte also passen.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/276778.html
50-5,2l bei 49% Landstraße, 49% Autobahn (Tempo 80/100 Begrenzung) und 2% in der Kleinstadt
Aber das ist vollkommen normal. Die Normzyklen schafft kaum einer. Bei meinem 3.0er TDI war ich bei ca 1,5l über dem Normverbrauch von 8,6 und das im 1/3 mix. Erst seit dem Eco Chip beo SKN schaffe ich den 1/3 Mix innerhalb des Normverbrauches.
Die Verbrauchswerte aus dem Prospekt kann man nur mit energiesparender Fahrweise erreichen, d. h. frühes Hochschalten, nicht zu schnell auf der Autobahn sein und nicht im Berufsverkehr fahren.
Den Wert "Ausserorts" erreicht man bei konstanter Fahrt mit Tempo 100.
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
Wenn ich auf der Autobahn so 120-130 fahre liegt der Durchschnitt bei ca. 5-5,5L. Auf der Landstrasse bei 80-100 kommt man bei sehr gemütlicher Fahrweise auch locker unter 5L. Ich würde sagen dein Verbauch ist völlig normal.mfg
Das deckt sich mit meinen Erfahrung, beim allerdings 2.0-TDI-BKD-Motor. 5,5 - 5,7 Liter auf der Autobahn bei 130 mit Tempomat, auf der Landstrasse sind es 4,6 - 4,8 Liter bei 100 mit Tempomat. Das FIS zeigt aber kontinuierlich ca. 0,5 Liter zu wenig an.
Ich fahr seit 3 Wochen und knapp 2000km einen 1.9TDIe und bin auf der Autobahn mit ca.5l/100km bei 130km/h mit Tempomat.
In der Stadt gönnt er sich bei normaler Fahrweise um die 6l/100km.
Bin bis jetzt echt zufrieden mit dem kleinen 😁 Hätte nie gedacht das er doch soo sparsam ist.