Sprit verbrauch 1,8 TFSI Quattro

Audi A3 8V

Hallo,

hat jemand schon den 1,8 TFSI Quattro und kann was zum verbrauch sagen?

Gruß Sen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hallo allerseits,
ich möchte euch bitten, zurück zum Thema zu kommen, hier geht es nicht darum, ob jemand sich das leisten kann oder nicht!
Es geht hier um den Spritverbrauch des 1.8TFSI Quattro!
Danke

pixcar bringt sich hier nurnoch in genau dieser Form ein - wird ständig persönlich, sieht überall nur überschuldete Leasing-Kunden und alles was er nicht in seinem Auto hat oder will ist pauschal doof.

Entweder man darf sich hier gegen ihn wehren oder ihr sorgt dafür dass er die Klappe hält...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Die 30Nm mehr sind ja nicht nur bei 0-100 Beschleunigungen da, sondern immer wenn Leistung im Drehmomentmax abgerufen wird. Und dass mach ich ggü. 0-100 Zeiten dann doch öfters am Tag.

Lohnen? Dann darfst du dir auch keinen Audi kaufen ... Aber das ist ein anderes Thema und gehört nun gar nicht mehr hier her!
Wenn für dich ein Quattro unlohnend ist, kauf einfach keinen und lass es dabei andere zu belehren was sie sich deiner Meinung nach unlohnendes einreden.

Also bitte zurück zum Verbrauchsthema.

Und wieviel von den 30NM frisst die Haldex?

Zitat:

Original geschrieben von picxar


wie oft beschleunigt man schon von 0-100!? In den seltensten Fällen, dafür verbraucht die Kiste auch noch 1-Liter mehr, wenn du das aufs Jahr hochrechnest plus die Anschaffungskosten lohnt sich das vorne und hinten nicht...Wenn man sich natürlich möglichst lange etwas einredet dann glaubt man es irgendwann...quattro hat sicherlich seine Vorteile, aber auf unseren Straßen bei unseren Wetterbedingungen und in einem 0815 A3 halten sich diese Vorteile in Grenzen...Aber zum Glück gibts ja das schöne quattro Schildchen 😉

Werd doch nicht immer gleich persönlich wenn jemand etwas gut findet das du nicht hast oder willst...

Ich bin jahrelang Frontantrieb-Audi gefahren und dann einen Haldex-Quattro - vorher hat mich Allrad nie interessiert, dann war er zwangsweise dabei (wie beim jetzigen S3 auch wieder).
Ob ich ihn bewusst bestellen würde wenn es eine Option gäbe: im Normalfall nicht, im Falle des 1.8T Quattro schon. 1. Wegen dem solideren DSG und zweitens weil das höhere Drehmoment das Mehrgewicht ausgleicht, man also kaum Nachteile hat (wie z.B. bei all den A4 die ich fuhr).
Auf Schnee brauchen wir nicht diskutieren - da ist Allrad einfach genial.
Aber auch bei Nässe hat man eine höhere Souveränität z.B. beim Abbiegen in vielbefahrene Straßen - auch hier wieder speziell in Kombination mit dem Nasskupplung-DSG ggü. dem Trockenkupplung, welches einfach zu jeder Zeit im Nachteil ist.
Ausser beim Verbrauch - den muss man halt bedenken.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und wieviel von den 30NM frisst die Haldex?

Sag und belege es uns! ... Ich tippe nur einen Bruchteil davon.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Die 30Nm mehr sind ja nicht nur bei 0-100 Beschleunigungen da, sondern immer wenn Leistung im Drehmomentmax abgerufen wird. Und dass mach ich ggü. 0-100 Zeiten dann doch öfters am Tag.

Lohnen? Dann darfst du dir auch keinen Audi kaufen ... Aber das ist ein anderes Thema und gehört nun gar nicht mehr hier her!
Wenn für dich ein Quattro unlohnend ist, kauf einfach keinen und lass es dabei andere zu belehren was sie sich deiner Meinung nach unlohnendes einreden.

Also bitte zurück zum Verbrauchsthema.

Einen Audi zu kaufen hat wohl eine höhere Daseinsberechtigung wie ein Allrad Antrieb, also bitte..Ja weil du den Drehmomentmax auch so oft erreichst, du redest von dem Auto als wäre es ein Rennwagen was es aber nicht ist auch wenn du das vielleicht gerne hättest...Und nur weil du der Meinung bist das der Allrad für Dich oder sonst jemanden sinnvoll ist heißt das noch lange nicht das er das auch wirklich ist, unter faktischen Gesichtspunkten, nämlich das der A3 sich weder auf der Rennstrecke noch im Gelände bewegt und man sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten hat, ist der quattro unnötig. Aber ich will auch garkeine Diskussion starten, einerseits kann ich die quattro Verfechter auch verstehen, ich mein wer gibt schon gerne zu mehrere tausend Euro fehl investiert zu haben, niemand....Insofern bringen solche Diskussionen sowieso nichts, nichtsdestotrotz darf ich meine Meinung genauso kundtun wie jeder andere hier.

Was redest du da plötzlich für Käse mit deinem Rennauto und allem möglichen?

Sich einen Quattro zu kaufen hat dieselbe Darseinsberechtigung als sich allgemein einen Audi zu kaufen.

Meinung kundtun kann jeder und bin ich der letzte der andere Meinungen nicht akzeptiert.
Aber über andere zu sagen sie reden sich was ein und haben mehrere Tausend Euro Fehlinvestition gemacht nur weil du es etws anders siehst, hat mit Meinung kundtun nicht viel zu tun, sondern ist stänkerisches rumgetrolle und hat hier in diesem Thread nichts zu suchen.
Und diese Meinung hast du nun auch genauso zu akzeptieren wie ich deine akzeptieren soll! Danke!

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Und wieviel von den 30NM frisst die Haldex?
Sag und belege es uns! ... Ich tippe nur einen Bruchteil davon.

Ich würde nicht fragen, wenn ich es nicht wüsste.

Bei einer dynamischen Verteilung der Haldex wird es sicherlich schwer einen genauen Wert anzugeben.

Ist die Übersetzung eigentlich gleich, zwischen mit und ohne Quattro?

Zitat:

Original geschrieben von picxar



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Die 30Nm mehr sind ja nicht nur bei 0-100 Beschleunigungen da, sondern immer wenn Leistung im Drehmomentmax abgerufen wird. Und dass mach ich ggü. 0-100 Zeiten dann doch öfters am Tag.

Lohnen? Dann darfst du dir auch keinen Audi kaufen ... Aber das ist ein anderes Thema und gehört nun gar nicht mehr hier her!
Wenn für dich ein Quattro unlohnend ist, kauf einfach keinen und lass es dabei andere zu belehren was sie sich deiner Meinung nach unlohnendes einreden.

Also bitte zurück zum Verbrauchsthema.

Einen Audi zu kaufen hat wohl eine höhere Daseinsberechtigung wie ein Allrad Antrieb, also bitte..Ja weil du den Drehmomentmax auch so oft erreichst, du redest von dem Auto als wäre es ein Rennwagen was es aber nicht ist auch wenn du das vielleicht gerne hättest...Und nur weil du der Meinung bist das der Allrad für Dich oder sonst jemanden sinnvoll ist heißt das noch lange nicht das er das auch wirklich ist, unter faktischen Gesichtspunkten, nämlich das der A3 sich weder auf der Rennstrecke noch im Gelände bewegt und man sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten hat, ist der quattro unnötig. Aber ich will auch garkeine Diskussion starten, einerseits kann ich die quattro Verfechter auch verstehen, ich mein wer gibt schon gerne zu mehrere tausend Euro fehl investiert zu haben, niemand....Insofern bringen solche Diskussionen sowieso nichts, nichtsdestotrotz darf ich meine Meinung genauso kundtun wie jeder andere hier.

Nur weil du die Kohle nicht hast oder nicht ausgeben willst redest du jetzt den quattro schlecht?

Dazu noch so ein Oberlehrergehabe von wegen Strassenverkehrsordnung. 🙄

Wenn du nichts zum Thema sagen kannst oder willst, dann schreibe hier lieber nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Sag und belege es uns! ... Ich tippe nur einen Bruchteil davon.

Ich würde nicht fragen, wenn ich es nicht wüsste.
Bei einer dynamischen Verteilung der Haldex wird es sicherlich schwer einen genauen Wert anzugeben.
Ist die Übersetzung eigentlich gleich, zwischen mit und ohne Quattro?

Meinst sicher: "würde nicht fragen, wenn ich es

nicht

wüsste." ... Weil so wüsstest du es ja und würdest es uns verraten 😉

Wäre schon interessant, aber im Grunde wollte ich nur sagen dass der Quattro im Falle des 1.8TFSI im A3 nicht unbeding Fahrleistungstechnisch schlechter dastehen muss. Nicht mehr und nicht weniger, weil hier geht es ja um die Verbräuche.

Genau, wobei man ja in diesem Fall auch den schlechteren Wirkungsgrad des anderen DSG mit einfließen lassen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Zitat:

Original geschrieben von picxar


Einen Audi zu kaufen hat wohl eine höhere Daseinsberechtigung wie ein Allrad Antrieb, also bitte..Ja weil du den Drehmomentmax auch so oft erreichst, du redest von dem Auto als wäre es ein Rennwagen was es aber nicht ist auch wenn du das vielleicht gerne hättest...Und nur weil du der Meinung bist das der Allrad für Dich oder sonst jemanden sinnvoll ist heißt das noch lange nicht das er das auch wirklich ist, unter faktischen Gesichtspunkten, nämlich das der A3 sich weder auf der Rennstrecke noch im Gelände bewegt und man sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten hat, ist der quattro unnötig. Aber ich will auch garkeine Diskussion starten, einerseits kann ich die quattro Verfechter auch verstehen, ich mein wer gibt schon gerne zu mehrere tausend Euro fehl investiert zu haben, niemand....Insofern bringen solche Diskussionen sowieso nichts, nichtsdestotrotz darf ich meine Meinung genauso kundtun wie jeder andere hier.

Nur weil du die Kohle nicht hast oder nicht ausgeben willst redest du jetzt den quattro schlecht?
Dazu noch so ein Oberlehrergehabe von wegen Strassenverkehrsordnung. 🙄

Wenn du nichts zum Thema sagen kannst oder willst, dann schreibe hier lieber nichts.

hhaha geil, zwischen meinen sich etwas leisten zu können und das Geld auf dem Konto zu haben sind Welten...Komischerweise sind die Leute die immer über Geld reden und glauben die Finanzkraft anderer einschätzen zu können diejenigen mit dem überzogenen Konto. Mehr gibts zu dem Thema auch nicht zu sagen...

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Mehr gibts zu dem Thema auch nicht zu sagen...

Genau!

Also halte dich in Zukunft bitte etwas zurück.

Jeder darf seine Meinung haben.
Aber seine Meinung über jede andere zu stellen, ist etwas anstandslos.

Vorallem geht's den Verbrauch und nicht um die Sinnhaftigkeit vom Quattro

Hallo allerseits,
ich möchte euch bitten, zurück zum Thema zu kommen, hier geht es nicht darum, ob jemand sich das leisten kann oder nicht!
Es geht hier um den Spritverbrauch des 1.8TFSI Quattro!
Danke

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Sag und belege es uns! ... Ich tippe nur einen Bruchteil davon.

Ich würde nicht fragen, wenn ich es nicht wüsste.
Bei einer dynamischen Verteilung der Haldex wird es sicherlich schwer einen genauen Wert anzugeben.
Ist die Übersetzung eigentlich gleich, zwischen mit und ohne Quattro?

Reibungsverluste und Mehrgewicht dürften fast alles davon wegnehmen, allerdings ist es wie geschrieben eine für den Quattro sehr günstige Konstellation, da man ansonsten nirgends mehr Drehmoment kriegt wenn man Allrad wählt.

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hallo allerseits,
ich möchte euch bitten, zurück zum Thema zu kommen, hier geht es nicht darum, ob jemand sich das leisten kann oder nicht!
Es geht hier um den Spritverbrauch des 1.8TFSI Quattro!
Danke

pixcar bringt sich hier nurnoch in genau dieser Form ein - wird ständig persönlich, sieht überall nur überschuldete Leasing-Kunden und alles was er nicht in seinem Auto hat oder will ist pauschal doof.

Entweder man darf sich hier gegen ihn wehren oder ihr sorgt dafür dass er die Klappe hält...

Deine Antwort
Ähnliche Themen