Sprachsteuerung: wer verwendet sie und wofür?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Freunde,

mich würde mal interessieren, wofür Ihr die Sprachsteuerung verwendet.

Ich habe sie und nutze sie eigentlich nur, um die wenigen manuell im System eingespeicherten TelNr. aufzurufen und anzuwählen. Das ist angenehm, ohne das Telefon hervorkramen zu müssen.

Bei allen anderen Befehlen (zumindest die, die ich kenne und ausprobiert habe), bin ich mit manueller Betätigung der Knöpfe viel schneller (z.B. Bedienung der A/C oder des Radios). Deswegen finde ich diese Sprachsteuerung irgendwie nicht besonders sinnvoll, oder gibt es da versteckte Funktionen, die ich ev nicht kenne und die "das Leben" im Auto wirklich erleichtern?

Bin schon gespannt auf Eure Meinung?
LG
Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich nutze die Spracheingabe wenn wir, also meine Frau und ich, schlechte Laune haben. Dann Navi ein (geht nicht über Sprachsteuerung wenn die Funktion nicht vorher über Display eingeschaltet wurde) und ein neues Ziel eingeben. Besser ein-Sprechen🙄
Da kommen die lustigsten Sachen raus die immer mit "meinten Sie ....." beginnen wenn der Stadtname länger ist als "Ulm".
Wir haben dann richtige Dialoge mit dem Teil weil wir vor lachen immer undeutlicher sprechen.

Wunderbare Sache mit der Sprachsteuerung. Ein Feature auf das ich nie mehr verzichten will😁

Gut das wir nur selten schlecht gelaunt sind...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hatte ich auch schon überlegt. Aber der Feista hat auch Klimaautomatik.
Oder meinst weil im Mondeo + Navi NX die Klima ja übers NX bedient wird?
Würde mich mal interessieren ob es andere NX Nutzer auch so ergeht.
Gruß Frank

Ich habe "nur" das Sony-Radio und bei mir funktionieren die Sprachbefehle "Antibeschlag ein / aus" wunderbar...

Zitat:

Original geschrieben von bwy_mondeo305


Oder meinst weil im Mondeo + Navi NX die Klima ja übers NX bedient wird?
Würde mich mal interessieren ob es andere NX Nutzer auch so ergeht.

Ja, das meinte ich.

Kann es aber auch nicht beantworten, habe ebenfalls Sony-Radio und es funktioniert bei mir auch mit dem Sprachbefehl "Antibeschlag Ein/Aus".

Mal dazwischen gefragt:

Ist "Antibeschlag Ein/Aus" etwas anderes als "Entfrosten" ?
Letzteres habe ich bereits nutzen können.
Von Antibeschlag wusste ich bis vor kurzem nichts. Wie funktioniert das? Also: Was macht das Auto dann?
Hat meiner das dann auch wohl oder sind das einfach zwei Namen für ein Kind?

Gruß und Dank,

der Frank

Ähnliche Themen

antibeschlag / entfrosten ist das selbe / gleiche.

habs heute morgen auf dem weg zur arbeit 30 min. probier ( in allen möglichen variationen). auch nochmal ins handbuch nachgeschlagen seite 289.
weder antibeschlag noch entfrosten erkennt er. lediglich bei " automodus" wechselt er auf die temp. anzeige, aber es passiert nix.

Ist eigentlich nicht das gleiche.

Antibeschlag hält die Scheiben frei von Beschlag ( z.B. bei Regenwetter ) indem die Luft auf die Frontscheibe und die Seitenscheiben gelenkt wird.

Defrost schaltet zusätzlich die Scheiben und Spiegelheizungen mit ein.

Suche das grade mal in der Anleitung oder im eTis, wo ich das so gelesen habe.

Edit. Finde es nur im Moment weder da noch da, wo habe ich das denn gelesen *grübel* 😕

Muss das Thema nochmal hoch holen ...

Hatte in meinem VFL "nur" das Sony-Radio, und da habe ich sehr oft die Sprachsteuerung fürs Telefonieren genutzt. Ich habe - ähnlich wie torre01 - fast alle Nummern im Kopf, und konnte diese einfach über KNOPF DRÜCKEN --> System-Piep --> NUMMER WÄHLEN sagen --> System: Nummer bitte --> komplette Nummer immer am Stück ansagen, kurze Pause nach Nummer, dann WÄHLEN sagen (ohne System-Piep abzuwarten), und los gings.

Jetzt im FL habe ich das 7" Navi, und ehrlich gesagt, bin ich ziemlich enttäuscht! Muss ja erst das Gerät sagen (Telefon), weil das Display meist auf Radio oder Navi steht, direkt NUMMER WÄHLEN sagen nach Knopf drücken funktioniert leider nicht. Und dann werde ich meist erst beim 3. Mal verstanden, ständig kommt: NUMMER BITTE, und wenn die Nummer dann mal komplett drin ist, eh das Ding das WÄHLEN-Kommando versteht, braucht's auch oft mehrere Versuche. Also ich bin der Meinung, das System hat ohne Navi deutlich besser, einfacher und schneller funktioniert.

Andere Funktionen habe ich nur mal testweise probiert, aber noch nicht im neuen Auto. Radio höre ich immer den selben Sender.

Ach ja, mir fällt ein, dass ich auch versucht habe, die Temperatur über Sprachsteuerung zu ändern. Vorher brauchte ich immer nur die Gradzahl zu sagen, jetzt muss ich zwingend auch das Wort "GRAD" an die Zahl anhängen. Ansonsten erfolgen Temperaturänderungen immer nur um 0,5°. Schon nervig. Dann doch lieber Tasten drücken.

Hat noch jemand Erfahrungen mit beiden Systemen gemacht?

mfG
Matthias

Hallo,

ich nutze die Spracheingabe wenn wir, also meine Frau und ich, schlechte Laune haben. Dann Navi ein (geht nicht über Sprachsteuerung wenn die Funktion nicht vorher über Display eingeschaltet wurde) und ein neues Ziel eingeben. Besser ein-Sprechen🙄
Da kommen die lustigsten Sachen raus die immer mit "meinten Sie ....." beginnen wenn der Stadtname länger ist als "Ulm".
Wir haben dann richtige Dialoge mit dem Teil weil wir vor lachen immer undeutlicher sprechen.

Wunderbare Sache mit der Sprachsteuerung. Ein Feature auf das ich nie mehr verzichten will😁

Gut das wir nur selten schlecht gelaunt sind...

Zitat:

Original geschrieben von Olliminator01


Ich habe sie und nutze sie eigentlich nur, um die wenigen manuell im System eingespeicherten TelNr. aufzurufen und anzuwählen. Das ist angenehm, ohne das Telefon hervorkramen zu müssen.

Finde ich auch gut, leider ist der Sprachspeicher scheinbar nur sehr klein, sowohl für Telefon als auch für Navi-Ziele (glaub ich habe so 5-8 Ziele erfassen können, dann war schluß (Sprachspeicher voll)).

Die Bedienung über Touch ist während der Fahrt mehr ein Glücksspiel (trifft man, oder nicht...) Das ist leider nicht durchdacht. Hier ist so ein Knauf wie Audi oder BMW ihn haben absolut überlegen. Auch kann man damit schneller scrollen (USB).

Manchmal, beim Start, dauert es mir etwas lange bis es klappt, dann da kommt dann nur "Sprachsteuerung wird aktiviert...", danach gehts aber dann immernoch nicht. Weiß auch nicht warum.

Die Sprachbefehle sollten meiner Meinung nach nicht das aktuell dargestellte Bild im System ändern, sondern sich so wie die Lenkradsteuerung verhalten: einfach machen und gut. Sonst muss man doch noch Tasten drücken.

Bei der Navigation fehlt mir die Möglichkeit die Routenoption zu wählen (schnell, kurz, etc.) ansonsten finde ich das toll. Mach es fast immer nur damit und nie mit Tastatur. Vor allem gehts auch während der Fahrt, das hatte mich nämlich bei meinem MK3 Navi immer tierisch genervt...

Zum Thema "gegen Aufpreis": Die Sprachsteuerung ist nur Software und darf eigentlich nix extra kosten. Meine Güte das kann heute jedes popelige Smartphone zigmal besser. Sowas ist einfach "Stand der Technik".

Viele Sprachbefehle sind wirklich witzlos, liegt aber vielleicht eher daran das man einfach komplett alles abdecken wollte. Und was einfach überflüssig findet ist für einen anderen absolut wichtig.

Ehrlicherweise ist aber eine Sprachsteuerung, für die man erst Kommandos und Satzbau lernen muss, am Ziel vorbei. Das ist wie OCR und ich muss erst die passende Handschrift dafür lernen. Auf diesem Sektor ist wohl noch einiges zu tun... Siri und Co sind aber schon ganz nett. Vielleicht gibts für den Mondi ja irgendwann mal ein Update, oder gar ein Andriod OS ;-)

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von lloli


Vor allem gehts auch während der Fahrt, das hatte mich nämlich bei meinem MK3 Navi immer tierisch genervt...

Das hätte Dir jeder FFH freischalten können. Ab Werk war die Sperre ab spätestens 2005 deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Klar, schneller und einfacher.
Im Converse Telefon wählen, Telefonbuch und einen der ersten 3 Einträge bzw. "Zuhause" liegt normalerweise in der Wahlwiederholung.

Zieleingabe per Sprache würde ich nie machen, wozu hat das Navi denn so nen schönen Touchscreen.
Habe es aber per Sprache auch noch nie probiert.

Kann man nicht nur im Converse wählen. Beim Sony kann man über BT auch auf das Telefonbuch im Handy zugreifen. Geht schneller als Sprachsteuerung. Man muß sich immer alle Namen merken wie man sie gesprochen und abgespeichert hat. z.B. Oma Rosi oder nur Rosi etc.

Die Sprachsteurung ist ganz nett zum spielen und angeben. Aber brauchen tue ich die nicht wirklich. Lenkt mich genauso ab.

Zitat:

Original geschrieben von mm.sln


Muss das Thema nochmal hoch holen ...

Hatte in meinem VFL "nur" das Sony-Radio, und da habe ich sehr oft die Sprachsteuerung fürs Telefonieren genutzt. Ich habe - ähnlich wie torre01 - fast alle Nummern im Kopf, und konnte diese einfach über KNOPF DRÜCKEN --> System-Piep --> NUMMER WÄHLEN sagen --> System: Nummer bitte --> komplette Nummer immer am Stück ansagen, kurze Pause nach Nummer, dann WÄHLEN sagen (ohne System-Piep abzuwarten), und los gings.

Jetzt im FL habe ich das 7" Navi, und ehrlich gesagt, bin ich ziemlich enttäuscht! Muss ja erst das Gerät sagen (Telefon), weil das Display meist auf Radio oder Navi steht, direkt NUMMER WÄHLEN sagen nach Knopf drücken funktioniert leider nicht. Und dann werde ich meist erst beim 3. Mal verstanden, ständig kommt: NUMMER BITTE, und wenn die Nummer dann mal komplett drin ist, eh das Ding das WÄHLEN-Kommando versteht, braucht's auch oft mehrere Versuche. Also ich bin der Meinung, das System hat ohne Navi deutlich besser, einfacher und schneller funktioniert.

Habe jetzt etwas mehr Erfahrung mit der Sprachsteuerung im FL-Mondeo und dem 7"-Navi, und muss sagen, dass dieses System gesprochene Telefonnummern nur dann richtig versteht, wenn ich die Zahlen ganz schnell "aufsage", also wirklich fließend hintereinander die komplette Telefonnummer, kurze Pause, WÄHLEN ... und dann geht alles klar. Also war ich bei meinen ersten Versuchen nur zu langsam ;-)

In diesem Sinne: Mea culpa

mfG, und schöne Ostern für alle hier!
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen