Spritsparend fahren - wie macht ihr es ?

BMW 3er E46

Hi,

bei den Spritpreisen heutzutage versucht man ja den Durchschnittsverbrauch ein wenig zu drücken..

Was heißt für euch schonend und spritsparend fahren?

Also ich fahr zB den Motor im kalten Zustand langsam warm, komm dabei nicht über 2 Tausend Umdrehungen.

Außerdem schalte ich in der Stadt sehr früh hoch, das heißt in der 30er Zone schon mal den 4 Gang, sonst 5 Gang bei gerader Strecke - ist das okay für den Motor? Fahre einen 320i.

Gruß 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber ich habe keinen BMW gekauft, um damit wie eine Oma zu fahren 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Gegenfrage: Warum schalten viele Menschen alle Gänge nacheinander durch, obwohl es überhaupt nicht erforderlich ist?

Ich mein, die Getriebeumsetztung wie sie jetzt besteht wird schon ihren Sinn haben, sonst gäbe es ja nur Autos mit einem 2. und 5. Gang 😁

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Gegenfrage: Warum schalten viele Menschen alle Gänge nacheinander durch, obwohl es überhaupt nicht erforderlich ist?

Weil´s Spaß macht!😁

Dabei immer auf den roten Bereich im Drehzahlmesser achten!

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Gegenfrage: Warum schalten viele Menschen alle Gänge nacheinander durch, obwohl es überhaupt nicht erforderlich ist?

Um die Synchronisationsringe zu schonen ? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wuppi123


Ich mein, die Getriebeumsetztung wie sie jetzt besteht wird schon ihren Sinn haben, sonst gäbe es ja nur Autos mit einem 2. und 5. Gang 😁

Kaufst Du auch einen Supermarkt leer nur "weil alles da" ist? Der Supermarkt müsste ja nur das haben, was Du brauchst ...

... oder gibt es vielleicht viele andere Menschen, die andere Bedürfnisse haben?
Im Anhängerbetrieb würde ich nicht im 2. Gang anfahren ... bergauf würde ich ebenfalls nicht im Zweiten anfahren. Auch in manchen anderen Situationen nicht.

Aber zu 99% reicht mir der zweite Gang zum Anfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Um die Synchronisationsringe zu schonen ? 😁

So ein Quatsch ... vollkommen egal ob ich im Stand in den ersten oder in den zweiten Gang schalte und damit anfahre.

Die Synchronringe werden durch das "NichtSchalten" geschont und nicht durch das "der-Reihe-nach-Durchschalten" ... und wenn man schaltet, dann legt wird der Gang im Idealfall gewechselt, wenn die Motordrehzahl zur Getriebedrehzahl passt.

Und beim Schalten vom 2. Gang in den 5. Gang passt das wunderbar ... Kuppeln ... Drehzahl fällt ab, Gang wechseln, einkuppeln und passt ...

Gruß, Frank

Im 2. Gang Anfahren und direkt in den 5. schalten, wow, hör ich zum ersten mal.

Welchen Motor haste? Welchen Verbrauch schaffste?

Zitat:

Original geschrieben von Wuppi123


Im 2. Gang Anfahren und direkt in den 5. schalten, wow, hör ich zum ersten mal.

Welchen Motor haste? Welchen Verbrauch schaffste?

Hör ich auch zum ersten Mal 😉

Also ich fahre im ersten an fahre 30 im 2. oder 3. je nach Laune und auf 50 zieh ich im 2. fahr dann im 3. oder 4. weiter, wieder je nach Laune.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Um die Synchronisationsringe zu schonen ? 😁
So ein Quatsch ... vollkommen egal ob ich im Stand in den ersten oder in den zweiten Gang schalte und damit anfahre.

Die Synchronringe werden durch das "NichtSchalten" geschont und nicht durch das "der-Reihe-nach-Durchschalten" ... und wenn man schaltet, dann legt wird der Gang im Idealfall gewechselt, wenn die Motordrehzahl zur Getriebedrehzahl passt.

Und beim Schalten vom 2. Gang in den 5. Gang passt das wunderbar ... Kuppeln ... Drehzahl fällt ab, Gang wechseln, einkuppeln und passt ...

Gruß, Frank

Nein nein, so ernst war das nicht gemeint. Mit dem Anfahren im zweiten Gang hatte das nicht zu tun.

Ausser bei 120 auf der Autobahn würde ich nicht so viele Gänge beim Runterschalten überspringen, oder ist das ebenso unbegründet ?

Spritsparen mit Automatik:
gerade so viel Gas geben, dass er nicht anfängt durch den Drehmomentwandler zu schieben.
Zügiges vorankommen ist dann zwar nicht möglich, aber man spart gut Sprit. 🙂

Mit Schaltgetriebe:
Bei 2000 bis max. 2500rpm schalten. Dabei mit 3/4 bis Vollgas beschleunigen. Je nach Motor Gänge überspringen und Drehzahl beim Rollen möglichst niedrig halten.
Wenn man das aber wirklich konsequent macht, kann es auf Dauer sehr anstrengend werden.

Zitat:

Original geschrieben von Wuppi123


Welchen Motor haste? Welchen Verbrauch schaffste?

Ich fahre so mit allen Motoren in allen Fahrzeugen, die ich bisher gefahren bin - manchmal aus Faulheit, manchmal weil ich es einfach nur ausprobieren möchte.

Der Verbrauch ist für mich zweitrangig, da ich bei keinem Auto "Benzin" oder "Diesel" selber bezahlen muss .. ich selber tanke Flüssiggas.

Mein Verbrauch schwankt zwischen 9 und 26 Liter/100km ... ich habe den Z4 nicht zum Sparen gekauft, freue mich aber, wenn ich ihn mal auf 200 km unter 8 Liter/100 km BC-Anzeige bringe ... ich sehe es als kleine Herausforderung an mich selber so vorausschauend zu fahren, dass es klappt.

... wohlgemerkt, meine LPG-Verbrauchsangaben sind nicht vergleichbar. Und schon gar nicht mit dem E46, da der Z4 kürzer übersetzt ist, ich fahre zudem viel zu breite Räder für Spritsparrekorde - aber darum geht es mir ja auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ausser bei 120 auf der Autobahn würde ich nicht so viele Gänge beim Runterschalten überspringen, oder ist das ebenso unbegründet ?

Warum überhaupt runterschalten? Warum auf der Autobahn runterschalten? ... ich mache das mit Automatikfahrzeugen um bessere Beschleunigung im Zwischenspurt zu erreichen aber ich schalte auf der Autobahn keine Gänge, wenn es nicht sein muss ... max. aus Baustellen heraus um möglichst schnell weg zu kommen.

Innerorts tucker ich wie gesagt im 5. Gang rum ... das reicht meistens. Und wenn ich doch mal runterschalten muss, dann spielt sich das alles bei unter 2.000 1/min ab. Da haben die Synchronringe nicht viel zu tun.

Anders sieht das bei unseren sportlichen Touren aus, wenn ich bei 4.000 1/min zurückschalte und dann knappe 6.000 1/min anstehen - da gibt's natürlich generell Zwischengas.

Gruß, Frank

Mich würden mal die Verbrauchswerte der 320i fahrer interessieren.. Fahre zu 90% Stadt, BC zeigt einen Verbrauch von 11,8 an ..

Zitat:

Original geschrieben von beamer74


Die Annahme, dass zügiges beschleunigen viel Sprit verbraucht ist leider weit verbreitet und führt zu Schleicherei. Die Zylinder müssen anständig gefüllt sein, um effektiv zu verbrennen. Das heißt nicht hohe Drehzahl, sondern drauflatschen und früh schalten, also niedrige Drehzahl.
Bei mir macht sich das richtig bemerkbar, wenn ich in der Stadt oft irgendwelche Schnecken-Beschleuniger vor mir habe, geht der Verbrauch auf Dauer deutlich hoch.
Bei der Automatik ist das zwar eh so eine Sache, aber an besten ist da einfach das Gas 1/3 - 1/2 durchtreten und so beschleunigen bis 60, dann rollen lassen. Hierbei schaltet er bei deutlich unter 3tsd. und man kommt mit 12,5ltr durch Berlin.
Dabei ist der 330 schon so zügig, dass man Normalfahrer abzieht. Spaß hat und etwas Platz nach vorne braucht.😉

Genau. Also wenig Drehzahl und Drosselklappe komplett offen. Damit minimiert man die Drosselverluste, die entstehen wenn sich die Luft an der halb-geöffneten Drosselklappe vorbeiquetschen muss und dadurch verwirbelt. Ich fahre genauso und verbrauche ca. einen Liter weniger als jeder andere der mit dem Firmenwagen unterwegs ist.

Bin letztes Jahr im F430 durch Italien gefahren und werde es dieses Jahr wieder machen. Mit dem SMG (oder wie das da heißt) kann man gar keine Gänge überspringen 😉 *Schock*
Kack doch auf die Spritpreise - ich will später mal meinen Enkel erzählen können wie schön es war in der alten und freien Welt V8, R6 und co. zu fahren.
Deshalb kommt im Hochsommer auch der M3 von Sixt : )

Zitat:

Original geschrieben von mfgPeter


Bin letztes Jahr im F430 durch Italien gefahren und werde es dieses Jahr wieder machen. Mit dem SMG (oder wie das da heißt) kann man gar keine Gänge überspringen 😉 *Schock*
Kack doch auf die Spritpreise - ich will später mal meinen Enkel erzählen können wie schön es war in der alten und freien Welt V8, R6 und co. zu fahren.
Deshalb kommt im Hochsommer auch der M3 von Sixt : )

Nehme also an das du gerne durchschaltest😁

Schande über mich 😁,
gerade wieder ein halben Tank im Hamburger Umland verballert. Bei dem Wetter brauch ich einfach meine Spassfahrten.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen