Spritsparen - Eure Meinung

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Angesichts der enormen Preise für Benzin und Diesel wollte ich mal fragen was ihr für Tips habt um Sprit zu sparen? Was kann man alles tun um wenig verbrauch, aber trotzdem noch fahrspaß zu haben?

MFG Andy

112 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XMasterA


Kann man sich eigentlich auf den Durchschnittsverbrauch den das MFD anzeigt so halbwegs verlassen, oder ist das total ungenau?

beim meinem Golf IV stimmt's absolut.

Die Angaben des MFD stimmen aber nicht immer bei jedem. Muss man mal eine Weile per Hand mitrechnen. Wenn es nicht stimmt, dann kann man es in der Werkstatt korrigieren lassen (Einstellung 80 - 120 % glaub ich)

Die Anzeige des Bordcomputers ist relativ genau. Die Abweichungen betragen meist nicht mehr als 10 % vom tatsächlichen Verbrauch und sind meinen Erfahrungen nach meist im geschönten Bereich. Bei meinem TT liegt der Fehler bei - 6 %, die Fehlerermittlung erfolgte über 2500 Kilometer mit 6 Betankungen.
Gruß
Prinzipal

Beim TT ist die Einstellung der Verbrauchsanzeige im Steuergerät mit Korrekturschritten von +/- 5 % möglich.
Hinsichtlich des VW Golf kann ich da natürlich keine Aussage treffen.
Gruß
Prinzipal

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02


Und bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung wie es ja die bewaldeten Grünen fordern würde meiner Meinung nach mehr Stau fördern, dadurch mehr Verbrauch,mehr Stress ec..

Ich finde ein generelles Tempolimit auch nicht sinnvoll, aber das ein Tempolimit den Stau fördern würde ist Mumpitz. Es ist sogar eher das Gegenteil der Fall. Denn die meisten Staus die alleine durch hohes Verkehrsaufkommen verursacht werden entstehen durch eine Art Ziehharmonikaeffekt:

Ein schnell fahrendes Fahrzeug läuft auf ein langsamer fahrendes auf. Das schnelle Fahrzeug bremst aber meist nicht genau auf die Geschwindigkeit des Vordermanns ab sondern eher etwas stärker. Wenn nun hohes Verkehrsaufkommen herrscht und dies 30 Autos innerhalb kurzer Zeit so machen ist man schnell von 120Km/h - die z.Bsp. das erste Fahrzeug fährt - auf 40-50Km/h runter.

Wäre nun die Geschwindigkeit generell begrenzt würde sich dieser Effekt reduzieren und so mancher Stau könnte vermieden werden.

Ähnliche Themen

Tja, in Österreich ist ja sowieso Tempolimit 130 km/h. Leider.........

MFG Andy

Zitat:

Original geschrieben von XMasterA


Tja, in Österreich ist ja sowieso Tempolimit 130 km/h. Leider.........
MFG Andy

... musste immer mal rüber kommen 😉

tja, is ja ncht grade um die Ecke von Wien aus gesehen. :-)

Zitat:

Original geschrieben von tc579


@Senci - musst nur an den richtigen Umrüster geraten.
Hab meine Anlage jetzt schon knapp 2 Jahre und nach ein paar anfänglichen zusätzlichen Einstellungsarbeiten (natürlich auf Garantie) keine Probleme.
Und bei den Preisen um 0,60€ pro Liter macht "Gas" geben noch Spaß.
Wieviel Kilometer hast Du mit Deinem runter?
Über 150.000 würde ich auch noch bis zum bitteren Ende weiterfahren und dann erst umsteigen.

MfG

PS: am Besten kein Turbofahrzeug auf Gas umrüsten lassen, dann besser eins mit höherem Hubraum in der gleichen PS Klasse.

Hab jetzt 140tkm runter. Wollt nen V5 umrüsten. Aber wie gesagt erst in 1 - 2 Jahren.

Sen

Deine Antwort
Ähnliche Themen