Spritverbrauch 1.0 Ecoboost 100PS und Haltbarkeit?
Hallo Leute,
ich bin am überlegen meinen Suzuki Splash durch was größeres auszutauschen und da habe ich meine Augen auf den neuen Ford Focus geworfen.
Von der Ausstattung her habe ich mich schon mit einen Ford Händler besprochen und es würde ein Trend Edition Business mit den 1.0 Ecoboost und 100PS werden. Dieser könnte nämlich, sofern noch im Oktober bestellt wird, Ende November/Anfang Dezember ausgeliefert werden.
Die einzigen Fragen die sich mir noch wäre der reale Spritverbrauch und die allgemeine Haltbarkeit von Ford. In letzter Zeit hört man da doch nicht ganz so Gutes bezüglich der Ecoboost Motoren (Feuer) und Verarbeitung.
Auf Spritmonitor.de gibt es ja leider noch keine neuen Focuse, und die kurzen Testfahrten die mir möglich waren sind jetzt auch nicht so repräsentativ für die Realität gewesen.
Also wie schaut bei euch der Verbrauch so aus?
Und an die welche schon länger einen Ford haben (in meinen Bekannten- und Verwandtenkreis leider niemand), wie zufrieden seid ihr so?
Vielen Dank fürs Lesen und im Voraus für eure Antworten 🙂
MFG
David
Beste Antwort im Thema
Also mein MK4 verbraucht jetzt (125PS) im Moment ca. 5,6l.
Ich hab aber erst 1700 km auf dem Tacho, das wird noch runter gehen.
Das mit dem "brummen" ist noch nett gesagt, ich finde, im unteren Drehzahlbereich oder beim Beschleunigen ist er wie ein Traktor.
Da war mein Fiesta (auch 3-Zylinder, 101 PS) wesentlich leiser.
Blöd auch, dass die Schaltempfehlung lautet: hochschalten, zb. von 4 in 5. Gang.
aber dann ist er untertourig und brummt so nervig...
Irgendwie ist das nicht gut abgestimmt.
Ich werde mich dran gewöhnen... hab ihn auch "blind" gekauft... aber schön finde ich das nicht...
25 Antworten
Das sind die Fahrer, über wir uns jeden Tag auf der Straße schwarz ärgern. Werden auf der Bahn von LKWs überholt und kommen nicht von der Ampel weg...... 😁
Zitat:
@silkw schrieb am 6. November 2018 um 12:50:03 Uhr:
Also mein MK4 verbraucht jetzt (125PS) im Moment ca. 5,6l.
Ich hab aber erst 1700 km auf dem Tacho, das wird noch runter gehen.
Das mit dem "brummen" ist noch nett gesagt, ich finde, im unteren Drehzahlbereich oder beim Beschleunigen ist er wie ein Traktor.
Da war mein Fiesta (auch 3-Zylinder, 101 PS) wesentlich leiser.
Blöd auch, dass die Schaltempfehlung lautet: hochschalten, zb. von 4 in 5. Gang.
aber dann ist er untertourig und brummt so nervig...
Irgendwie ist das nicht gut abgestimmt.
Ich werde mich dran gewöhnen... hab ihn auch "blind" gekauft... aber schön finde ich das nicht...
Hoffentlich wirds besser wenn der Motor eingefahren ist...?!
Zitat:
@CZA1112 schrieb am 6. November 2018 um 12:55:28 Uhr:
5,6l? Wie schaffst du das? Ich bin bei 7,0l. Gleicher Motor. Bekomme das auch nicht runter, wenn ich nach der Schaltempfehlung fahre. Habe jetzt 3250 km gefahren.
Fährt du auf Eco Modus oder normal?
Aber bitte nur den wirklich berechneten Verbrauch angeben 😁
Die Verbrauchsanzeige ist für die Tonne.
Zitat:
@FoFo 8566 ABN schrieb am 6. November 2018 um 19:28:39 Uhr:
Zitat:
@CZA1112 schrieb am 6. November 2018 um 12:55:28 Uhr:
5,6l? Wie schaffst du das? Ich bin bei 7,0l. Gleicher Motor. Bekomme das auch nicht runter, wenn ich nach der Schaltempfehlung fahre. Habe jetzt 3250 km gefahren.
Fährt du auf Eco Modus oder normal?Aber bitte nur den wirklich berechneten Verbrauch angeben 😁
Die Verbrauchsanzeige ist für die Tonne.
Gibt es eigentlich beim Mk4 die Möglichkeit, die Verbrauchsanzeige zu kalibrieren, so wie das im Mk3 auch möglich war? Dort kann man nämlich durch drücken bestimmter Knöpfe in ein Service Menü kommen und die Verbrauchsanzeige an den tatsächlichen Spritverbrauch anpassen.
Ähnliche Themen
Ich fahre im normalen Modus. Täglich 50km,aber hauptsächlich schnell und Landstraße. Mehr als 80-110 ist da nicht drin...Aber zum Glück relativ gleichmäßiges fahren. ..schaltempfehlung nutze ich nur selten, wie gesagt, dann geht er oft unter 1600 Umdrehungen und ich hasse das gebrumme
Zitat:
@hoschiking schrieb am 6. November 2018 um 12:56:49 Uhr:
Das sind die Fahrer, über wir uns jeden Tag auf der Straße schwarz ärgern. Werden auf der Bahn von LKWs überholt und kommen nicht von der Ampel weg...... 😁
So ein Quatsch, das sind Diskussion die ernsthaft werden bei Verbräuchen unter 4l!!!!
Zitat:
@silkw schrieb am 7. November 2018 um 18:04:32 Uhr:
Ich fahre im normalen Modus. Täglich 50km,aber hauptsächlich schnell und Landstraße. Mehr als 80-110 ist da nicht drin...Aber zum Glück relativ gleichmäßiges fahren. ..schaltempfehlung nutze ich nur selten, wie gesagt, dann geht er oft unter 1600 Umdrehungen und ich hasse das gebrumme
Dann muss Ford nacharbeiten, sollte ohne gehen!
Naja, jedes Auto brummt oder ruckelt, wenn er untertourig fährt..Die schaltempfehlung ist nicht optimal.
Und was des Kommentar von diabolomk angeht...Ich werde nicht von Lkw überholt und fluche selber über schleicher....Ansonsten kommentiere ich das lieber nicht weiter...
Zitat:
@silkw schrieb am 8. November 2018 um 20:23:33 Uhr:
Naja, jedes Auto brummt oder ruckelt, wenn er untertourig fährt..Die schaltempfehlung ist nicht optimal.Und was des Kommentar von diabolomk angeht...Ich werde nicht von Lkw überholt und fluche selber über schleicher....Ansonsten kommentiere ich das lieber nicht weiter...
Ich kann dich gut verstehen, der neue 125PS tuckert im unteren Drehzahlbereich ganz schön heftig. Im Vergleich zu meinen im MK3vFl ist das zumindest akustisch ein deutlicher Rückschritt. Das war mir bei der Probefahrt sofort negativ aufgefallen. Vielleicht hängt das mit der Zylinderabschaltung, who knows?
Hoffentlich ist das bei dem von mir bestellten 1.5l nicht auch so schlimm.
Vielleicht muss er auch nur noch ein bisschen "eingefahren" werden.
Mein noch aktueller 1.0 vFl läuft Butter weich. Beim Probefahren fand ich den neuen auch brummiger im niedrigen Drehzahl Bereich. Dafür drehte er gefühlt schneller hoch.