ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. sprachsteuerung wie und wo

sprachsteuerung wie und wo

Themenstarteram 22. November 2007 um 14:52

hallo ich habe ein ein A8 un dim lenkrad sit die sprachsteuerungstaste aber wenn ich sie drücke kommt taste nicht belegt?

warum und wie kann ich die belegen, oder hat mein fahrzeug keine sprachsteuerung.

Beste Antwort im Thema
am 5. Februar 2011 um 14:20

Hallo,

hab nochmal 2 Bilder gemacht, was man ändern muss für die SDS nachrüstung.

Wenn ein Telefon(Stg.77) verbaut ist, muss man in diesem erst einmal das SDS Light deaktivieren siehe Bild.

Wenn nicht ist nach meine Info kein Mic. verbaut sprich kein SDS möglich.

Weiter muss man im Gateway das SDS in die Verbauliste einspeichern. siehe Bild

Weitere Voraussetzungen sind:

-Aktuellste Softwarestände der Stg.

-Deaktivierung des Komponetenschutzes.

Hoffe ich hab nix vergessen, da ich alles aus der Erinnerung geschrieben habe!

mfg muerte

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten
am 14. Juni 2010 um 8:18

Kann mir mal bitte jemand sagen, wie man die sprachsteuerung für das sds light abstellt?? mein Audi partner hat schon 1 woche mit audi telefoniert und in der werkstatt war der wagen auch wieder. sds raus, bluetooth geht. im mmi steht bei mir auch jetzt handyvorbereitung und nichts von blutooth, die kriegen das hier nicht hin, selbst audi weis nicht wie das abzuschalten geht.

Die sagen das sds geht nicht weil das blutooth nachgerüstet ist, sowie das sds. ich soll jetzt alles wieder im altzustand versetzen, also bt und gateway raus. wenn es dann geht mein prob.

Ich habe denen gesagt das man hier rät das sds light ab zu stellen, da soll der techniker aus ingolsstadt gesagt haben, dann soll ich es doch hier machen lassen.

da motorola festeinbau hab ich nicht mehr, wat soll iich jetzt tun.

update cds habe ich, danke

am 14. Juni 2010 um 18:52

Hat keiner einen Tip für mich???

Bitte um Hilfe.

Ich möchte das SDS light gegen das richtige SDS wechseln.

Die Software der restlichen Steuergeräte ist auf dem MMI 5570 Stand.

Das SDS Modul (4E0 035 753A) wurde eingebaut, auf die neue deutsche

Softwareversion (4E0 910 754R) gebracht und das SDS light deaktiviert.

Ich war beim Audi Händler, um den Komponentenschutz zu entfernen,

was laut Händler auch geschehen ist. Leider kommt beim Drücken der

Taste sofort „Abbruch“. Hattet ihr das in der Form schon mal und eine

Lösung dafür gefunden?

Link zum A6 Forum, gleiche Problem

Matthias

Hallo Matthias,

auch wenn dein MMI die SW 5570 hat, so kann es sein, dass später getauschte Steuergeräte einen alteren Softwarestand haben, sodass man nochmal die Update CDs mit 5570 drüberbügeln muss, damit sich evt. abweichende Softwareversionen der später getauschten Steuergeräte (in deinem Fall das SDS) auf den gleichen SW Stand ziehen, wie das MMI selber.

Versuch einfach nochmal ein update zu starten. Ggf. musst danach aber nochmal zum :) wegen dem Komonentenschutz.

Gruss Olli

Hallo Olli,

wir haben danach noch mal geschaut ob es Aktualisierungsbedarf gibt,

aber es waren alle Steuergeräte auf den aktuellen Stand der letzten CD.

Es wurde dann noch mal die Software des SDS aktualisiert, Sprache hin

und wieder zurück gewechselt, auch das SDS light mal wieder aktiviert

und deaktiviert, aber leider alles mit dem gleichen Ergebnis „Abbruch“

Ich habe etwas im Netz gestöbert, um vielleicht noch etwas zu finden.

Es scheint am häufigsten der Komponentenschutz zu sein. Vielleicht ist

beim Entfernen ja etwas nicht vollständig durchgelaufen. Das das Modul

defekt ist, kann ich mir nicht vorstellen, da es keinerlei Fehlermeldungen

gibt und es sich überall richtig anmeldet und aktualisieren lässt.

Das mit dem Entfernen vom Komponentenschutz werde ich ein

zweites Mal versuchen, danach wird es sonst wohl beim SDS light bleiben.

Matthias

Hallo Matthias,

na dann hast du ja wirklich bereits alles versucht, was überhaupt machbar ist. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, was sonst noch sein könnte.

Gruss Olli

Hallo Zusammen, hallo Olli, hallo Kai,

also der zweite Versuch den Komponentenschutz zu entfernen

war nun erfolgreich. Es peept und ich kann die möglichen Geräte ansprechen.

Jetzt muss ich noch schauen, wie das System richtig bedient bzw. angesprochen wird.

Also danke noch mal für die Hilfe.

Matthias

am 5. Februar 2011 um 14:20

Hallo,

hab nochmal 2 Bilder gemacht, was man ändern muss für die SDS nachrüstung.

Wenn ein Telefon(Stg.77) verbaut ist, muss man in diesem erst einmal das SDS Light deaktivieren siehe Bild.

Wenn nicht ist nach meine Info kein Mic. verbaut sprich kein SDS möglich.

Weiter muss man im Gateway das SDS in die Verbauliste einspeichern. siehe Bild

Weitere Voraussetzungen sind:

-Aktuellste Softwarestände der Stg.

-Deaktivierung des Komponetenschutzes.

Hoffe ich hab nix vergessen, da ich alles aus der Erinnerung geschrieben habe!

mfg muerte

Hallo habe heute bei mir auch ein sds modul eingebaut.

Habe eine freisprecheinrichtung mit bluetooth motorala feseinbau.

Beim drücken auf die sprechtaste sagt er mir sofort abbruch.

Habe mal den speicher ausgelesen

Dienstag,18,Oktober,2011,13:59:37:57862

VCDS Version: AIB 10.6.4

Datenstand: 20110418

Adresse 67: Sprachsteuerung Labeldatei: AIB\4E0-910-75x-67.lbl

Steuergerät-Teilenummer: 4E0 910 754 R HW: 4E0 035 753 A

Bauteil und/oder Version: SDS 3500 DE H45 0630

Codierung:

Betriebsnummer: WSC 12336 024 394758

VCID: 35590F0E25D1

1 Fehler gefunden:

02095 - Komponentenschutz aktiv

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 90

Kilometerstand: 132890 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.10.18

Zeit: 13:54:18

Dann habe ich im anschluss mal im mmi nachgeschaut wo man unten im Bild sehen kann.

Denken das jetzt nur der kompo entfernt werden muss wo ich auch schon ein termin morgen habe.

Sehe ich das falsch oder sollte ich obwohl ich schon das letzt mmi update habe trotzdem vor dem kompo entfernen nochmals eine mmi update durchführen der mmi version ist die letzte 5770?

Muss ich eigentlich bei mir auch den telefon stg77 umcodieren bzw sds deaktivieren wie es der muerte schon erwähnt hat

In der Verbauliste habe ich es ja schon aktiviert den byte 67

 

Wäre auf schnelle info dankbar damit ich eventuell die vorbereitung schon vor dem kompo deaktivieren machen kann mfg

Hallo habe mal zur sicherheit mal imm mmi den sds modul ein update durchgeführt was heissen soll das ich beim update bei der sprache kurz von deutsch auf englisch dann zurück wieder auf deutsch und dann hat er die update prozedur durchgeführt. Ohne problem

In der verbauliste habe ich wie gesagt den sds steuergerät aktiviert

nur den SDS-Light deaktivieren ging bei mir nicht habe es überhaupt nicht in der adresse 77 gefunden siehe anhang das gibt es warscheinlich bei einigen modellen nicht.

Wird nur noch an Komponentenschutz liegen denke ich im moment wenn ich auf sprachtaste drücke kommte ein peep danach gleich abbruch. mal sehen was passiert wenn ich beim freundlichen war.

So wollte nur mal die info geben das es bei mir tadellos funktuniert hat.

Ich habe heute das SDS Modul eingebaut, mmi Update für das SDS gemacht Steuergeräte richtig kodiert nur beim Strg77 könnte ich nix codieren weil es wie bei McFly nicht hinterlegt war. Leider kommt bei mir auch nur Abbruch. Fehlerspeicher ist komplett leer. Also auch kein komponentenschutz aktiv.

 

Wass kann ich noch tuhen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. sprachsteuerung wie und wo