Spotify-Integration und Bedienung

BMW 5er G30

Ich habe zum Thema Spotify 2 Fragen, bzw. 2 Probleme:

1. Mein Huawei Mate 10 Pro funktioniert über den Punkt "Spotify" im Media Menü gar nicht. Ein mal hat es geklappt, aber nach kurzer Zeit konnte ich Spotify vom Auto aus nicht mehr bedienen, die Musik lief allerdings weiter. Bedienung ging dann nur noch über das Handy. Was geklappt hat, war die Wiedergabe über den Punkt Bluetooth im Media Menü. Dann kann ich wenigstens Titel vor und zurück skippen, mehr aber auch nicht. Das nervt. Hat jemand einen Tipp?

Mein Workaround: ich nutze mein altes Firmenhandy (iPhone 6) als Spotify Player. Das klappt dann über den Punkt "Spotify" im Media Menü sehr gut. Hier kann man dann im Titel per Touch an eine andere Stelle springen, die Playlist wechseln etc. Die Integration von Spotify ist dann fast perfekt. Wieso fast? - - >

2.Frage: gibt es eine Art Quick Button oder irgend eine Möglichkeit direkt in die aktuelle Playlist (Titelauswahl) zu springen? Momentan muss ich immer erst ins Spotify Hauptmenü gehen, dann auf Playlist, dann auf die jeweilige Playlist und dann hat man erst die Titelauswahl. Das ist ein wenig nervig, aber vielleicht gibt es ja einen anderen Weg?

114 Antworten

Spotify mit dem "alten" ID6 hier, also via Bluetooth übers iPhone:

Ist euch auch aufgefallen, dass seit irgendeinem Update vom Handy/der App der Start deutlich smoother verläuft? Früher hat er ab und zu Buttons in der App auf dem Auto nicht geladen und man musste neu verbinden, außerdem ist er in den Listen und Playlists immer ans Ende gesprungen.

Diese Fehler sind bei mir alle weg, ohne, dass ich ein Update aufs Auto bekommen hätte. Scheint wohl an Apple/Spotify zu liegen. Finde ich gut!

Insgesamt läuft es sehr stabil ja,

Mir ist aber folgendes Phänomen aufgefallen,sobald das Auto ausgeschaltet wird und länger als 10 Minuten aus ist, muss ich Spotify jedes wieder neu aktivieren... nicht jedes Mal aber immer wieder...

Und was auch merkwürdig ist, obwohl im Menü ausdrücklich ein Häkchen gesetzt ist, geht die Musik nicht von alleine aus sobald der Motor aus ist und die Tür geöffnet worden ist.
Von zehn mal klappt es vielleicht 3-4 mal... ansonsten läuft die Musik munter weiter auch ist kein weiterer Passagier mit im Auto...

Das Problem habe ich auch neuerdings.

iOS 14.2 und BMW 525d G31

Das Handy verbindet sich ganz normal per Bluetooth, sodass man telefonieren kann. Spotify wird aber nicht mehr als Musikquelle angezeigt.
Nach jedem Start muss man über den Menüpunkt „Mobilgeräte verwalten“ die Funktion „Apps“ neu aktivieren und dann kann man wieder auf Spotify zugreifen.

Hat noch jemand das Problem und/oder im besten Fall sogar eine Lösung?

Passiert mir manchmal auch, aber nicht so oft. Ich glaube das fing vor dem letzten iOS Update an. Hatte das aber früher auch schon. Dann war eine Zeitlang ruhe und es funktionierte sehr gut. Nach dem letzten Update läuft es nicht mehr so reibungslos. Ist halt nicht leicht alles aufeinander abzustimmen: BMW, Apple, und Spotifz. Im ganzen bin ich aber zufrieden, denn es funktioniert meistens gut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marcus525 schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:43:08 Uhr:


Das Problem habe ich auch neuerdings.

iOS 14.2 und BMW 525d G31

Das Handy verbindet sich ganz normal per Bluetooth, sodass man telefonieren kann. Spotify wird aber nicht mehr als Musikquelle angezeigt.
Nach jedem Start muss man über den Menüpunkt „Mobilgeräte verwalten“ die Funktion „Apps“ neu aktivieren und dann kann man wieder auf Spotify zugreifen.

Hat noch jemand das Problem und/oder im besten Fall sogar eine Lösung?

Leider keine Lösung - und das Problem habe ich auch (noch) nicht. Aber eine Nachfrage: Wie kommt Spotify bei Dir ins Auto? Hast Du BMW Online? Dann hättest Du (zusammen mit einem Premium-Account) Spotify direkt im Auto ohne Umweg über Handy (Bluetooth, Carplay). Wenn Spotify als Musikquelle angezeigt wird, dann müsste das doch eigentlich der Fall sein ...

Den 525d gab es nur mit ID6, insofern Spotify nur über das Handy

Zitat:

@SeeBer61 schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:03:06 Uhr:



Zitat:

@Marcus525 schrieb am 4. Dezember 2020 um 19:43:08 Uhr:


Das Problem habe ich auch neuerdings.

iOS 14.2 und BMW 525d G31

Das Handy verbindet sich ganz normal per Bluetooth, sodass man telefonieren kann. Spotify wird aber nicht mehr als Musikquelle angezeigt.
Nach jedem Start muss man über den Menüpunkt „Mobilgeräte verwalten“ die Funktion „Apps“ neu aktivieren und dann kann man wieder auf Spotify zugreifen.

Hat noch jemand das Problem und/oder im besten Fall sogar eine Lösung?

Leider keine Lösung - und das Problem habe ich auch (noch) nicht. Aber eine Nachfrage: Wie kommt Spotify bei Dir ins Auto? Hast Du BMW Connected Music? Dann hättest Du Spotify direkt im Auto ohne Umweg über Handy (Bluetooth, Carplay). Wenn Spotify als Musikquelle angezeigt wird, dann müsste das doch eigentlich der Fall sein ...

Vielen Dank für die Rückmeldung!!

Connected Music habe ich nicht. Bei mir erfolgt die Verbindung noch per Bluetooth über das iPhone.

Sobald man nach jedem Start im Menü des Autos manuell den Zugriff auf die Apps des Handys erlaubt, dann wird Spotify auch wieder als Quelle angezeigt.

Bis vor einigen Wochen hat das aber immer automatisch funktioniert....

Und sollte weiterhin automatisch funktionieren.

Zitat:

@Marcus525 schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:18:21 Uhr:



Zitat:

@SeeBer61 schrieb am 5. Dezember 2020 um 10:03:06 Uhr:


Leider keine Lösung - und das Problem habe ich auch (noch) nicht. Aber eine Nachfrage: Wie kommt Spotify bei Dir ins Auto? Hast Du BMW Connected Music? Dann hättest Du Spotify direkt im Auto ohne Umweg über Handy (Bluetooth, Carplay). Wenn Spotify als Musikquelle angezeigt wird, dann müsste das doch eigentlich der Fall sein ...

Vielen Dank für die Rückmeldung!!

Connected Music habe ich nicht. Bei mir erfolgt die Verbindung noch per Bluetooth über das iPhone.

Sobald man nach jedem Start im Menü des Autos manuell den Zugriff auf die Apps des Handys erlaubt, dann wird Spotify auch wieder als Quelle angezeigt.

Bis vor einigen Wochen hat das aber immer automatisch funktioniert....

Ich nehme an, Du verbindest via CarPlay?

Muss mich im Übrigen korrigieren: BMW Online (schon im kleinsten CD-Package enthalten) plus ein Spotify Premium Account genügen um Spotify direkt und ohne Umwege ins Auto zu bekommen. Jedenfalls bei ID7 (und auch bei diesem komischen pre-LCI-ID7)
Für ID6 bin ich nicht sicher

Zitat:

@SeeBer61 schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:39:09 Uhr:



Muss mich im Übrigen korrigieren: BMW Online (schon im kleinsten CD-Package enthalten) plus ein Spotify Premium Account genügen um Spotify direkt und ohne Umwege ins Auto zu bekommen. Jedenfalls bei ID7 (und auch bei diesem komischen pre-LCI-ID7)
Für ID6 bin ich nicht sicher

Wie geht das denn? Ich habe jetzt erstmal BMW Music genutzt, aber würde lieber Spotify nutzen. Ich habe aber keine Spotify App im Auto. Ich habe CD Services und CP Professional im Auto.

Zitat:

@Amen schrieb am 8. Dezember 2020 um 14:01:06 Uhr:



Zitat:

@SeeBer61 schrieb am 5. Dezember 2020 um 11:39:09 Uhr:



Muss mich im Übrigen korrigieren: BMW Online (schon im kleinsten CD-Package enthalten) plus ein Spotify Premium Account genügen um Spotify direkt und ohne Umwege ins Auto zu bekommen. Jedenfalls bei ID7 (und auch bei diesem komischen pre-LCI-ID7)
Für ID6 bin ich nicht sicher

Wie geht das denn? Ich habe jetzt erstmal BMW Music genutzt, aber würde lieber Spotify nutzen. Ich habe aber keine Spotify App im Auto. Ich habe CD Services und CP Professional im Auto.

Ich hatte das Problem auch. Als ich das Auto übernommen habe (LCI 10/2020), war sowohl BMW Musik (Connected Musik) als auch Spotify unter Media sichtbar.
Dann habe ich BMW Musik aktiviert. Ein paar Tage später wollte ich auf Spotify umsteigen... Eintrag nicht mehr da.
Viele probieren und lange Internetrecherche später: Ich musste mich aus BMW Musik ausloggen. Es scheint nur ein Musik Dienst gleichzeitig aktiv sein zu können. Nach dem Ausloggen konnte ich dann Spotify an meinen Spotify Premium (bei mir Family) verbinden. Läuft super und ich habe meine Playlists usw. verfügbar. Und es läuft über die interne SIM, also komplett ohne Handy.

Zum Ausloggen:
https://faq.bmw.de/.../Connected-Music-Service-Log-out-5DV3i?...

Ah danke, ich hatte sowas vermutet, dann ich lass jetzt erstmal noch BMW Music laufen solange es nichts kostet.

Hallo Kollegen,
kurze Frage die ihr sicher gleich beantworten könnt.
Habe mir jetzt spotify premium geholt. Gab es via PayPal Website 3 monate kostenlos.
Angemeldet und eben im Auto getestet - läuft.

Frage: Datenvolumen läuft über die eingebaute Sim (auch wenn das Handy im Auto liegt), keine weiteren Kosten?
Danke!
P. S. Beim Testen eben war ich ohne Handy im Auto, lief alles

Ja 🙂

Jepp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen