Spritpreise

Audi A6 C5/4B

Super Plus 1,46 Euro der Liter? gehts noch?

Is irgendwo ein Krieg ausgebrochen, dass der Sprit die Tage dermaßen gestiegen ist??? Hab ich was verpasst?

109 Antworten

Hallo Leutz

Ich kann euch da nur beipflichten. Aber solange sich in den Köpfen der Leute nicht durchsetzt das unser Öl numal nicht ewig hält und man anfangen muss Umzudenken was den Verbrauch angeht, wird sich auch nix ändern. (Fahre selbst ja ein Modell welches im schnitt 12,5L Super nimmt, aber bin nur ca 10tkm p.a. auf der Strasse). Vater Staat ist hier natürlich gross dran beteiligt. Ich bin gerne bereit diesen Spritpreis zu bezahlen, aber dann soll der Staat gefälligst auch die Steuern darauf zweckgebunden einsetzen und nicht andere Dinge daraus finanzieren. Bestes Beispiel KFZ Steuer.
Wenn man die komplett wirklich für den Erhalt der Infrastruktur einsetzen würde, könnten wir, salopp gesagt, auf vergoldeten Strassen Fahren. Man kann natürlich auch Hässliche Kunststatuen vor den Ministerien daraus subventionieren, aber wer will das schon?????

Ein weiteres Beispiel sind natürlich wieder die USA ( bin gerade beruflich hier in Tennessee). Die wollen garnicht Sprit oder CO2 einsparen. Dodge hat gerade ne Aktion laufen bei der, wenn man nen 2007 Dodge Ram 1500 Pickup kauft (egal welchen), man umsonst ein Upgrade auf den grossen V8 Motor bekommt.
Das finde ich schon krass oder.

Das was hier aber super ist, man kann nen Vollausgestatteten S6 für ca 55.000 $ kaufen. Solche preise würde ich mir in Deutschland wünschen. Zumal die Ami´s ganz gut verdienen. Habe gerade ne Stellenausschreibung für nen job bei der US Post hier liegen. Die bezahlen ca 57.000 $ für nen Briefträger hier. Irre oder?? Welcher Briefträger bekommt in Deutschland denn schon 42500€ Brutto??

In diesem Sinne (bin leider etwas Ausgeschweift, sorry)

Morgen Männers !

Da hilft kein jammern Jungs,Augen zu und durch b.z.w friss oder stirb ! Das alles hat unser Staat und die Öl-Lobby so geschickt eingefädelt,da ändern wir als Verbraucher nix dran !

Hinzu kommen die weltweiten Ölspekulanten,es hieß einmal das an der Börse mehr Öl gehandelt wird als überhaupt vorhanden ist,pervers oder ?? Dann kommen noch ehemalige Entwicklungsländer wie beispielsweise Indien,China und Brasilien hinzu,wo erst jetzt die Wirtschaft so richtig brummt und die nach immer mehr Öl verlangen......

Das erklärt dann auch Preisanstiege von bis zu 10 Cent an einemTag oder binnen ein paar Stunden ! Früher waren drei Pfennig schon extrem,heute sind es gleich 20 Pfennig pro Liter ! Allein der Ami mit seiner "****ing Kriegsmachinery" hat Reserven aufgebraucht,die für den Rest der Welt noch 150 Jahre gereicht hätte !

God bless ****ing America......

es A6le

Weil wir den A6 als Zweitwagen abstoßen, und einen neuen Peugeot 207 RC dafür kaufen, wirft man mir hier Geldprobleme vor.

Und jetzt muß ich hier gejammer über Spritkosten lesen!

Tja, von mir aus kann der Liter 3€ kosten, den meine EXXON MOBIL Aktien kennen seit Jahren nur einen Weg und zwar nach oben!

In Verbindung mit 5%- Tankrabatt sind mir die Spritpreise total egal!

Gruß

Manuel

@Manuel A4 TDI

das was Dir angeblich vorgeworfen wird, ist doch nur auf Deine eigenen Postings zurückzuführen - die dienen wahrlich als gute
Vorlage und lassen viel satirischen Spielraum 😉

Zum dem jammert hier kaum einer über die Spritpreise, sondern eher über die vollkommen überzogene Staatsquote auf die selbigen.
Die ist prozentual festgelegt und wenn der Preis um 10 Cent steigt, bekommt der Staat fast 8 Cent davon.

Ähnliche Themen

Lieber Manuel,

geh uns doch bitte nicht mehr auf den Keks, weder mit deinem Peugeot noch mit deinen A6 Postings.

Der Masse hier, einschließlich mir sind im Prinzip die Spritpreise egal, weil wir alle ein entsprechendes Einkommen haben Spritfresser wie den A6 zu fahren. Und uns isses herzlich egal was du Dir für Autos leisten kannst oder nicht. Manchmal kommts mir vor als hättest Du irgendwelche Komplexe dich irgendwie mitteilen zu müssen.

Und wenn ich nachher beim Tanken wieder einen "hunni" durchlasse juckt mich nicht der Hunderter, sondern der Staat der macht was er will. Zu unseren Kosten.

bis dann

klar, 5% Rabatt auf den Spritpreis, das senkt die Kosten enorm :-)

Mir sind die Spritpreise nicht egal, und ich klopfe nicht solche Sprüche wie " ich brauche nicht aufs Geld schauen"
Ich fahre zwischen 40 - und 60 000 km und da läppert sich schon was zusammen, wenn der Sprit teurer wird, das gleiche nochmal bei den Heizungskosten - deshalb wird der nächste A6 keinen V6 mehr haben, sondern einen R4-Diesel mit 180 PS und MT, damit geht es mit 3 Litern weniger je 100km, das sind dann weit über 2000 € im Jahr weniger, ist für mich eine nennenswerte Größe ......

Re: Spritpreise

Zitat:

Original geschrieben von Orkus


[...]
man nen 2007 Dodge Ram 1500 Pickup kauft (egal welchen), man umsonst ein Upgrade auf den grossen V8 Motor bekommt.
Das finde ich schon krass oder.
[...]
bezahlen ca 57.000 $ für nen Briefträger hier. Irre oder?? Welcher Briefträger bekommt in Deutschland denn schon 42500€ Brutto??

Warum sollten die Amis Sprit sparen wollen? Der Präsi von denen hat es doch schon wiederholt gesagt, Umweltschutz darf nicht einen Arbeitsplatz kosten, nur dann wird es gemacht... 😠

Und wegen dem Gehalt des Briefträgers: Frag die Leute dort mal, was sie alles bezahlen müssen, um auch nur ansatzweise soziale Sicherheit zu haben, also für Krankenversicherung, Rentenversicherung, ggf. Arbeitslosenversicherung, etc. Dann sieht das plötzlich etwas anders aus.

P.S.: waren die $55k schon mit oder ohne sales tax? 😁

Naja; aufregen müssen wir uns alle nicht sonderlich. Einerseits ist es kein Geheimniss, das der Sprit immer teurer wird; andererseits haben wir nun mal meist größere Motoren, die auch was wegschlucken. Und als wir diese Autos gekauft haben, war uns das ja -hoffentlich- auch klar.
Also; bissl Benzin sparen, wo es geht; Preise an den Tanken vergleichen & an den günstigen tanken.... das ist alles was man tun kann. Oder eben Pöööschooo fahren.... 😁

😁 😁 😁

Orichinol Schweinepriester-Joke !!!!!

es A6le

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Naja; aufregen müssen wir uns alle nicht sonderlich. Einerseits ist es kein Geheimniss, das der Sprit immer teurer wird; andererseits haben wir nun mal meist größere Motoren, die auch was wegschlucken. Und als wir diese Autos gekauft haben, war uns das ja -hoffentlich- auch klar.
Also; bissl Benzin sparen, wo es geht; Preise an den Tanken vergleichen & an den günstigen tanken.... das ist alles was man tun kann. Oder eben Pöööschooo fahren.... 😁

Äääähj!

Meine alte fährt auch Pischoh! 106er von 92.

Läuft wie ne Karre Mist. Aber läuft.

Und wenn mich der Keilriemen noch länger nervt, mach ich den noch neu, bevor ich die Kiste über den Deich werfe!

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Hier die jugendfreie und zensierte Version von Zipels Comment.. 😁

Äääähj!
Meine

(Herrin)

alte fährt auch Pischoh! 106er von 92.

Läuft wie

(Nachbars Frettchen)

ne Karre Mist. Aber läuft.

Und wenn mich der Keilriemen noch länger nervt, mach ich den noch neu, bevor ich die

(französische Gemüsekarre)

Kiste über den

( Jordan schicke)

Deich werfe!

😁 😁 😁

es A6le

sorry, will nicht abschweifen - aber 42500€ für nen Briefträger!? GEHTS NOCH!
Das ist keiner Überlegung für Deutschland wert.

@schattenmaster !

Die müssen auch einiges mehr laufen als in Germany !!! 😉

😁

Hi Männers (Tschöö Manuel) 😉
Was mich immer verwundert ist das wenn die Preise wieder hoch gehen die Preise in Holland aber fast gleich bleiben. Uns wird immer erzählt wegen der Iran Kriese oder irgend einer anderen gehen die Preise hoch. Da ich Beruflich 2Km von Holland entfernt bin, fahre ich rüber zum Tanken. Wenn der Preis in Deutschland 6Cent (Letzte Woche) hoch geht geht der Preis in Holland nur 1 Cent hoch. Vergleichen kann ich auch gut den Preis in Ingolstadt weil ich dort auch öfters Beruflich bin. In Ingolstadt gibt es 3 Raffinerien in der Stadt (drum rum) und trotzdem ist der Preis dort wahnsinnig hoch. Fahre ich über die Autobahn richtung Nürnberg ist der Preis auf der Autobahntanke billiger. Schöne vergleiche sehe ich auch immer auf den Fahrt nach Bayern, fahre durch NRW, Rheinland Pfalz, Hessen, Baden Würthemberg und Bayern. Die Preisunterschiede sind im Bereich von 8-10 Cent.

Was eXc|SNIPERG22 sagt, kann ich nur bestätigen. Ich wohne auch Grenznah und wundere mich auch öfter über die Preise DE/NL.
Anstiege von 8-10 Cent bei uns, wirken sich in NL mit 2-3 Cent aus.
Extra "rüber" zum tanken fahre ich nicht, nur wenn ich dort unterwegs bin tanke ich auch da.

Gleiches gilt im Übrigen auch für die Kaffeepreise DE/NL 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen