1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Springergabel

Springergabel

Harley-Davidson FLSTC Softail Heritage Classic

Moin,
hat jemand ein Teilegutachten / Gutachten von einer Springergabel? Mich würde mal der Inhalt interessieren was den Umbau auf Springer so schwierig machen soll. Grüsse

1092 Antworten

Guten Morgen mit nun fast 60 Jahre möchte ich mein letztes Projekt anfangen ich freue mich auf jegliche Meinungen Urteile und natürlich auch eure Hilfe ich werde das wieder genau dokumentieren und mal sehen wie es wird grüße euch am 8 oder 9 November wird sie geliefert der Rahmen sollte in Ordnung sein so ist es jedenfalls ausgemacht bei dem Motor konnten sie mir nicht sagen er lief jedenfalls nicht aber mit Motoren kenne ich mich gut aus das war eigentlich mein spezielles Gebiet näheres kann ich erst beurteilen wenn sie geliefert wird Gruß Karsten

@pschein06
Willkommen im Club.
Auch ich bin gerade bei meinem "letzten" Projekt. Und diese Reparatur hat es tatsächlich in sich...... 🙂
Freue mich schon auf deine Doku.
Beim Motor kann meines Erachtens nicht viel schiefgehen, der hat ja fast noch nix drauf.....

Zitat:

@Sedge schrieb am 3. November 2022 um 10:00:19 Uhr:


@pschein06
Willkommen im Club.
Auch ich bin gerade bei meinem "letzten" Projekt. Und diese Reparatur hat es tatsächlich in sich...... 🙂
Freue mich schon auf deine Doku.
Beim Motor kann meines Erachtens nicht viel schiefgehen, der hat ja fast noch nix drauf.....

Ich war vor ca 2 Wochen in Niederlande verabredet mit dem Verkäufer sprich Händler. Von Berlin aus bin ich leider nur bis Hannover gekommen . Dort musste ich wegen 2 abgerissenen radbolzen hinten Rechts bei meinem Pkw die Fahrt abbrechen. Der Bike Verkäufer war sauer da er das Bike selbst nochmal 300km von ??? Abholen musste. Ich habe es dann gekauft ohne Besichtigung im Vertrauen zum Händler. Daher wird es schon eine Überraschung sein wenn es Nächste Woche geliefert wird .

Ich bin auch schon sehr gespannt........ und freue mich auf die ersten Bilder von dem Bike!

Auch von meiner Seite viel Spaß beim Umbau!

Habe eine Frage zur Springergabel:
Passt sowas auf eine Heritage Softail Evo von 1997?
Wenn ich bei W&W nachsehe, haben die wenig bis nichts und die für meine Begriffe recht komplizierte Anpassung wird erwähnt.
Für mein Mopped haben sie keine Gabeln, nur Zubehör.

Wo bekommt man eine Springergabel her, die passt?

Danke und Grüße!

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 5. November 2022 um 12:23:47 Uhr:



Habe eine Frage zur Springergabel:
Passt sowas auf eine Heritage Softail Evo von 1997?

Wo bekommt man eine Springergabel her, die passt?

.
Passt, da gleicher Rahmen und Lenkkopf!
Zum anderen gibt es diesen Baujahres sogar eine "HERITAGE SPRINGER"😉

Ich würd ne OEM-Springergabel nehmen (einfach immer wieder in der großen und auch kleinen Bucht nachsehen).

Ich würde mal meinen,
@Treffer hat soetwas mal gemacht.😎

Danke!

Gibt es da eine Teilenummer, die eindeutig passt?

Also eine OEM-Springergabel von 1988 bis 1999 passt 100%ig!
Ob sich am Lenkkopf ab 2000 was geändert hat, kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

@fxstshd schrieb am 5. November 2022 um 14:53:34 Uhr:


Also eine OEM-Springergabel von 1988 bis 1999 passt 100%ig!
Ob sich am Lenkkopf ab 2000 was geändert hat, kann ich nicht beurteilen.

Danke!

Das Mopped ist ja eine 1997er Heritage Softail. Also eine der letzten Evos.
Der würde eine SPringergabel unheimlich gut stehen.

Gefunden habe ich bislang nichts, aber ich habe ja Zeit. Ist ja ne Gabel dran an dem Mopped.

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 5. November 2022 um 14:10:19 Uhr:


Danke!

Gibt es da eine Teilenummer, die eindeutig passt?

schaust Du hier:

46029-97

Eine Heritage Springer FLSTS (dickes Vorderrad) hat die Bremsscheibe links.
Eine Softail Springer FXSTS (schmales Vorderrad) hat die Bremsscheibe rechts.
Daran erkennst Du Softail Springer, die nachträglich mit einem dicken Vorderrad auf Heritage Springer umgebaut wurden.

Ungefragter Kommentar von mir aus Erfahrung:
Eine Heritage Springer zu beschreiben, da fällt mir der Satz aus dem richtigen Leben ein:

"Sieht gut aus und ist zu nix zu gebrauchen."

Beschleunigt nicht (Evo-Motor),
fährt nicht um die Ecke (Evo-Schlabberfahrwerk mit wippender Springer-Gabel, die beim Antippen der Bremse sofort auf Block geht),
bremst nicht (Evo-Bremsen),
die Kupplung ist schwer zu bedienen (Evo-Kupplung).

Aber

alle drehen sich nach diesem Dinosaurier um
(sieht einfach gut aus mit dem vielen Bling-bling)
und
hört sich gut an (Evo-Motor, wie Schaufelraddampfer).

1997 FLSTS Heritage Springer

Danke Dir für die Infos!
Habe die Scheibe links und das Rad hat mehr Speichen als original. Letzteres dürfte nicht ausschlaggebend sein.

Zu deiner Kritik:
Der Evo beschleunigt nicht? So lahm ist der doch gar nicht. Man muss sich halt trauen, ihn etwas zu drehen. Seit Evo darf man das.
Für mich ist er kräftig genug. Das Fahrwerk passt dazu...
Die Originalgabel funktioniert gut.
Die Bremsen? Nun ja. Ich fahre mit dem Ding gemächlich. Da reicht das. Tatzelwurm ging aber auch.
Die Kupplung ist nix für Mädchen. Stört mich nicht. Bin ja keins.

Etwas anderes als Evo kommt für mich bei Harley nicht in Frage.
Für mich persönlich sind die TCs und die ganz Neuen austauschbar mit dem Kram aus Japan. Ich mag auch diese Monster mit Plastikkoffern nicht, ebensowenig LKW-Hinterräder.
Von Shovel bin ich für diese und die kommenden drei Inkarnationen geheilt.
Für eine Panhead bin ich zu arm.

Das soll keine Beleidigung sein. Jeder wie er mag.

An der Shovel hatte ich übrigens BDL 3" mit entsprechender Kupplung und PM-Bremsen. Das funzte geschmeidiger als bei der 103er eines Kumpels.
Nun brauche ich das aber nicht mehr, denn ich fahre nur noch Schleichgang mit dem Cruiser.
Dafür ist dieser herrliche Chromhaufen mit 2-Ton-Bonbonlack genau richtig.

Wenns zügiger gehen soll, habe ich eine XS mit progressiven Federn vorne, Konis hinten, Lenkungsdämpfer, Gabelstabi und 3 gelochten Bremsscheiben mit Sinterbelägen vom Oldtimerrennsport.
Die hat auch neue, vernünftige Reifen.
Damit kann man richtig was reißen, wenn man denn will. Ich weiß, das ist keine Harley. Aber geil ist das alte Ding trotzdem.

Grüße!

Es sollte keine Kritik sein von mir, sondern ein Hinweis:

Eine Evo Heritage fährt sich stabil und solide, wenn man die Eigenheiten eines EVO berücksichtigt.
Eine Springergabel vorne ran macht das Fahren noch - na sagen wir eigenartiger.
Noch mehr Rücksicht beim Fahren auf die technischen Gegebenheiten.
Typisch Springer eben.

Ich möchte Dich mit dieser Info davor bewahren:

Du besorgst Dir mit viel Aufwand die Teile,
Du passt sie mit viel Aufwand in Deine Heritage und
bist dann bei der ersten Fahrt verwundert:

Warum hat mir das keiner vorher gesagt, dass sich eine Heritage Springer anders fährt als eine Heritage?

Es hat Dir jemand gesagt, der nacheinander Heritage, Heritage Springer, Deluxe gefahren ist. 🙂

Man kann eine Springer mit dicken Vorderrad auch sehr gut fahren, und ich spreche aus Erfahrung weil ich so etwas selber in der Garage habe.
Derzeit allerdings noch auf der Hebebühne.

E544d7cd-52a1-44f3-b5cf-4ff89b055ee2

Ha, ha, auf diesen Beitrag habe ich als Seher gewartet. 🙂

Wenn man hier lange genug mitgelesen hat, kennt man die begeisterten Beiträge
von Sedge, die er nacheinander veröffentlicht hat:

Sportster - die ultimative Harley ever.
V-Rod - die ultimative Harley ever.
FLHirgendwas - die ultimative Harley ever.
V85TT - das ultimative Motorrad ever.
Springer - die ultimative Harley ever.

Das bedeutet zusammengefasst: Sedge begeistert sich wirklich für immer wieder komplett andere Motorräder. Ich freu mich ihm.
Da kommt dann eben auch frühr oder später eine Springer drin vor, das kann aber in 6 Monaten schon wieder anders sein. 🙂

Nein, auch in diesem Beitrag von mir ist keine Kritik, an gar nichts. Nur wieder der Hinweis:
Eine Springer fährt sich anders. Sollte man vor dem mühevollen Umbau mal gehört haben.

P.S.: Da gab es doch mal einen thread nur mit Springer Bildern, mal sehen ob ich den noch finde.

Zur Ermunterung "Springer sind klasse Dinger..." :

von bb-blue

ich würde mich freuen wenn dieser tread für uns springerfahrer ein quell der erkenntniss und erleuchtung wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen