Sprit verbrauch 1,8 TFSI Quattro

Audi A3 8V

Hallo,

hat jemand schon den 1,8 TFSI Quattro und kann was zum verbrauch sagen?

Gruß Sen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Hallo allerseits,
ich möchte euch bitten, zurück zum Thema zu kommen, hier geht es nicht darum, ob jemand sich das leisten kann oder nicht!
Es geht hier um den Spritverbrauch des 1.8TFSI Quattro!
Danke

pixcar bringt sich hier nurnoch in genau dieser Form ein - wird ständig persönlich, sieht überall nur überschuldete Leasing-Kunden und alles was er nicht in seinem Auto hat oder will ist pauschal doof.

Entweder man darf sich hier gegen ihn wehren oder ihr sorgt dafür dass er die Klappe hält...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wo bin ich denn persönlich geworden, ich habe noch nie jemanden mit seinem Namen angesprochen oder sonstiges...Nur weil ihr euch immer auf den Schlips getreten fühlt weil nicht jeder permanent Lobeshymnen über Audi singt kann ich auch nichts machen...Und ich bin nicht vom Thema abgekommen, ich habe in Verbindung mit dem Mehrverbrauch des Quattro Antriebs weitere für mich nachvollziehbare Nachteile angesprochen die zusammen mit dem Mehrverbrauch klar gegen einen Quattro Antrieb sprechen.

Ich komm jetzt mal zum Thema zurück und poste mal meine letzten Erfahrungen:
400 km in den Skiurlaub in die Dolomiten, 4 Personen, voll beladen, mit Dachbox: 8,7 l
Rückfahrt (also quasi den Berg runter), gleiche Bedingungen: 8,2 l
Dabei freie Fahrt direkt hinter einem einheimischen BMW X3 xDrive den Fernpass hoch trotz leichtem Schneetreiben, ich sag nur: Spass pur :-)
Mit reinem Vorderradantrieb: undenkbar!
Ohne diesen Zwischenspurt wäre der Gesamtverbrauch wohl noch ein Zehntel niedriger gewesen, aber das war es wert.

Gestern Nacht auf der A 8 bei freier Fahrt und Tempo 200 - 210: über 13 l, Momentanverbrauch dabei je nach topographischen Gegebenheiten zwischen 11 und 18 l (natürlich nicht beim Beschleunigen), anschließend noch etwa die gleiche Strecke über Land, dann waren es letztendlich 10,2 l.
Mit Richtgeschwindigkeit wären wohl 7,x leicht möglich gewesen, aber dafür habe ich mir diese Motorisierung nicht gekauft. Mir ist es das allemal wert, wem nicht, der soll 's halt lassen.
Und gespart hab ich noch dazu. Wie? Wenn ich mit meinem Großen unterwegs gewesen wäre hätte ich bei gleicher Fahrweise sicher deutlich über 12 l gebraucht.
Man sieht, viel oder wenig liegt immer im Auge des Betrachters.

ich lese hier immer mit und wunder mich trotzdem über den doch recht durstigen 1.8Tq im Vergleich mit dem 2.0Tq. Wenn ich die Erfahrungen so lese, dann haben die 2.0Tq kaum 1L Mehrverbrauch. Ich dachte der 1.8 wär da ein kleines Sparwunder: kleiner Motor, genug Dampf. (Der 2.0 kann auch anders, Stadtverkehr rumboosten, Berg hoch, 90Gradkurven,...Zackzack ist der Verbrauch bei 32L 😉

Das Sparwunder ist der 1.4er mit Zylinderabschaltung. Der 1.8er ist in meinen Augen kein Sparwunder, aber er ist nicht so durstig, wie viele immer schreiben.

Viele holen halt ihren ganz neuen ab und wundern sich, dass sie auf den ersten Km so viel Sprit brauchen. Dass sich das aber noch ändert (und zwar mehr als nur 1l), das will irgendwie noch keiner von denen glauben.

Ähnliche Themen

Wie im 2.0TDI Thread angeregt sollte man auch mal mit dem Reifendruck experimentieren denke ich. Vielleicht bringt des was. Ich kenne das von mir. Ich kontrollier das eigentlich viel seltener als eigentlich nötig 😉

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


Viele holen halt ihren ganz neuen ab und wundern sich, dass sie auf den ersten Km so viel Sprit brauchen. Dass sich das aber noch ändert (und zwar mehr als nur 1l), das will irgendwie noch keiner von denen glauben.

Ich hab jetzt gute 4000km runter und geändert hat sich da nichts, schon gar nicht "mehr als nur 1l".

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Wie im 2.0TDI Thread angeregt sollte man auch mal mit dem Reifendruck experimentieren denke ich. Vielleicht bringt des was.

Das kann viel bringen, wenn er zu niedrig ist.

Hab meinen nach der Auslieferung um ca. 0,3 bar erhöht, danach sank der Durchschnittsverbrauch um bis zu 0,5l.

Hallo,

ich bin derzeit ein klein wenig verwirrt und muss mich auch mal äußern.

Ich fahre einen 8V 1.8 TFSI quattro mit S-Tronic, das Fahrzeug hat jetzt gut 5500km runter.

Und ich muss sagen, ich finde den Verbrauch nicht feierlich, wenn ich ehrlich bin.

Durchschnittsverbrauch in der 2, sind 10,4 Liter.
Ich bin niemand der wie ein blöder hackt, aber durchaus auch mal zügig fahre, aber ich selbst wenn ich es drauf anlege, bekomme ich das Auto nicht unter 8,5 L, ob in E, manuell geschalten, wie auch immer.

Finde es sehr enttäuschend, wie sehr der Verbrauch abweicht, klar, KRAFT kommt von Kraftstoff und wer Quattro und "Leistung" will muss dafür auch einen Mehrverbrauch hinnehmen, aber diese Zahlen finde ich nicht akzeptabel.

Gibt es da noch Gleichgesinnte, die der Verbrauch Ihres 1.8er enttäuscht und sich damit nicht zufrieden geben?

Ich hab den 1.8er ohne quattro und hab den Verbrauch schon paarmal hier bemängelt. Ich verbrauch keine 10,4 Liter. Aber bei 9 Liter pendelt es sich bei mir ein, was an den Landstraßen-Fahrten liegt, die den Verbrauch runter ziehen. Innerorts, und Atuobahn, ist man schnell bei 10 Liter.

Meiner hat jetzt 3500 km drauf und geht ab und zu auch auf die 8,5 Liter runter.
Allerdings verbraucht er bei Hitze und Stau schon echt viel mit 10,5 l. Muss aber dazu sagen ich fahre viel in der Superstaustadt Stuttgart. Mein damaliger S3 8P hat trotzdem gute 3 Liter mehr verbraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen