Spritpreise! Und keiner reg sich auf?
Spritpreise! Und keiner regt sich auf?
... mal was neues.
Zur Abwechslung beschwert sich keiner über die aktuell hohen Spritpreise! Das verstehe ich mal wieder nicht.
Wieso beschweren wir usn mal wieder nicht? Liegts am Monatsanfang??
67 Antworten
Benzinpreise hin oder her, 5 Liter Hubraum sind mir immernoch willkommener als 5 Liter Verbrauch😉
Schande über die Energiesparautos!!!😁
tja, des mit dem Gas is so a Sache. Hab grad mit groben Werten rumgerechnet und hab rausbekommen, daß sich der Umbau erst so nach grob 40tkm (+/- 3tkm) armortisiert hat.
Bei nem Chevy mit nem verbrauch von 30l schauts scho anders aus, vorausgesetzt, daß da der Umbau auch so um die 2.500 Euronen kostet. Da rechnet sich des scho bei so 12tkm.
Ich hoff, daß mich meine rechnerischen Künste ned im Stich gelassen haben 😉
Und die Spritpreise ärgern mich scho auch, aber wenns zu heftig wird, fahr i halt mit dem Möp, des braucht ned 10, sondern nur 4l/100km 😁
Sers Leute,
@ fishmania,
du hattest mir vor langer Zeit mal paar interesante LInks gegeben gehabt, hast die noch irgendwo? Ich hätte damals nie gedacht, dass ich in 6 Monaten über 16 000 km draufjage 🙁. Damals hätte sich der Umbau gelohnt.
Kann man den Einbau auch selber machen? BZW, kenn ich einen KFZ-ler mit einem Meisterbrief, der hat eine kleine hobby-WErkstatt wo wir das locker machen könnten, nur wo bekomm ich die Anlage den?
Gruß,
Roman
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
tja, des mit dem Gas is so a Sache. Hab grad mit groben Werten rumgerechnet und hab rausbekommen, daß sich der Umbau erst so nach grob 40tkm (+/- 3tkm) armortisiert hat.
Bei nem Chevy mit nem verbrauch von 30l schauts scho anders aus, vorausgesetzt, daß da der Umbau auch so um die 2.500 Euronen kostet. Da rechnet sich des scho bei so 12tkm.
Ich hoff, daß mich meine rechnerischen Künste ned im Stich gelassen haben 😉
Und die Spritpreise ärgern mich scho auch, aber wenns zu heftig wird, fahr i halt mit dem Möp, des braucht ned 10, sondern nur 4l/100km 😁
Sers,
also nach meinen Berechnungen rentiert sich ein Umbau, der 2600 Euro kostet schon nach weniger wie 30 000 km, nach 28500 ungefehr. Dabei habe ich mit 12 Liter Verbrauch gerechnet.
Naja, hätt ich geahnt, dass ich so viel fahren muss, würde ich schon früher umsteigen 🙁. Nun hab ich auch die Kohle nicht mehr, schade drum :/
Gruß,
Roman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Romaschka
Sers,
also nach meinen Berechnungen rentiert sich ein Umbau, der 2600 Euro kostet schon nach weniger wie 30 000 km, nach 28500 ungefehr. Dabei habe ich mit 12 Liter Verbrauch gerechnet.
Naja, hätt ich geahnt, dass ich so viel fahren muss, würde ich schon früher umsteigen 🙁. Nun hab ich auch die Kohle nicht mehr, schade drum :/
Gruß,
Roman
Hm, kann schon sein, daß bei uns was anderes rauskommt.
Ich hab mit nem Benzinpreis von 1,20€/L und nem Gaspreis von 0,60€/L, also einer Ersparnis von 0,60€/L gerechnet. Umbaupreis von 2500Euronen angenommen und hab beim Verbrauch 10,5L/100km angenommen. Da kommt dann ein Wert von ca. 39.500km raus. Bei dieser Rechnung wurde auch angenommen, daß der Verbrauch vor und nach dem Umbau gleich bleibt. In Wirklichkeit steigt er aber etwas, wodurch die KM, ab der sich der Umbau rentiert, noch etwas höher sein dürften. Nimmt man von anfang an einen Verbrauch von 12l/100km und eine andere Differenz an, dann kann schon sein, daß die KM-Werte stark schwanken. 🙁
Aber in der heutigen wirtschaftlichen Lage sei der Widerverkaufswert des Fahrzeugs auch mehr als erwähnenswert. Wenn man das Auto kauft, dann kommt kein Polo dagegen an, bzw. vielleicht schon, aber man hat ein großes Auto mit saubilligem Sprit. Da kann man jeden Tag sparen, und in Verbindung mit einem SixPack kann man von ausgehen, dass das Auto auch lange heben wird.
Ich könnte mir in der Arsch treten, dass ich damals nicht umgebaut habe.
Gruß,
Roman
Jep, des kann sein. Das Argument mit dem Wiederverkauf hab i ned miteinbezogen.
und etz kommt das große
ABER 🙂
wenn du heut umbaust und die Karre in, sagen wir mal 4 Jahren, verkaufst, glaub ich etz ned, daß sich das mir recht viel mehr also so (leider) 2-300 Euro auswirkt, da ja die Grundsubstanz (das Auto selbst) auch scho recht alt ist und nicht mehr sooo viel wert is.
x km/100 x 12 x 0,6 EUR/Liter + 2500 EUR für Einbau = x km/100 x 12 x 1,20 EUR/Liter
+/- Abweichung
x = 34000 km Jahreslaufleistung, sollte man Wert darauf legen dass sich der Umbau im ersten Jahr rentiert
1,2€/l*x=0,60€/l+2500€
0,60€/l*x=2500€
x= ca. 4166,66666666666666666l 😁
bei nem Verbrauch von 10,5l/100km rentiert sich das ab einer Fahrleistung von 39.682,56km!!!
So aber genug der Rechnerei 😉
Einig sind wir uns ja, daß ma scho einige KM fahren muß, um am Ende sparen zu können. 🙂
So, dann is ja gut 😁
Aber nachdem du einen Verbrauch von 12l/100km und ich einen von 10,5L/100km angesetzt haben, könnt ma des ja auch ausdiskutieren 😁
Aber etz im Ernst, ich denk, daß die beiden Rechenbeispiele den KM-Bereich, der für die Armortisation nötig is, gut aufzeigen.
Für Vielfahrer is das auf jedenfall eine Variante Geld zu sparen.
Ich meinerseitz werd hingegen mit dem Möp etz noch paar kleine Scheinchen durch den einen Zylinder jagen 😁
aus Protest fahre ich jetzt schon 2 Wochen nicht mehr. Nun sind die nagelneuen 4 Bremsscheiben dick mit Rost überzogen. Ob sich das rechnet ? Wollte noch weitere 2 Wo durchhalten. Den fetten Rost krieg ich hinten dann bestimmt nicht mehr runtergebremst 🙁
PS
Sie lasen meinen ersten Beitrag dieser Woche
Zitat:
Original geschrieben von @--@
Vor allem Pendler, die aufs Auto angewiesen sind kotzen sich über die Spritpreise an.Besonders deutlich ist der Preisanstieg bei Diesel und die Alternativen Treibstoffe setzen sich auch nicht wirklich durch.Eventuell wird sich mal Erdgas so richtig durchsetzen,da Erdgas halb so teuer ist wie Benzin.Naja,ich hab das Glück,zur Arbeit,mein Drahtesel benutzen zu können.
mein Drahtesel, Drahtesel, wenn ich mit ihm durch die Straßen flitz wie der Blitz..............
Je höher die Einkaufspreise für das Rohöl, desto kleiner wird der relative Abstand von Diesel und Benzin. Klar, wenn man als Autohersteller mehr als zur Hälfte Dieselfahrzeuge verkauft und man sein Sortiment bei den Benziner daher wegen fehlender Bestellmenge eingrenzen muss, sollte man sich nun wieder an einen Tisch mit den Mineralölgesellschaften setzten. Schließlich will man auch das gute Optimax Benzin, oder wie sie sonst alle heißen, ebenfalls loswerden. Allein vom Diesel lässt es sich auch schlecht leben. Daher wird jetzt wieder gegengesteuert mit Partikelfilter, drohendem Fahrverbot und Horrorsteuern, da die Werbekampagnen in den Vorjahren, die unendliches Drehmoment und weitere Wunder verprachen, wohl viel zu deutlich ihre Wirkung gezeigt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Benzinpreise hin oder her, 5 Liter Hubraum sind mir immernoch willkommener als 5 Liter Verbrauch😉
Schande über die Energiesparautos!!!😁
DITO!!!
ach ja und eine gasanlage wirkt sich im wiederverkaufswert so aus wie tuning. einen scheiss...
zu wenige abnehmer udn zu wenig anerkannt das ganze.
vor ca. 3 monaten bei eBay:
1.6 for focus, BJ '01 mit 70.000 km und autogasanlage.
zwar keine tolle ausstattung aber auch für 7.100 € weggeganagen. genauso gehen a uch die ohne anlage weg. übrigens war die anlage laut verkäufer 1,5 jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von derWladi
...man sein Sortiment bei den Benziner daher wegen fehlender Bestellmenge eingrenzen muss, sollte man sich nun wieder an einen Tisch mit den Mineralölgesellschaften setzten.
Nein.
Dann sollte man lieber mehr Geld in die Entwicklung verbrauchsgünstiger Benziner stecken. Fahrzeuge, die sich bei Vollgas mehr als 10 Liter Ottokraftstoff genehmigen, sind in der heutigen Zeit schlichtweg ein Anachronismus...🙁