Sprachsteuerung "need Help"
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich mittlerweile zu alt oder zu dumm für so viel Technik bin, und das macht mir Sorgen ;-)))
Wie ja der ein oder andere weiß, bin ich ein Newbee im Audi-Sektor, somit 0 Ahnung von der Technik.
Gestern Abend habe ich ein paar Sachen mit der Sprachsteuerung probiert und es hat fast alles hingehauen.
Ich wollte einem Radiosender seinen Namen zuweisen, damit ich Ihn beim Sprachbefehl aufrufen kann, gegeben. Hat irgendwie geklappt. So genau weiß ich nicht wie ich das gemacht hab ;-)
Telefonieren, zumindest per Zifferneingabe (per Sprache) klappt soweit auch ganz gut.
Aber eine Funktions bekomm ich ums verre... nicht gebacken.
Ich möchte meinem Schatz den Sprachbefehl "Schatz" zuweisen, damit ich Sie per Sprache anrufen kann. Jedoch weiß ich nicht wie!?!?
Ich kriegs einfach nicht hin! Die Bedienungsanleitung von Audi hat nicht wirklich geholfen. "Telefon Hilfe" ist ebenfalls nicht zu gebrauchen!
Kann mir bitte einer Schritt für Schritt erklären wie ich das anstellen soll???? Bitte!!!
Eventuell interessiert mich auch noch wie ich dem Radiosender einen Sprachbefehl zuordnen kann.
P.s. Alle Adressbucheinträge wurden von meiner SIM ins Autotelefonbuch übertragen.
Danke euch allen!
15 Antworten
Hallo Black-Thunder,
voraussetzung dafür muss (glaube ich zumindest) sein, dass der Kontakt auf der SIM oder dem Telefon auch mit dem Wortlaut "Schatz" (in deinem Fall) hinterlegt ist. Ist dem so?
Gruß
Ork73
Zitat:
Original geschrieben von Ork73
Hallo Black-Thunder,voraussetzung dafür muss (glaube ich zumindest) sein, dass der Kontakt auf der SIM oder dem Telefon auch mit dem Wortlaut "Schatz" (in deinem Fall) hinterlegt ist. Ist dem so?
Gruß
Ork73
Hallo Ork73
ich habe den namen extra auf Schatz geändert. Im Adressbuch steht jetzt Schatz. Aber was nun?
Wenn du den schon eingetragen hats, ist es ganz einfach.
Du gehst auf Schatz, dann auf bearbeiten, dann auf die Sprechtaste drücken und sagen: Eintrag benennen.
Dann verlangt sie zweimal hinterainander den Namen von dir, das war es schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Wenn du den schon eingetragen hats, ist es ganz einfach.Du gehst auf Schatz, dann auf bearbeiten, dann auf die Sprechtaste drücken und sagen: Eintrag benennen.
Dann verlangt sie zweimal hinterainander den Namen von dir, das war es schon.
Ich werde es gleich probieren, wenn ich zu Hause bin.
Danke schonmal.
P.s. Warum schreiben die sowas nicht in die Bedienungsanleitung? Die is dicker wie ein Duden aber sowas fehlt ;-)
Ich bin dafür, dass der Beitrag von Maurus in die FAQ aufgenommen wird, wenns schon net in der Anleitung steht!
Wenn es nicht klappen sollte, bau ich das MMI raus und mach mir Comand rein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von maurusv6
Wenn du den schon eingetragen hats, ist es ganz einfach.Du gehst auf Schatz, dann auf bearbeiten, dann auf die Sprechtaste drücken und sagen: Eintrag benennen.
Dann verlangt sie zweimal hinterainander den Namen von dir, das war es schon.
Also habs gerade gemacht und dank dir auch geschafft. Kleinen Fehler hat deine Anleitung. Erst auf Bearbeten und dann auf Schatz ;-)
Dann muss man ja noch anrufen können ;-)
Ich habs als versuch mit "Anrufen zu Schatz". Hat aber nicht funktioniert ;-(
Mir ist aber noch eingefallen, dass in der Anleitung stand "Anrufen BEI Schatz".
Somit klappt es wunderbar. Vielleicht hilft das ja auch anderen unwissenden Membern.
Ich danke euch allen.
Schönheitsfehler 😉
Es muss nicht Schatz im Adressbuch stehen! Es muss nur der Spracheintrag gemacht werden mit dem der Teilnehmer angerufen wird.
Zum Beispiel: Der eingetragene Name im Adressbuch lautet Georg doch der Spracheintrag ist Kumpel dann brauchst du nur "Anrufen bei Kumpel" sagen und der Georg wird angerufen.
Zitat:
Original geschrieben von Audimark1
Es muss nicht Schatz im Adressbuch stehen! Es muss nur der Spracheintrag gemacht werden mit dem der Teilnehmer angerufen wird.
Zum Beispiel: Der eingetragene Name im Adressbuch lautet Georg doch der Spracheintrag ist Kumpel dann brauchst du nur "Anrufen bei Kumpel" sagen und der Georg wird angerufen.
Das habe ich im Nachhinein dann auch gemerkt. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ork73
Hallo Black-Thunder,voraussetzung dafür muss (glaube ich zumindest) sein, dass der Kontakt auf der SIM oder dem Telefon auch mit dem Wortlaut "Schatz" (in deinem Fall) hinterlegt ist. Ist dem so?
Gruß
Ork73
Sorry für den falschen Hinweis...
Asche auf mein Haupt.
Gruß
Ork73
Zitat:
Original geschrieben von Audimark1
Es muss nicht Schatz im Adressbuch stehen! Es muss nur der Spracheintrag gemacht werden mit dem der Teilnehmer angerufen wird.
Zum Beispiel: Der eingetragene Name im Adressbuch lautet Georg doch der Spracheintrag ist Kumpel dann brauchst du nur "Anrufen bei Kumpel" sagen und der Georg wird angerufen.
ich habe auch Sprachbefehle zu manchen Kontakten hinterlegt.
Allerdings muss ich die Nummer (mühsam jede einzelne Ziffer) ins Auto diktieren, die vorhandenen Nummern aus dem Telefonbuch kann ich nicht mit einem Sprachbefehl belegen!
Weiters lautet mein Befehl für den Anruf:
Ich: "NAMEN WÄHELN"
A8: "DEN NAMEN BITTE"
Ich: "SCHATZ"
A8: "SCHATZ"
Ich: "WÄHLEN"
A8: "DIE NUMMER WIRD GEWÄHLT"...
habe ich ein anderes Sprachbediensystem?
Also bei mir gehts so:
Ich: "Telefon" (Wenn man sich noch nicht im Telefonmenü befindet)
A8: "Telefon"
Ich: "Anrufen BEI Schatz"
A8: "Bei Schatz anrufen?
Ich: "Ja"
A8: "DIE NUMMER WIRD GEWÄHLT"...
Versuchs mal so. Aber die vorhandenen Nummern müssen sich so programmieren lassen wie oben beschrieben.
Ich fasse es nochmal zusammen:
1. Ins Adressbuch gehen
2. Linke untere Taste im MMI (Bearbeiten) drücken
3. Namen durch drehen suchen und durch drücken des Drehbuttons auswählen
4. Nun Sprechtaste am Lenkrad betätigen und "Eintrag hinzufügen" sprechen.
5. Audi sagt "Namen bitte", folglich müssen Sie den Namen sprechen. Audi sagt "nochmal bitte", folglich müssen Sie wiederholen
6. Audi sagt "Spracheintrag" gespeichert
7. Einfach die Return Taste drücken um aus dem Ganzen wieder raus zu kommen.
Versuche es mal genau so. Telefonieren kannst du dann wie ich es oben beschrieben habe. Müsste hinhauen.
P.s. Baujahr deines Fahrzeuges wäre vielleicht interessant, vielleicht hast du eine andere Version, aber ich denke nicht.
danke für die ausführliche Anleitung, werd's testen.
Info: Mein A8 ist 12/2006 Erstzugelassen...