sprachsteuerung wie und wo
hallo ich habe ein ein A8 un dim lenkrad sit die sprachsteuerungstaste aber wenn ich sie drücke kommt taste nicht belegt?
warum und wie kann ich die belegen, oder hat mein fahrzeug keine sprachsteuerung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab nochmal 2 Bilder gemacht, was man ändern muss für die SDS nachrüstung.
Wenn ein Telefon(Stg.77) verbaut ist, muss man in diesem erst einmal das SDS Light deaktivieren siehe Bild.
Wenn nicht ist nach meine Info kein Mic. verbaut sprich kein SDS möglich.
Weiter muss man im Gateway das SDS in die Verbauliste einspeichern. siehe Bild
Weitere Voraussetzungen sind:
-Aktuellste Softwarestände der Stg.
-Deaktivierung des Komponetenschutzes.
Hoffe ich hab nix vergessen, da ich alles aus der Erinnerung geschrieben habe!
mfg muerte
56 Antworten
ok gut, dann halte mich mal am laufenden 😉
So, war bei Audi, der Komponentenschutz konnte nicht entfernt werden, der Herr Mechaniker hat sich auch nicht sonderlich Mühe gegeben...nach 2 Versuchen war Schicht und ich war 90 (!) Euro los...die übliche Abzocke...Nach wie vor ertönt "Abbruch" 😕
Kann es sein, dass das Teil codiert werden muss, wenn ja wie genau per VCDS? So langsam glaub ich das Modul ist hinüber...
Hallo SU
Wollte auch MMI update machen ist das schwer? hast du es selber gemacht? wie lang dauert so was? läuft dannach alles normal oder muss man zum Audi Fahren?
Kann mir einer sagen welche Version ich habe(habe bild hinzugefügt)? und welche Update noch verfügbar sind?
Zitat:
Original geschrieben von hondav-tec
Hallo SUWollte auch MMI update machen ist das schwer? hast du es selber gemacht? wie lang dauert so was? läuft dannach alles normal oder muss man zum Audi Fahren?
Kann mir einer sagen welche Version ich habe(habe bild hinzugefügt)? und welche Update noch verfügbar sind?
Du hast Version 5150.
Soweit ich weiß gibt es entweder gar kein oder nur noch ein Update für dich. Da kennen sich aber andere hier besser aus 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Du hast Version 5150.Zitat:
Original geschrieben von hondav-tec
... welche Version ich habe(habe bild hinzugefügt)? und welche Update noch verfügbar sind?Soweit ich weiß gibt es entweder gar kein oder nur noch ein Update für dich. ...
An beide: Ein Blick in die FAQ genügt, dort ist alles erklärt und erwähnt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
So, war bei Audi, der Komponentenschutz konnte nicht entfernt werden, der Herr Mechaniker hat sich auch nicht sonderlich Mühe gegeben...nach 2 Versuchen war Schicht und ich war 90 (!) Euro los...die übliche Abzocke...Nach wie vor ertönt "Abbruch" 😕Kann es sein, dass das Teil codiert werden muss, wenn ja wie genau per VCDS? So langsam glaub ich das Modul ist hinüber...
Der Wortlaut "Abbruch" ist ja prinzipiell schon einmal gut, das Modul müsste damit auch noch im
HiddenMenugelistet sein und sollte nicht komplett hinüber sein.
Und ja, es muss definitiv per VCDS kodiert werden. Ich schaue mal, ob ich das irgendwie raus kriege. Aber hat es bei Dir nicht schon einmal funktioniert? Ist jetzt natürlich schwer auszuschließen, dass Dein kompetenter 🙂 nicht wirklich noch den Komponentenschutz hätte entfernen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
So, war bei Audi, der Komponentenschutz konnte nicht entfernt werden, der Herr Mechaniker hat sich auch nicht sonderlich Mühe gegeben...nach 2 Versuchen war Schicht und ich war 90 (!) Euro los...die übliche Abzocke...Nach wie vor ertönt "Abbruch" 😕Kann es sein, dass das Teil codiert werden muss, wenn ja wie genau per VCDS? So langsam glaub ich das Modul ist hinüber...
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß das Modul wenn es "Abbruch" sagt, nicht mehr im Komponentenschutz ist.
Hast du mal ein Update über das Sprachmodul gejagt? Wenn nein, dann solltest du das zuerst ausprobieren.
So lange es noch in der MOST Verbauliste auftaucht kannst du es ja wenigstens updaten.
Normalerweise muss nichts codiert werden. Beim 4F ist es bloss so, daß die SDS-Light (Telefonsprachsteuerung ohne extra Sprachmodul) wieder deaktiviert werden muss, wenn man ein richtiges SDS nachrüstet.
Kai
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Also ich bin mir ziemlich sicher, daß das Modul wenn es "Abbruch" sagt, nicht mehr im Komponentenschutz ist.Zitat:
Original geschrieben von mo_75
So, war bei Audi, der Komponentenschutz konnte nicht entfernt werden, der Herr Mechaniker hat sich auch nicht sonderlich Mühe gegeben...nach 2 Versuchen war Schicht und ich war 90 (!) Euro los...die übliche Abzocke...Nach wie vor ertönt "Abbruch" 😕Kann es sein, dass das Teil codiert werden muss, wenn ja wie genau per VCDS? So langsam glaub ich das Modul ist hinüber...
Hast du mal ein Update über das Sprachmodul gejagt? Wenn nein, dann solltest du das zuerst ausprobieren.
So lange es noch in der MOST Verbauliste auftaucht kannst du es ja wenigstens updaten.
Normalerweise muss nichts codiert werden. Beim 4F ist es bloss so, daß die SDS-Light (Telefonsprachsteuerung ohne extra Sprachmodul) wieder deaktiviert werden muss, wenn man ein richtiges SDS nachrüstet.Kai
Stimmt!! War bei mir auch so, als ich das "real" Bluetooth Steuergerät eingebaut habe war noch das SDS-light eincodiert und hat sie mit dem SDS gezankt! Mit dem gleichen Fehler. Im Bluetooth Steuergerät die Sprachsteuerung deaktivieren dann sollte es funktionieren! War bei mir zumindest so.
muerte
War gerade beim Audi Die haben das Komponentenschutz entfernt oder aktiviert, bei mir Funktioniert es trotztdem nicht, laut Audi habe ich SW 5150, und das Modul eine andere SW??? was kann ich noch machen? kann man das Modul in die gleiche SW aufspielen? oder muss ich einen neuen modul holen?
Du brauchst die MMI Update CDs. Gibts bei Audi für ca. 5 EUR.
Im 5570er Update sind die ersten beiden CDs sowieso die 5510er Version - fallst du nicht die übrigen 3G Komponenten auf 5570 updaten möchtest.
Einfach die 1. CD rein, er wird dir dann sowieso das SDS anbieten. Spracheinstellung kontrollieren und gegebenenfalls auf Deutsch umstellen, Update einspielen - fertig.
Dann sollte das auch direkt klappen. War bei mir beim 1. SDS-Einbau auch so.
ich habe auch sonnkomisches prob. sds ging, nach batterieausfall und wechsel, taste gedrückt nichts. dann bei audi moniert, die haben softwareupdate gemacht und seitdem steht im display nur noch taste nicht belegt. was komisch ist, mein blutooth geht auch nur noch zur häfte ich höre alle aber mich kann keiner hören. ging auch vor den update. beide geräte wurden nachgerüstet, hatte vorher motorola festeinbau.
audi hat keine ahnung mehr, hat hier noch jemand einen vorschlag???
Zitat:
Original geschrieben von Jules-1968
ich habe auch sonnkomisches prob. sds ging, nach batterieausfall und wechsel, taste gedrückt nichts. dann bei audi moniert, die haben softwareupdate gemacht und seitdem steht im display nur noch taste nicht belegt. was komisch ist, mein blutooth geht auch nur noch zur häfte ich höre alle aber mich kann keiner hören. ging auch vor den update. beide geräte wurden nachgerüstet, hatte vorher motorola festeinbau.
audi hat keine ahnung mehr, hat hier noch jemand einen vorschlag???
Das Bluetoothproblem hatte ich auch, allerdings nur direkt nach der Umrüstung und vor dem nowendigen umkodieren von Motorola auf Bluetooth.
Daher glaube ich dass bei dir die Grundcodierung (Auslieferungszustand) wiederhergestellt wurde und nicht die Codierung nach Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Und ja, es muss definitiv per VCDS kodiert werden. Ich schaue mal, ob ich das irgendwie raus kriege.
Also die Codierung zu kennen wäre echt gut, wäre nett wenn du mal schauen könntest
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Du brauchst die MMI Update CDs
Bin auf Stand 5570, kann natürlich sein, dass das SDS-Modul noch nicht mit geupdated wurde weil der Komponentenschutz aktiv war.
Kann mir jemand mal den aktuellsten SW-Stand für das SDS-Modul nennen?
Der K.schutz ist jetzt definitiv aktiv, wird im VCDS so in der Fehlerliste angezeigt! Wenn es nicht aufzuheben ist, wie bekomm ich dann
ein Update darauf?
Zitat:
Original geschrieben von muerte
Stimmt!! War bei mir auch so, als ich das "real" Bluetooth Steuergerät eingebaut habe war noch das SDS-light eincodiert und hat sie mit dem SDS gezankt! Mit dem gleichen Fehler. Im Bluetooth Steuergerät die Sprachsteuerung deaktivieren dann sollte es funktionieren! War bei mir zumindest so.
Also das SDS Modul hat schon vor Einbau des BT-Moduls per "Abbruch" den Dienst verweigert, aber ich werde das mal probieren!
----
Also Fakt ist, Komponentenschutz ist aktiv! Warum der das bei Audi nicht rausbekommen hat verstehe ich nicht, werde wohl nochmal zu einem anderen Händler gehen müssen aber wenn das so weiter geht, hab ich bald das Doppelte an Audi bezahlt als ein neues SDS-Modul kosten würde 🙁
Hi Mo,
bei mir ist der aktuelle SDS SW-Index auf 0630.
So wie du es sagst, würde ich an deiner stelle zu einem anderen Händler fahren und der soll zuerst deinen Komponentenschutz rausnehmen und danach würde ich noch mal versuchen das SDS zu flashen.
Sollte der zweite den Komponentenschutz rausbekommen...
ja dann würde ich mir die 90 Euro vom ersten wieder holen.
Bei mir waren es 15 min. und der K-Schutz war draußen und 10 Euro gab’s für die Kaffekasse.
PS. solltest du die Update CD’s brauchen…
Gruß Danijel
Habe heute das Komponentenschutz raus machen lassen, hat mich 58€ gekostet, am Freitag war ich bei einem anderen Audi Händler da hat mich das gleiche 25€ gekostet. Die nehmen was die wollen. Egal nun Funktioniert alles :-)