Spritverbrauch 328i
Könnten die stolzen Besitzer eines 328i bitte mal ihre ersten Erfahrungen bzgl. des Spritverbrauchs schreiben?
Interessant wäre natürlich auch, ob sich der 320i und der 328i dabei viel geben. Im Prospekt sieht es ja nicht danach aus.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Na meine Angaben sind schon in meheren Foren und über mehrere Jahre hinweg schon nachzulesen.
Andere konnten dies auch schon bestätigen. In meiner verbrauchsliste finden sich auch öhnliche werte von anderen User....Also??
gretz
Und was hat das mit diesem Thread hier zu tun, was willst Du damit bezwecken? Ist doch OT. Außer dass Du mal wieder gegen den F30 und den R4T im Allgemeinen wettern kannst wie schon so oft?
Bleib doch einfach mal beim Thema bitte 🙄
Oder mach nen eigenen Thread auf, einen Titel für Dich hab ich schon: Der F30 ist so schlecht und billig verarbeitet, und die R4T Motoren erst, die verbrauchen ja noch mehr als die R6 von vor 20 Jahren 😛
Aber bitte, bitte, langweile uns nicht immer wieder mit den immer gleichen Sprüchen, danke 😉
187 Antworten
Sobald der Turbo mehr an Luft bringt will die auch mit mehr an Sprit versorgt werde.
Zitat:
Original geschrieben von STSC
Dass der E46 330ci nicht sparsamer als ein F30 328i ist, glaube ich sofort. Aber gegen einen N53 325i/330i schaut die Sache schon wieder anders aus.
jap -hab gerade Spritmonitor mal gecheckt, mit folgenden Kriterien;
3er, 231 - 272 PS also jeweils immer der 3,0 Sauger vergleich zum 328er
2001 bis 2004 im gesamtschnitt 10,47 e46
2006 bis 2011 10,64 e90
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
jap -hab gerade Spritmonitor mal gecheckt, mit folgenden Kriterien;Zitat:
Original geschrieben von STSC
Dass der E46 330ci nicht sparsamer als ein F30 328i ist, glaube ich sofort. Aber gegen einen N53 325i/330i schaut die Sache schon wieder anders aus.3er, 231 - 272 PS also jeweils immer der 3,0 Sauger vergleich zum 328er
2001 bis 2004 im gesamtschnitt 10,47 e46
2006 bis 2011 10,64 e90
und wenn du N52 und N53 trennst?
und 325i und 330i und dann automatik auch getrennt???
gretz
sind immer nur die 3 Liter jeweils bei der Leistung. Also wenn ich beim e90 nur die mit 272 PS nehme sinds 10,37. Sepeprat Als Handschalter 10,13. naja die Nehmen sich nicht wirklich viel alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
sind immer nur die 3 Liter jeweils bei der Leistung. Also wenn ich beim e90 nur die mit 272 PS nehme sinds 10,37. Sepeprat Als Handschalter 10,13. naja die Nehmen sich nicht wirklich viel alle.
Also E9x:
2005-2007 schalter 325i liegt bei min 6,54 / ds 9,68 / max 11,62
2008-2012 schalter 325i liegt bei min 6,81 / ds 8,64 / max 10,79
F30:
2008-2012 schalter 328i liegt bei min 7,72 / ds 9,56 / max 10,26
ja ich hab nur mit 330 verglichen nicht mit 325...
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
ja ich hab nur mit 330 verglichen nicht mit 325...
Das ist ein Fehler.
Der 328i mus beide Motoren ersetzen und der 325i ist effizienter als der 330i.
gretz
das profil finde ich interessant:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/514045.html
ja, dafür drückt der 328er wohl auch ein bisi mehr.... Aber Stimmt - den 320i gibts ja nur noch darunter. Wobei der sich vermutlich in den Fahrleistungen deutlich nach oben geschraubt hat...
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
ja, dafür drückt der 328er wohl auch ein bisi mehr.... Aber Stimmt - den 320i gibts ja nur noch darunter. Wobei der sich vermutlich in den Fahrleistungen deutlich nach oben geschraubt hat...
Den technischen Daten nach müsste der 320i sogut gehen wie mein 325d. Der 325d war aber ein ziemlicher abstieg vom 325i.
gretz
Am besten Probefahren .... Werksangaben sind eh immer so ne Sache. Im Honda Forum war einer vom 116i schon hin und weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Am besten Probefahren .... Werksangaben sind eh immer so ne Sache. Im Honda Forum war einer vom 116i schon hin und weg 😁
320i hatte ich jetzt noch net, aber den Werksangaben nach müsste der F20 118i genauso schnell sein... aber auf der probefahrt fühlte er sich ziemlich lahm an. Grad wenn man über 200 kommt, geht kaum mehr was. Angeblich sollte der ähnlich sein.
gretz
ja der aus dem Honda Forum schwärmte vom Anzug, nicht von der Höchstgeschwindigkeit...
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
ja der aus dem Honda Forum schwärmte vom Anzug, nicht von der Höchstgeschwindigkeit...
anzug?? *lol*
Vielleicht mit Kupplungsschleifen bei 6000 rpm... *gg*
gretz
Zitat:
Original geschrieben von martin_991
Alles schön und gut aber einen 4zyl. Mit 2lit. Hubraum mit einem 6zyl und 3 liter hubraum zu vergleichen ist meiner meinung nach absurd.
Man sieht ja auch den unterschied zwischen 330i und 335i was der turbo an zuschlag verbraucht, sobald man den turbo fordert, fordert dieser seinen tribut.
Wieso? Der N20 R4 ist laut BMW der direkte Nachfolger des N53 R6. Da er noch dazu als Sparaggregat gedacht ist, ist es schon bemerkenswert, dass er stellenweise mehr verbraucht als sein (noch dazu mit einer vergleichsweisen Laufkultur zum Niederknien) versehener Vorgänger.