Sprit verbrauch 1,8 TFSI Quattro

Audi A3 8V

Hallo,

hat jemand schon den 1,8 TFSI Quattro und kann was zum verbrauch sagen?

Gruß Sen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hallo allerseits,
ich möchte euch bitten, zurück zum Thema zu kommen, hier geht es nicht darum, ob jemand sich das leisten kann oder nicht!
Es geht hier um den Spritverbrauch des 1.8TFSI Quattro!
Danke

pixcar bringt sich hier nurnoch in genau dieser Form ein - wird ständig persönlich, sieht überall nur überschuldete Leasing-Kunden und alles was er nicht in seinem Auto hat oder will ist pauschal doof.

Entweder man darf sich hier gegen ihn wehren oder ihr sorgt dafür dass er die Klappe hält...

69 weitere Antworten
69 Antworten

einzige Erklärung die ich noch hätte ,
der Wagen war Niegel Nagel Neu also 14 Km wie losfuhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chrizoo


Ich schaffe es insgesamt im Schnitt immer unter 9 Liter. Müsste ich nicht täglich durch den Kölner Stadtverkehr, bin ich mir ziemlich sicher, dass da ne 7,x stehen würde.

und das kann

ich

eben absolut nicht verstehen !!! als ich augestiegen bin

11,6

im Gesamtschnitt !!!😠😠😠

wenn du schreibst Du fährts das Auto zügig und immer unter 9 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Chrizoo


wenn ich auf der AB bei 130km/h einfach mal entspannt mitschwimme, habe ich 6,x im FIS stehen - und das ist auch ziemlich genau der Realverbrauch.

6,x Liter bei 130 auf ebener Strasse ist nicht möglich, unter 7 Liter im Schnitt schaffe ich nichtmal mit 100 auf der Landstrasse.

Wenn ich am Wochende rund 65km einfache Fahrt zu meinen Eltern fahre, (40% BAB mit Tempomat auf 130, 40% Landstrasse, rest Innerorts) schaffe ich es manchmal auf 7,9 Liter im BC, an 6,x ist gar nicht zu denken, wenn man nicht zum Verkehrshindernis werden will.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von Chrizoo


wenn ich auf der AB bei 130km/h einfach mal entspannt mitschwimme, habe ich 6,x im FIS stehen - und das ist auch ziemlich genau der Realverbrauch.
6,x Liter bei 130 auf ebener Strasse ist nicht möglich, unter 7 Liter im Schnitt schaffe ich nichtmal mit 100 auf der Landstrasse.

Wenn ich am Wochende rund 65km einfache Fahrt zu meinen Eltern fahre, (40% BAB mit Tempomat auf 130, 40% Landstrasse, rest Innerorts) schaffe ich es manchmal auf 7,9 Liter im BC, an 6,x ist gar nicht zu denken, wenn man nicht zum Verkehrshindernis werden will.

Kann ich mir auch nicht vorstellen wie das möglich sein soll, da muss man sich als TDI S-Tronic Quattro Fahrer schon zusammen reißen sowas zu schaffen...

Naja, nur als Anregung, wenn jemand seinen Verbrauch über eine Tankfüllung postet, wäre es vielleicht hilfreich wenn er neben dem Fahrprofil ( z.B. 50% Bahn / 50% Stadt) noch die Durchschnittsgeschwindigkeit aus der MFA über die Tankfüllung mit angibt.
Zumindest ich kann mir da dann besser vorstellen was derjenige für eine Fahrweise hat, ggü. meiner, als dass derjenige sagt er sei schon gut sportlich unterwegs.

Zügig oder sportlich unterwegs zu sein, da gehen in der Realität dann doch die persönlichen Vorstellungen weit auseinander.

Hab ich zwar im TDI Verbrauchsthread schonmal angeregt und scheint nicht zu Interessieren, aber vielleicht ja hier 😉

Ähnliche Themen

Also ich hab den 1.8 TFSI ohne Quattro dafür S-Tronic. Anfangs hab ich auch gedacht: Kann garnicht möglich sein, den unter 9l zu fahren. Selbst nach 2000km hab ich im Schnitt mehr als 9l gebraucht. Dann war ich über Neujahr in Marseille (Südfrankreich bei 16°C um Neujahr). Knapp 1000km hin und genausoviel wieder zurück. In Schweiz darf man maximal 120km/h fahren und in Frankreich 130km/h. Durchschnittsverbrauch auf der Hinfahrt: 6,6l/100km und Rückfahrt 6,8l Verbrauch.

Hinfahrt war Schweiz/Frankreich. Rückfahrt über Monaco also Frankreich/Italien/Schweiz. Also 95% Autobahn (meist mit Tempomat).

Seitdem hab ich ganz anderen Verbrauch (5000km gefahren). Bei 130km/h auf der Autobahn hab ich einen Durchschnittsverbrauch von unter 6,5l.

In der Stadt brauch ich immernoch zwischen 8-9l aber Überland komm ich unter 7l gut hin.

Dass der Verbrauch noch so runter geht hätte ich nie gedacht.

Hab die gleiche Ausstattung wie Panic Mind. Kann die Verbräuche bei mir bestätigen laut BC. Real ist es aber ca. 0,3-0,5 mehr.

Habs sogar mit 90-100km/h auf 18km schon mal auf 5,6l laut BC geschafft.

Der Motor ist sehr sparsam wenn man die Geschwindigkeit hält. Wenn man viel Beschleunigt säuft er aber wie nen Loch :P Wenn ich die gleiche Strecke nach der Nachtschicht fahre oder im Berufsverkehr macht des ca. 2-3l mehr aus.

ich seh schon ich wohl bin ein sehr sportlicher Fahrer ???😛
ne jetzt weiss ich es .... es ist das Fahrergewicht , ich bin nämlich von der Statur bestimmt kein Rennfahrer 😁😁😁

oder lügen sich manche in die eigene Tasche das sie das Auto ja schon besitzen ???
wie gesagt ich hatte ja nur eine "Probefahrt " gemacht und da benützt man halt ab & zu den Kick Down

Ich benutze auch mal Kick-down...

Ich fahr nicht nen 1.8er Motor, nur damit ich dann wie ne Schnecke rumkriech. Ich fahr zwar nicht immer total sportlich, aber doch recht häufig.

Wie gesagt, anfangs hätte ich es nicht geglaubt, weil ich gerade in der Einfahrphase sehr viel verbraucht hab. Hatte auch mal nen Tank mit einem Durchschnitt von 10,6l runtergefahren. Gerade die ersten drei Tankladungen waren zwischen 9,8l-10,6l/100km. Und ich hab die Limo + TFSI s-Tronic ohne Quattro, was deinen leichten Mehrverbrauch erklärt.

Der Verbraucht hat sich aber wie beschrieben nach 2k KM dann auf der Fahrt nach Marseille stark reduziert und ich fahre aktuell im Schnitt unter 8l/100km.
Ich benutze außerdem auch das Tankbuch der Audi App und seh dort schon genau, was ich verbrauche anhand dessen, wieviel Liter ich Tanke und wieviel km ich gefahren bin. Mit Lügen hat das nicht viel zu tun. Wenn dus nicht glauben willst, solltest du dir halt ein anderes Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von senna7


Ich bin heute einen Quattro S-tronic Probegefahren .... und wow 😠der frisst schon mehr als ich gedacht hätte.
Drive Select hatt ich nur auf Auto gestellt.

Dann ca. 30 km Stadtgebiet immer so um die 9-11 Liter angezeigt ...

Danach auf die Autobahn und da hab ich mal Landstraße simuliert für ca. 10km mit Tempomat
Bergab liest sich das alles schön mit 3 oder 4 Liter sobald es aber etwas steigt und er Motor beschleunigt schups hat man einen Momentanverbrauch von 15 Liter da stehen....
Summa sumarum denke ich das man Landstr. mit 9 Liter fahren kann bei konstanten 100

Dann hab ich mal Autobahn Richtgeschwindigkeit getestet also 130 Km/h
da unter 10 Liter ist schwer ....
Das ganze Gegängel mit den Tempomaten waren so ca. 30 km ....

Auf der Rückfahrt fuhr ich dann mein Tempo - die Autobahn war frei und ich bin dannnoch so ca. 60 km
mit 180 - 190 Km/ h gefahren. Hier tippe ich mal so auf 12-13 Liter Verbrauch

Nach insgesamt 123 km lieferte ich den Wagen wieder ab und das FIS zeigte mir einen Testverbrauch von 11,6 Liter an .....
Ich bin vor ein paar Wochen einen Fronantrieb gefahren der brauchte ungefähr 2 Liter weniger.

Nie verstehen werde ich die Werksangaben .... und noch was ist mir aufgefallen. Der Turbo ist schon ein Biest in Sachen Verbrauch.

Als ich mit meinen Coupe wieder heimwärts fuhr - auch so um die 180 km/h - merkt man das der olle 5 Zylinder mit 2300 ccm nicht mal 10 Liter braucht.

Manchmal frag ich mich schon ob die Motorenentwicklung in Sachen Verbrauch soweit fortgeschritten ist ???

Wie gesagt ich fahre meinen Coupe immer zwischen 8 und maximal 10 Liter und das ist Technik von über 20 Jahren.

Was würde so ein neuer 5 Zylinder Sauger ohne Turbo mit 2300 ccm heute verbrauchen , wenn man Ihn neu entwickelen würde ???

Fazit : Ich war bisher fast schon sicher das ich mir nen Quattro kaufen werde , da ich aber ab & zu Spass haben möchte ist mir der Verbrauch schon zu hoch. Auch er sujektive Eindruck war das der Quattro auch nicht schneller ging als der Fronttriebler.

Meine Gedanken schwirren nun um das 7 Gang "Problem DSG" - das ich eigentlich nicht wollte - werde aber es wohl dann doch nehmen - mit 3 Jahre Garantieverlängerung .... eventuell muss man dann eben nach 5 Jahren beurteilen wie es dann weitergeht.

Das der Quattro nicht schneller geht als der Fronttriebler hätte ich dir auch schon vorher sagen können ohne Testfahrt...Der Quattro beschleunigt bei schlechten Straßenverhältnissen vielleicht besser weil das Auto mehr Grip hat aber das wars dann auch mit den Vorteilen, bei normalen Witterungsverhältnissen bringt der Quattro so gut wie garnix..

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hab die gleiche Ausstattung wie Panic Mind.

Also weder quattro noch die 6-Gang Stronic.

Dann ist das der falsche Thread für euch.

Ich gehe mal stark davon aus, daß dazwischen ca. 1 Liter liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hab die gleiche Ausstattung wie Panic Mind.
Also weder quattro noch die 6-Gang Stronic.
Dann ist das der falsche Thread für euch.
Ich gehe mal stark davon aus, daß dazwischen ca. 1 Liter liegen.

Was heißt hier falscher Thread. Wie du sagst, kann man sich den 1l dazurechnen. Wenn ich unter 7l/100km komme, bei 50/50 Stadt/überland, dann ists beim Quattro unter 8l.

Der Grund, warum ich überhaupt hier geschrieben hab ist, weil ich genau die gleiche Meinung hatte, wie hier einige. Ich hab nicht geglaubt, dass mein Auto noch von den 10l Verbrauch auf unter 7l rutscht. Zumal ich auch noch nach gefahrenen 1500km locker über 9l verbraucht hab. Erst nach 2k km hat sich dann ersteinmal einiges im Verbraucht getan.

Muss wohl doch noch ordentlich eingefahren werden, bis sich der Verbrauch einpendelt. Dass es soviel ist, hatte ich halt nicht gedacht. Und das kann man glauben oder nicht, aber ich brauch mich nicht anzulügen, denn ich zahl den Sprit bei mir eh nicht (Firmenwagen). Darum fahr ich auch allgemein eher sportlicher.

Ich frag mich wann in Foren mal kapiert wird dass diese Verbrauchsvergleiche völliger Nonsens sind.
Da gibts derart viele Variablen dass man überhaupt keine Chance hat ordentlich zu vergleichen.
Es gibt nur eine Möglichkeit: Hintereinander herfahren und vorher das Schaltverhalten ausmachen, alles andere ist Quatsch.

so wenn ich mal etwas zusammen fasse , liegen wir also gar nicht so weit auseinander ...

1. Es könnt sein das man wirklich nach der Einfahrphase nen Liter weniger braucht ...
2. S-tronic , quattro, Sitzheizung ,Radio ,Licht war alles an , und ich wiege gute 100 kg 😛 mit Volltankung sind da gleich mal bis zu guten 50 Kg extra oder Unterschied😛
3. ich bin den Sportback gefahren die Limounsine schätze ich als Strömungsgünstiger ein , macht sich bei höheren Tempi dann auch bemerkbar.
4. Da ich im Flachland wohne, mach ich mich nun wirklich Gedanken ob der Quattro die 2000 Euro mehr wert ist als der Frontriebler , der eben wohl wirklich etwas weniger verbraucht - ok das Thema kann man woanders noch dieskutieren.

zuletzt bedanke ich mich trotzdem hier für die faire Diskussion - hab wieder einiges gelernt 😁

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Das der Quattro nicht schneller geht als der Fronttriebler hätte ich dir auch schon vorher sagen können ohne Testfahrt...Der Quattro beschleunigt bei schlechten Straßenverhältnissen vielleicht besser weil das Auto mehr Grip hat aber das wars dann auch mit den Vorteilen, bei normalen Witterungsverhältnissen bringt der Quattro so gut wie garnix..

Naja, der Quattro hat 30Nm mehr.

Im normalen sportlicheren Alltagsfahren steht er zumindest nicht viel schlechter da von der Fahrleistung wenn man die Werksangaben vergleicht. Nur eben auf der Autobahn bei höheren geschwindigkeiten zieht der nicht Quattro besser weg:

Fahrleistung (A3 3-Tür)

Höchstgeschwindigkeit : 235 km/h (7-Gang DSG)

Höchstgeschwindigkeit : 228 km/h (6-Gang DSG-Quattro)

Beschleunigung 0-100 km/h : 7,2 s (7-Gang DSG)

Beschleunigung 0-100 km/h : 6,7 s (6-Gang DSG-Quattro)

Kraftstoffverbrauch (A3 3-Tür)
(7-Gang DSG)
städtisch : 7 l/100 km
außerstädtisch : 4,8 l/100 km
insgesamt : 5,6 l/100 km
(6-Gang DSG-Quattro)
städtisch : 8,2 l/100 km
außerstädtisch : 5,5 l/100 km
insgesamt : 6,5 l/100 km

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hab die gleiche Ausstattung wie Panic Mind.
Also weder quattro noch die 6-Gang Stronic.
Dann ist das der falsche Thread für euch.
Ich gehe mal stark davon aus, daß dazwischen ca. 1 Liter liegen.

Anhand der Beobachtungen die ich die letzten Jahre so gemacht habe, will ich mal behaupten 7Gang DSG trocken 2WD ggü. 6-Gang-DSG nass mit Quattro so 1-1,5 l/100km je nach Fahrweise.

wie oft beschleunigt man schon von 0-100!? In den seltensten Fällen, dafür verbraucht die Kiste auch noch 1-Liter mehr, wenn du das aufs Jahr hochrechnest plus die Anschaffungskosten lohnt sich das vorne und hinten nicht...Wenn man sich natürlich möglichst lange etwas einredet dann glaubt man es irgendwann...quattro hat sicherlich seine Vorteile, aber auf unseren Straßen bei unseren Wetterbedingungen und in einem 0815 A3 halten sich diese Vorteile in Grenzen...Aber zum Glück gibts ja das schöne quattro Schildchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen