Sprit-Verbrauch 2,4 und 2,8 Liter-Motor?

Audi A6 C5/4B

Moin,

wie ist denn so der durchschnittl. Spritverbrauch bei den 2,4 Liter-Maschinen, Benzin (165 PS), bzw. bei den 2,8 Liter-Benzinern (193 PS). Was verbraucht dabei Quattro etwa mehr? Bin immer noch auf Audi-Suche und fürchte mich ein bisschen vor den Betriebskosten der etwas größeren Motorisierung.
Wenn ihr mir sonst noch wissenswertes zu der genannten Motorisierung mitteilen könnt, wäre das klasse.
Danke.

56 Antworten

Hallo
ich fahre einen TDI 2,5L audi a6 bj.2001.der verbrauch war durchschnitt bei 9,0 bis 9,8liter.
siet einem monat verbraucht er wesentlich mehr.man kann es nicht glauben wie schnell der tank leer wird.
MEINE FRAGE:kann mir jemand sagen ob irgendwas defekt ist?
leistung stimmt.
einspritzpumpe düsen oder geber für nadelhun.
danke im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von vw ago


Hallo
ich fahre einen TDI 2,5L audi a6 bj.2001.der verbrauch war durchschnitt bei 9,0 bis 9,8liter.
siet einem monat verbraucht er wesentlich mehr.man kann es nicht glauben wie schnell der tank leer wird.
MEINE FRAGE:kann mir jemand sagen ob irgendwas defekt ist?
leistung stimmt.
einspritzpumpe düsen oder geber für nadelhun.
danke im voraus.

Hallo????????

Hier im Beitrag gehts um 2 Benziner, nicht um einen Diesel.

Wenn du nicht schreibst, welchen MKB mit Kilometerleistung du hast, kann leider nur der Blick in die Glaskugel helfen. 😁

ja ich weiß habe nicht passende thema gefunden fü diesel

127000km
mkb wo finde ich die

Zitat:

Original geschrieben von vw ago


ja ich weiß habe nicht passende thema gefunden fü diesel

127000km
mkb wo finde ich die

Der MKB steht auf dem Aufkleber im Serviceheft.

Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?

Ähnliche Themen

Hallo,
Wir haben ein 2,4er Bj 98 135Tkm, Schalter verbrauch liegt kombiniert 13L😰
Kombiniert soll er aber 9,9 haben.😕
Auf verdacht wurden schon die Lambdasonden Gewechselt, brachte 1L weniger ein. An was könnte es noch so liegen Kerzen, LMM , Sensoren ?
Ach ja Fahrweise ist nur ruhig, Auf Verdacht noch mehr zu tauschen wird ja richtig Teuer und über OBD kam auch nix raus.
Ein Freund seine Mutter hatte auch so einen und die hatte 10L was ja normal ist, Aber 13L🙄
MfG
Dirk

Offtopic...
Hab die dritte Seite nicht gesehen, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Über den Benzinverbrauch brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Wir hatten drei Stück alle sehr genügsam. Der Ölverbrauch macht Dich arm. Von 0,3- 0,9Liter/ 1.000km ist normal.
 
Gruß
 
Manuel

da bin ich ja froh, mein 2.8l braucht kein zusätzliches Öl zwischen den 10-12tkm Ölwechselintervalen :-)

Phil

Die Masse der 30V Motoren brauch aber Öl.
Ich hab auch gerade einen 2,8 30V bei mir der 60.000km gelaufen hat und der 1. Zylinder keine Kolbenringe mehr zu haben scheint.
Der lief zwar, hatte Leistung, aber hat auch so nen Liter auf 1000 weg gemacht.
Köpfe runter genommen, Köpfe in Ordnung gebracht und zum Lagern Öl in die Zylinder gegeben. Den ersten Zylinder kann man immer wieder auffüllen. Läuft einfach an den Ringen vorbei in die Ölwanne

mein 2,8l quattro Automatik mit meinen 16 Zoll Winterreifen will seine 14,7l haben mit meinen 18 Zöllern liegt er bei 15l rum...hab aber manchmal auch nen Bleifuß an der Ampel....:-)

Also mein 2.8 Quattro Handschalter brauchte knapp 10,5l Super auf der Landstraße, wenn ich ihn bei ca. 2.000-4.000rpm bewegt habe. Ich hatte ihn auch schonmal auf 8l bei gemächlicher Fahrweise, was fast die hälte ist, daher glaube ich kaum das 15l normal sind.

Im moment brauch ich knapp 12,5l LPG bei 2.000-4.000rpm, beim überholen können es kurzzeitig auch schon mal 5.000 werden, höher will ich ihn auf LPG nicht drehen, sicher ist sicher.

Zum Thema Bleifuß, also ich fahr immer mit Vollgas, aber durch die Handschaltung hat das weniger Einfluss auf den Spritverbrauch, wenn ich halt bei 4.000rpm schalte. Aber andere an der Ampel abziehen mach ich auch schon mal gern^^.

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von TX11


mein 2,8l quattro Automatik mit meinen 16 Zoll Winterreifen will seine 14,7l haben mit meinen 18 Zöllern liegt er bei 15l rum...hab aber manchmal auch nen Bleifuß an der Ampel....:-)

wenn das dein Schnittverbrauch is würd ich mir mal Gedanken machen- ich brauche im Schnitt 12,5-13L -wohlgemerkt bei 4,2L Hubraum😉 Sommer oder Winter macht da im Schnitt 0,6L aus wegen der Warmlaufphase- zwischen den 17" & 19" gibts da auch keinen relevanten Unterschied

Brauchst dir da keine Gedanken machen.12-13l braucht selbst nen Frontkratzer 2.8er ACK ohne Quattro mit viel Stadt als Handschalter.

Sag mal GarretV8 fährst du noch oder schiebst du schon🙂.

13l und denn mit Opatronic kann ich fast nicht glauben bei normaler Fahrweise.

Ich kenn nur die Werte von den alten Audi V8 D11. Der 4,2L liegt im Mix bei 13L der 3,6er bei 11L/100km
Ein V6 der 15L säuft den würde ich ganz schnell verschwinden lassen !
Da bin ich ja froh mit den 8,5-10L von meinem VR6

Für Verbrauchsrekorde sind die Motoren leider nicht gemacht. Wenn ich meinen nicht für 50€ volltanken würde,hätte ich wohl auch schon umgesattelt.

Aber Spritsparend fahren mit dem Auto ist leider auch nicht möglich,da fehlt mir ein Gen,wenn die AB frei und freigegeben ist und man nur 120 fährt ist nicht lange zu ertragen.

@weberli

Die 12V Vr6 sind eh sparsamer im Verbrauch als die 30V Audi Motoren.Dafür aber auch sparsamer mit der Leistung.

Der 2.9er Syncro Golf 3 mit der ABV Maschine vom Cousin fühlt sich bis 4500 Umdrehungen an als ob man ihn gleich beerdingen könnte.Da kommt fast gar nichts. Der darf denn auch nicht so viel verbrauchen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen