Sprit verbrauch 1,8 TFSI Quattro
Hallo,
hat jemand schon den 1,8 TFSI Quattro und kann was zum verbrauch sagen?
Gruß Sen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Hallo allerseits,
ich möchte euch bitten, zurück zum Thema zu kommen, hier geht es nicht darum, ob jemand sich das leisten kann oder nicht!
Es geht hier um den Spritverbrauch des 1.8TFSI Quattro!
Danke
pixcar bringt sich hier nurnoch in genau dieser Form ein - wird ständig persönlich, sieht überall nur überschuldete Leasing-Kunden und alles was er nicht in seinem Auto hat oder will ist pauschal doof.
Entweder man darf sich hier gegen ihn wehren oder ihr sorgt dafür dass er die Klappe hält...
69 Antworten
Also auf dem normalen Arbeitsweg (ca. hälfte Land, hälfte Stadt) komme ich im Schnitt auf 8,2 Liter. Für mich persönlich bei normaler Fahrt. Ich schleiche nicht - ich heize aber auch nicht. Wo er sich relativ viel nimmt ist im Stadverkehr. Gerade wenn viel los ist, bei viel Stop & Go, kommst du locker auf deine 9,5-10 (FIS).
Auf der Autobahn kannst du ihn sehr sparsam fahren, dass haben auch schon einige andere in verschiedenen Threads geschrieben. Bis ~140 schaffst du es (je nach Streckenprofil) leicht an die 6 Liter ran. Bei schnellerer Fahrt mit häufigen Überholungsvorgängen lieg ich immer so bei 9-10 Liter. Für meine Verhältnise bin ich dann aber auch dementsprechend sportlich gefahren.
Fahre den Quattro mit S-tronic und ausschließlich im dynamik modus. Wobei ich die S-tronic fast immer auf "D" und nicht auf "S" stehen habe - weiß nicht, ob dass dann noch einen Unterschied im Verbrauch im Vergleich zu den anderen Modi macht.
Schau mal im Beitrag Quattro ja oder nein. Da hab ich ein bischen was dazu geschrieben.
mal eine andere Frage
gibt es eine Unterschied im CW WERT von Limousine oder Sportsback ?
könnte mir gut vorstellen das die Limousine bei höheren Tempi minimal weniger brauchen könnte ...
Höchstgeschwindigkeit ist ja auch etwas schneller als bei den Sportback
Zitat:
Original geschrieben von Chrizoo
Also auf dem normalen Arbeitsweg (ca. hälfte Land, hälfte Stadt) komme ich im Schnitt auf 8,2 Liter. Für mich persönlich bei normaler Fahrt. Ich schleiche nicht - ich heize aber auch nicht. Wo er sich relativ viel nimmt ist im Stadverkehr. Gerade wenn viel los ist, bei viel Stop & Go, kommst du locker auf deine 9,5-10 (FIS).Auf der Autobahn kannst du ihn sehr sparsam fahren, dass haben auch schon einige andere in verschiedenen Threads geschrieben. Bis ~140 schaffst du es (je nach Streckenprofil) leicht an die 6 Liter ran. Bei schnellerer Fahrt mit häufigen Überholungsvorgängen lieg ich immer so bei 9-10 Liter. Für meine Verhältnise bin ich dann aber auch dementsprechend sportlich gefahren.
Fahre den Quattro mit S-tronic und ausschließlich im dynamik modus. Wobei ich die S-tronic fast immer auf "D" und nicht auf "S" stehen habe - weiß nicht, ob dass dann noch einen Unterschied im Verbrauch im Vergleich zu den anderen Modi macht.
wenn ich bei mir im audi drive select auf dynamic stelle. dann geht der doch automatisch von "D" in "S" oder ?? is bei mir zumindest so. also wenn ich dann manuell "S" wieder in "D" stelle fahre ich doch kein dynamic mehr.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
wenn ich bei mir im audi drive select auf dynamic stelle. dann geht der doch automatisch von "D" in "S" oder ?? is bei mir zumindest so. also wenn ich dann manuell "S" wieder in "D" stelle fahre ich doch kein dynamic mehr.....Zitat:
Original geschrieben von Chrizoo
Also auf dem normalen Arbeitsweg (ca. hälfte Land, hälfte Stadt) komme ich im Schnitt auf 8,2 Liter. Für mich persönlich bei normaler Fahrt. Ich schleiche nicht - ich heize aber auch nicht. Wo er sich relativ viel nimmt ist im Stadverkehr. Gerade wenn viel los ist, bei viel Stop & Go, kommst du locker auf deine 9,5-10 (FIS).Auf der Autobahn kannst du ihn sehr sparsam fahren, dass haben auch schon einige andere in verschiedenen Threads geschrieben. Bis ~140 schaffst du es (je nach Streckenprofil) leicht an die 6 Liter ran. Bei schnellerer Fahrt mit häufigen Überholungsvorgängen lieg ich immer so bei 9-10 Liter. Für meine Verhältnise bin ich dann aber auch dementsprechend sportlich gefahren.
Fahre den Quattro mit S-tronic und ausschließlich im dynamik modus. Wobei ich die S-tronic fast immer auf "D" und nicht auf "S" stehen habe - weiß nicht, ob dass dann noch einen Unterschied im Verbrauch im Vergleich zu den anderen Modi macht.
Ich fahre auch immer so. Schalte manuell wieder von S nach D. Es bleibt aber Dynamic Modus aktiv, zumindest laut FIS
Möchte nochmal kurz fragen zumThema
was man ungefähr so verbraucht
bei konstanten 100 Km/H auf Landstr. mitTempomat und S-Tronic ???
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
wenn ich bei mir im audi drive select auf dynamic stelle. dann geht der doch automatisch von "D" in "S" oder ?? is bei mir zumindest so. also wenn ich dann manuell "S" wieder in "D" stelle fahre ich doch kein dynamic mehr.....Zitat:
Original geschrieben von Chrizoo
Also auf dem normalen Arbeitsweg (ca. hälfte Land, hälfte Stadt) komme ich im Schnitt auf 8,2 Liter. Für mich persönlich bei normaler Fahrt. Ich schleiche nicht - ich heize aber auch nicht. Wo er sich relativ viel nimmt ist im Stadverkehr. Gerade wenn viel los ist, bei viel Stop & Go, kommst du locker auf deine 9,5-10 (FIS).Auf der Autobahn kannst du ihn sehr sparsam fahren, dass haben auch schon einige andere in verschiedenen Threads geschrieben. Bis ~140 schaffst du es (je nach Streckenprofil) leicht an die 6 Liter ran. Bei schnellerer Fahrt mit häufigen Überholungsvorgängen lieg ich immer so bei 9-10 Liter. Für meine Verhältnise bin ich dann aber auch dementsprechend sportlich gefahren.
Fahre den Quattro mit S-tronic und ausschließlich im dynamik modus. Wobei ich die S-tronic fast immer auf "D" und nicht auf "S" stehen habe - weiß nicht, ob dass dann noch einen Unterschied im Verbrauch im Vergleich zu den anderen Modi macht.
Natürlich fährst du dann noch im Dynamik-Profil. Die Lenkung ist direkter, das Fahrwerk straffer und die Gaspedalkennlinie angepasst. Einzig und alleine die S-Tronic schaltet nicht mehr im sowieso TOTAL unsinnigen S-Profil.
Zitat:
Original geschrieben von Chrizoo
Natürlich fährst du dann noch im Dynamik-Profil. Die Lenkung ist direkter, das Fahrwerk straffer und die Gaspedalkennlinie angepasst. Einzig und alleine die S-Tronic schaltet nicht mehr im sowieso TOTAL unsinnigen S-Profil.Zitat:
Original geschrieben von M82klar
wenn ich bei mir im audi drive select auf dynamic stelle. dann geht der doch automatisch von "D" in "S" oder ?? is bei mir zumindest so. also wenn ich dann manuell "S" wieder in "D" stelle fahre ich doch kein dynamic mehr.....
ja dann ist es aber quatsch in dynamic modus zu stellen. direkte lenkung, D Modus und so weiter... kann ich auch im persönlichem profil einstellen und abspeichern.
Ich bin heute einen Quattro S-tronic Probegefahren .... und wow 😠der frisst schon mehr als ich gedacht hätte.
Drive Select hatt ich nur auf Auto gestellt.
Dann ca. 30 km Stadtgebiet immer so um die 9-11 Liter angezeigt ...
Danach auf die Autobahn und da hab ich mal Landstraße simuliert für ca. 10km mit Tempomat
Bergab liest sich das alles schön mit 3 oder 4 Liter sobald es aber etwas steigt und er Motor beschleunigt schups hat man einen Momentanverbrauch von 15 Liter da stehen....
Summa sumarum denke ich das man Landstr. mit 9 Liter fahren kann bei konstanten 100
Dann hab ich mal Autobahn Richtgeschwindigkeit getestet also 130 Km/h
da unter 10 Liter ist schwer ....
Das ganze Gegängel mit den Tempomaten waren so ca. 30 km ....
Auf der Rückfahrt fuhr ich dann mein Tempo - die Autobahn war frei und ich bin dannnoch so ca. 60 km
mit 180 - 190 Km/ h gefahren. Hier tippe ich mal so auf 12-13 Liter Verbrauch
Nach insgesamt 123 km lieferte ich den Wagen wieder ab und das FIS zeigte mir einen Testverbrauch von 11,6 Liter an .....
Ich bin vor ein paar Wochen einen Fronantrieb gefahren der brauchte ungefähr 2 Liter weniger.
Nie verstehen werde ich die Werksangaben .... und noch was ist mir aufgefallen. Der Turbo ist schon ein Biest in Sachen Verbrauch.
Als ich mit meinen Coupe wieder heimwärts fuhr - auch so um die 180 km/h - merkt man das der olle 5 Zylinder mit 2300 ccm nicht mal 10 Liter braucht.
Manchmal frag ich mich schon ob die Motorenentwicklung in Sachen Verbrauch soweit fortgeschritten ist ???
Wie gesagt ich fahre meinen Coupe immer zwischen 8 und maximal 10 Liter und das ist Technik von über 20 Jahren.
Was würde so ein neuer 5 Zylinder Sauger ohne Turbo mit 2300 ccm heute verbrauchen , wenn man Ihn neu entwickelen würde ???
Fazit : Ich war bisher fast schon sicher das ich mir nen Quattro kaufen werde , da ich aber ab & zu Spass haben möchte ist mir der Verbrauch schon zu hoch. Auch er sujektive Eindruck war das der Quattro auch nicht schneller ging als der Fronttriebler.
Meine Gedanken schwirren nun um das 7 Gang "Problem DSG" - das ich eigentlich nicht wollte - werde aber es wohl dann doch nehmen - mit 3 Jahre Garantieverlängerung .... eventuell muss man dann eben nach 5 Jahren beurteilen wie es dann weitergeht.
Deine Werte kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wo ich deine Werte nachvollziehen kann sind Stadt und flottes Autobahn Tempo:
In der Stadt liege ich auch zwischen 9 und 11 Litern, eher zweistellig.
Auf der Autobahn mit ordentlich Tempo komme ich auch auf 13 Liter.
Bin vor kurzem von Kiel nach Bonn gefahren, hin in 4h bei guten 500 km Fahrstrecke, da lag ich zum Schluß bei 13,1 Litern im BC.
Konstant 130 auf der Autobahn lag ich immer so bei 7,5 - 9,5 Litern, im Mittel etwa bei 8,x.
Tempo 100 auf der Landstrasse im Mittel bei 7,x Litern.
Ich bin jetzt gute 4000km gefahren und laut BC2 verbrauche ich 9,6 Liter, wobei ich 5 Tage die Woche zur Arbeit nur Stadtverkehr habe.
die Strecke war nicht so eben ... es kamen immer wieder etwas bergauf bergab .... eventuell deshalb ...
Trotzdem im reallen Leben würde ich wohl selten unter 10 Liter das Auto bewegen ...
Was denkst du in Sachen Turbo ??? im Verhältnis zu meinen alten 5 ZYlinder Sauger ???
Zitat:
Original geschrieben von senna7
Was denkst du in Sachen Turbo ??? im Verhältnis zu meinen alten 5 ZYlinder Sauger ???
In wie fern?
Ich hatte vorher einen 8P als 1,8 TFSI ohne quattro, der hat ca. 1 Liter weniger genommen.
Lässt sich immer so schön sagen. Leider beißen sich die stetig härteren Abgasnormen mit den vielen neu entwickelten Sparmaßnahmen, so dass insgesamt leider nicht so viel Verbesserung heraus kommt, wie man es sich vielleicht wünscht. Downsizing und stärkere Turboaufladung verlangen natürlich auch wieder mit Sprit, wenn man die Leistung dann auch fordert.
@ Dr.Dirt
das war gemeint :
Zitat:
Als ich mit meinen Coupe wieder heimwärts fuhr - auch so um die 180 km/h - merkt man das der olle 5 Zylinder mit 2300 ccm nicht mal 10 Liter braucht.
Manchmal frag ich mich schon ob die Motorenentwicklung in Sachen Verbrauch soweit fortgeschritten ist ???
Wie gesagt ich fahre meinen Coupe immer zwischen 8 und maximal 10 Liter und das ist Technik von über 20 Jahren.
Was würde so ein neuer 5 Zylinder Sauger ohne Turbo mit 2300 ccm heute verbrauchen , wenn man Ihn neu entwickelen würde ???
@Sp3iky
Abgasnormen ist ein gute Erklärung DANKE- meiner hat ja eigentlich nur 1 aufgrund eines Kaltstartregelers aber 2 im Vergleich zu 6er Norm vom neuen Motor.
Ich hab hier ja schon vor Monaten was zu meinem Verbrauch geschrieben und inzwischen ~ 7000km runter. Daran hat sich nicht viel geändert. Wie du bei 130km/h auf ~10 Liter kommst ist mir schleierhaft. Klar, hat auch viel mit dem Streckenprofil zu tun, aber wenn ich auf der AB bei 130km/h einfach mal entspannt mitschwimme, habe ich 6,x im FIS stehen - und das ist auch ziemlich genau der Realverbrauch.
Ich bewege das Auto täglich zur Arbeit, Landstraße, AB und Stadt. Da er inzwischen relativ gut eingefahren ist, auch ziemlich zügig, wenn es schnell gehen muss. Ich schaffe es insgesamt im Schnitt immer unter 9 Liter. Müsste ich nicht täglich durch den Kölner Stadtverkehr, bin ich mir ziemlich sicher, dass da ne 7,x stehen würde.