Spritsparen - Eure Meinung

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Angesichts der enormen Preise für Benzin und Diesel wollte ich mal fragen was ihr für Tips habt um Sprit zu sparen? Was kann man alles tun um wenig verbrauch, aber trotzdem noch fahrspaß zu haben?

MFG Andy

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ach, keine Behinderung oder Gefährdung? Trotz Überholens über eine durchgezogene Linie etc...und womöglich auch noch innerorts, denn wo lässt man sich sonst noch ranrollen? Schade, durch Leute wie dich wird das Fahren immer stressiger..

Reg Dich doch nicht so auf. Wenn Du in ProBigMacs Signatur sein Auto bei Spritmonitor ansiehst merkst Du schnell das man genau seine Tips nicht befolgen sollte wenn man Sprit sparen will 🙂

Also wenn man alles genau so NICHT macht wie ProBigMac es erzählt wird das Auto zum Spritsparwunder...

Zitat:

Original geschrieben von Alex_ARL


Reg Dich doch nicht so auf. Wenn Du in ProBigMacs Signatur sein Auto bei Spritmonitor ansiehst merkst Du schnell das man genau seine Tips nicht befolgen sollte wenn man Sprit sparen will 🙂
Also wenn man alles genau so NICHT macht wie ProBigMac es erzählt wird das Auto zum Spritsparwunder...

Er tankt aber auch meist Bio-Diesel!

Das frisst schon bissel mehr.

Wenn gleich 9l Durchschnitt schon a bissl viel sind

Wieso hat man bei Biodiesel mehr verbrauch?

MFG Andy

Weil Biodiesel einen niedrigeren Energiegehalt hat.

Ähnliche Themen

Würdet ihr Biodiesel empfehlen oder is das irgendwie nicht so gut für den Motor? Ist doch billiger, oder?

mfg Andy

Thema Verbrauch: schaut mal HIER unter Reichweite... 😁

Zitat:

Original geschrieben von XMasterA


Würdet ihr Biodiesel empfehlen oder is das irgendwie nicht so gut für den Motor? Ist doch billiger, oder?

mfg Andy

Mit einer Freigabe von VW ist BioDiesel auch für deinen Motor gut. Welches Baujahr hat dein Auto?

Zitat:

Original geschrieben von CZHans


Weil Biodiesel einen niedrigeren Energiegehalt hat.

So ein Blödsinn... Der Heizwert ist bei Bio- und normalem Diesel nahezu identisch. Kann man auch

HIER

auf Seite 25 nachlesen...

Ich gebe es auch auf mich wegen den Spritpreisen zu ärgern.

Habe mir meinen Golf nciht zum Sparen gekauft-dann könnte ich genauso gut mit dem Fahrrad in die Arbeit fahren!

Wenn der Tank leer ist wird eben getankt.

Jegliche versuche mal bissl spritsparend zu fahren sind bis jetzt immer fehlgeschlagen :-)

Mfg Christian

sprit sparen - R32
passt irgendwie nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seebring


sprit sparen - R32
passt irgendwie nicht 😉

doch mit Tempomat 80-90 fahren macht so ca 9l/100Km

Aber sowas geht einfach nicht-dann hätte man sich das falsche Auto gekauft :-)

is klar!
so´n auto ist nicht zum sprit sparen da...

Zitat:

Original geschrieben von XMasterA


Würdet ihr Biodiesel empfehlen oder is das irgendwie nicht so gut für den Motor? Ist doch billiger, oder?

Das lohnt doch garnicht mehr. Du könntest mal ganz vorsichtig antesten, was dein Wagen von Pflanzenöl aus dem Supermarkt hält (sog. Pöl). 20l auf eine ganze Tankfüllung sollten kein Problem sein, aber du kannst ja erstmal mit 10l auf eine Tankfüllung anfangen. Jetzt im Sommer sollte das bei deinem Wagen gehen, aber im Winter lieber bleiben lassen.

Und falls vorhanden: Standheizung nie mit Pöl oder Biodiesel betreiben.

also neulich war ein Bericht von einer Spedition , die die LKWs fast komplett glaube ich mit Flanzenöl gefahren haben und dren Kraftstoffpumpen halten dann ca. die Hälfte an Kilometern.
Bei diesen LKW waren das 400tkm statt 800tkm.

So will keine Aussage über eventuelle Schädlichkeit treffen.
Nur zur Info

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


So ein Blödsinn... Der Heizwert ist bei Bio- und normalem Diesel nahezu identisch. Kann man auch HIER auf Seite 25 nachlesen...

Als Gegenartikel mal dem Klassiker:

http://home.arcor.de/sgrafen/salatoel/biodiesel/biodiesel.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen