Spritpreise doch nicht mehr normal...
Sorry leutchens ich musste das einfach mal loswerden. Ich fuhr heute an einer Tanke vorbei und hab mich echt erschrocken.
Ganz normaler Diesel 1.38Euro, die spinnen doch langsam echt, der Diesel wird dem Super immer mehr angepasst, nicht mehr lange und er ist genauso Teuer... Alter und wir Zahlen schon so fett Steuern...
So jetzt hab ich wieder luft...
Schönen Abend...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Vieleicht sollte der Reichstag ein zweites mal brennen damit die Menschen zur Besinnung kommen! Wir Deutschen sind echt das dümmste Volk auf Erden ....
Find ich gut wenn eine Aussage im nachfolgenden Satz sofort bewiesen wird.
405 Antworten
So wie die Preise in der letzten Zeit gestiegen sind, wäre ein erreichen des Endverbrauchers aber langsam wirklich mal angesagt. Immerhin müssen die doch eine halbwegs niedrige Grundlage schaffen, um in den Osterferien wieder richtig erhöhen zu können 😉
MfG
Blubba
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
na ja, die Ölpreise sind ja jetzt wieder im freien Fall...http://www.bild.de/.../wichtige-meldungen-aus-der-wirtschaft.html
Wird sich, danke Abzocke, nicht auf die Spritpreise auswirken.
Diesel
Sonntag = 1,299
Montag = 1,319, ab Mittag 1,349
Dienstag(heute) = 1,449
So langsam wirds mit dem Quatsch der "Angebot und Nachfrage" richtig lächerlich.
Wo bitte gibts derartige Schwankungen? Bei der Tanke würde ich keinen Fuß mehr hinsetzen. Ab Sonntags Nachmittags teuer klingt für mich schön nach "Fernpendler ausnehmen".
In ganz Essen.
Die Tanke hier kannst Du mal Probehalber die ganze Woche beobachten.
http://www.startankstellen.de/index.php?id=18&user_astfinder_pi1 [tsid]=528
Link kopieren und Leerzeichen entfernen, anders gehts nicht...
Edit: Bei Aral und Shell gibt es wie immer einen Extra-Zuschlag.... Diesel 1,469
Ähnliche Themen
bei einer vorübergehenden erneuten Wirtschaftskrise könnte es wieder auf 1,09€ gehen.
Außerdem wird ein Schub auf die VW/Audi Gruppe vorausgesehen. Größter weltwirtschaftlicher Automobil-Konkurrent fast außer Betrieb.....
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
bei einer vorübergehenden erneuten Wirtschaftskrise könnte es wieder auf 1,09€ gehen.
Schön wärs ja , aber das ist nur Wunschdenken. Ich möchte an dieser Stelle nur daran erinnern das vor 3 Jahren der Ölpreis in Richtung 150 Dollar kletterte pro Fass , die damaligen Benzin/Diesel Preise lagen etwas über dem des derzeitigen Nivau.
Nach dem Gau an den Finanzmärkten gegen Ende 2008 fiel der Rohölpreis ins Bodenlose auf ein historisches Tief von schlappen 55 Dollar. Nach Adam Riese hätte der Preis für Diesel und Benzin sich zumindest halbieren müssen also auf ca 80 cent pro Liter an den Zapfsäulen wenn man den Argumenten der Öllobbyisten folgen dürfte. Trotzdem stagnierte der Preis bei schlappen 1,20Euro im Schnitt beim Diesel.
Innerhalb weniger Tage ist der Ölpreis um knapp 10 % gefallen von ca 120 Dollar auf schlappe 108 Dollar, an den Zapfsäulen hat sich nichts getan.
Und oh Wunder derzeit hört man aus den Zentralen der Kraftstoffbarone weder vom E10 Desaster noch von der Tatsache das vermutlich die Nachfrage nach Rohöl erstmal Rückläufig sein wird.
Der Preis bei mir hat sich seit einer Woche nicht verändert , ich habe letzte Woche Montag für 142,09 cent den Liter Diesel bezahlt und exakt genau das gleiche gestern Mittag.
Bin mal gespannt wie es am kommenden Montag ausschaut.
Das hat mittlerweile wirklich nichts mehr mit Preisgestaltung nach Angebot und Nachfrage zu tun. Das ist ein Preisdiktat.
Zitat:
Original geschrieben von propeller-head
Nach dem Gau an den Finanzmärkten gegen Ende 2008 fiel der Rohölpreis ins Bodenlose auf ein historisches Tief von schlappen 55 Dollar. Nach Adam Riese hätte der Preis für Diesel und Benzin sich zumindest halbieren müssen also auf ca 80 cent pro Liter an den Zapfsäulen wenn man den Argumenten der Öllobbyisten folgen dürfte. Trotzdem stagnierte der Preis bei schlappen 1,20Euro im Schnitt beim Diesel..
ich kann mich 2008 am Gipfel der Finanzkrise an einen Superpreis von 1,02€ erinnern. Diesel dürfte hier weit unter 1 Euro gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
ich kann mich 2008 am Gipfel der Finanzkrise an einen Superpreis von 1,02€ erinnern. Diesel dürfte hier weit unter 1 Euro gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von propeller-head
Nach dem Gau an den Finanzmärkten gegen Ende 2008 fiel der Rohölpreis ins Bodenlose auf ein historisches Tief von schlappen 55 Dollar. Nach Adam Riese hätte der Preis für Diesel und Benzin sich zumindest halbieren müssen also auf ca 80 cent pro Liter an den Zapfsäulen wenn man den Argumenten der Öllobbyisten folgen dürfte. Trotzdem stagnierte der Preis bei schlappen 1,20Euro im Schnitt beim Diesel..
Was ehrlich ? also gefühlt habe ich das letzte mal Diesel für knapp ein Euro im Jahr 2004 bekommen.
Vielleicht ist die Plörre in Berlin und Umgebung auch etwas teurer.
Also bei Super kenne ich mich nicht aus bzw achte ich nicht drauf.
So habe mal ne Tabelle vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden gefunden und mein Gefühl hat mich nicht getäuscht.
Jahresdurchschittspreis Diesel ab Tankstelle in cent
2005 : 100,0 cent spitzenwert Oktober mit 108,0 cent
2006: 105,0 cent spitzenwert Juli 109,3 cent
2007: 109,5 cent spitzenwert November 123,6 cent
2008: 125,0 cent spitzenwert Juli 141,2 cent
2009: 101,7 cent spitzenwert November 105,9 cent
2010: 114,8 cent spitzenwert Dezember 122,8 cent
Also in Sachen Diesel war 2008 laut Statitischem Bundesamt das bisher teuerste , 2011 wird das vorraussichtlich noch mal deutlich toppen.
@Propeller
"Nach dem Gau an den Finanzmärkten gegen Ende 2008 fiel der Rohölpreis ins Bodenlose auf ein historisches Tief von schlappen 55 Dollar. Nach Adam Riese hätte der Preis für Diesel und Benzin sich zumindest halbieren müssen also auf ca 80 cent pro Liter an den Zapfsäulen wenn man den Argumenten der Öllobbyisten folgen dürfte."
Bullshit. Die Steuer halbiert sich doch nicht nur weil sich der Ölpreis halbiert. Bei Superbenzin zahlst du 67 Cent Energiesteuer plus 19% MWST, das sind 80 Cent anteilig alleine an den Staat.
Kurz gerechnet: Ölpreis zur zeit 100$/Barrel bzw. 71€. Barrel: 159l bzw. 44 Cent/l. Dazu zählst du rund 10% Energieaufwand der Raffinerie, das sind 54 Cent/l Super am Ende der Kette. Netto.
54 Cent Netto plus 67 Cent MWST sind 1,21€ Netto bzw. 1.43€ Brutto. Plus 1-2 Cent für die Tankstelle und etwas Marge, schon stehen die 1,50€ an der Zapfsäule.
Heute in der Thüringer Allgemeinen gelesen :
"
Auch eine Woche nach dem Benzingipfel hat sich die Aufregung um die Spritsorte E10 nicht gelegt. Laut MDR rationiert Shell mittlerweile Superplus-Benzin.
Erfurt. Der Mineralölkonzern fordere Tankstellenbetreiber auf, den Verkauf des Treibstoffs auf unter 30 Prozent zu senken. Andernfalls würden die betreffenden Pächter von einer weiteren Belieferung ausgeschlossen, zitiert der Sender aus einem Shell-Schreiben.
Bei ersten Tankstellen in Thüringen ist Superplus ausverkauft. Einige Tankstellen im Raum Erfurt warten seit Montag auf die Belieferung mit Superbenzin. Die Kunden wechseln jedoch nicht zum Biosprit E10, sondern fahren zu anderen Tankstellen oder weichen auf teurere Premiumsorten aus.
"
So kann man die Leute auch zum neuen Sprit überreden😉 .
NA Abend
hier nähe Berlin und Berlin ist super fast überall alle an den Tanken. Unfassbar, jetzt werden die Leute gezwungen E10 zu Tanken das die den mist noch loswerden...
immer nur für 20 Euro tanken dann spürt man den Spritpreis nicht 😉 garnet auf die Tafel guggen beim reinfahren und beim tanken sondern nur auf den zu bezahlenden Preis^^ So kann man sich selbst verarschen xD
Hat ja nicht allzu lange gedauert : E10 hat unseren Motor ruiniert!
Am nettesten finde ich den Schlussaatz :
"Gleichzeitig wurde jedoch bekannt, dass das Innenministerium seine Dienstfahrzeuge vorerst nicht mit dem Bio-Sprit betanken lässt."
E10 hat sicher auch ein paar Pünktchen bei den Landtagswahlen gekostet ... 😁😁😁