Spotify-Integration und Bedienung

BMW 5er G30

Ich habe zum Thema Spotify 2 Fragen, bzw. 2 Probleme:

1. Mein Huawei Mate 10 Pro funktioniert über den Punkt "Spotify" im Media Menü gar nicht. Ein mal hat es geklappt, aber nach kurzer Zeit konnte ich Spotify vom Auto aus nicht mehr bedienen, die Musik lief allerdings weiter. Bedienung ging dann nur noch über das Handy. Was geklappt hat, war die Wiedergabe über den Punkt Bluetooth im Media Menü. Dann kann ich wenigstens Titel vor und zurück skippen, mehr aber auch nicht. Das nervt. Hat jemand einen Tipp?

Mein Workaround: ich nutze mein altes Firmenhandy (iPhone 6) als Spotify Player. Das klappt dann über den Punkt "Spotify" im Media Menü sehr gut. Hier kann man dann im Titel per Touch an eine andere Stelle springen, die Playlist wechseln etc. Die Integration von Spotify ist dann fast perfekt. Wieso fast? - - >

2.Frage: gibt es eine Art Quick Button oder irgend eine Möglichkeit direkt in die aktuelle Playlist (Titelauswahl) zu springen? Momentan muss ich immer erst ins Spotify Hauptmenü gehen, dann auf Playlist, dann auf die jeweilige Playlist und dann hat man erst die Titelauswahl. Das ist ein wenig nervig, aber vielleicht gibt es ja einen anderen Weg?

114 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. September 2019 um 20:07:19 Uhr:


Muss ja nicht Spotify sein :-) und am Handy fummel ich nicht rum weil ich online Entertainment habe

Ich auch. Klappt wunderbar.

Ich hab auch ID6 und muss das iPhone nicht in die Hand nehmen während der Fahrt. Man kann BMW ja einiges vorwerfen, aber die Integration von Spotify ist top!

Was ist der Trick beim ID 6, dass es immer läuft? Zwar verbindet er sich meist allein, dann aber nur in einer Version zwischen Bluetooth Audo Optik ohne mögliches Navigieren in Bibliotheken (macht an vorheriger Stelle weiter), also weniger als Spotify über die App oder eben Full im CarPlay. Die App hat dann den App wird geladen Status.

Ich habe CP deaktiviert und die BMW und Spotify App immer an, wenn ich einsteige. Beim Aussteigen habe ich vorher schon Spotify gehört.
Trotzdem würde ich es gern sehen, dass die Spotify App startet und ich diesen vollen App Umfang habe. Ohne, das Telefon in die Hand zu nehmen.
G30 ID6, 2019, IPhone 7Plus, 12.4.1, aktuelle Apps.

Zitat:

@flosen23 schrieb am 30. September 2019 um 19:54:38 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. September 2019 um 20:19:49 Uhr:


Was ich übrigens fuer die deutlich beste Lösung halte. Aber Apple Freunde sind ja gerne mal beratungsresistent und koennen ohne das Gefummel an ihrem geliebten Handy nicht überleben.

Oder haben ID6 und müssen an ihrem geliebten Handy rumfummeln, weil sie Spotify nicht über die integrierte SIM hören können..

Wobei ich mein iPhone nicht liebe. Das hab ich mir nur aufgrund der angeblich besseren Konnektivität mit BMWs Interface (Aussage eines Verkäufers und diverser Kollegen) gekauft.
Bisher wurde ich da ziemlich enttäuscht, denn es ist mit iOS kein Stück besser als mit Android..

hab zwar nur apple music - spotify ist ja ähnlich. und die carplay bedienung ist online entertainment um Längen überlegen. Da funmelt man an keinem Handy rum.

Ähnliche Themen

@beeblebrox1971 hast du dein iPhone per USB verbunden oder per Bluetooth?
Was kannst du alles mit dem iDrive Controller bei Apple Music bedienen?

hi - per carplay. also wireless lan - airplay. das geht nicht per usb. Da kannst du alles bedienen, was du auch in der music app auf dem iphone hast - nur titel zu playlisten hinzufügen oder radio starten etc machst du per siri. per usb angebunden hast du ja nur die klassische ipod-Funktion, die einzig auf die Mediathek zugreift.

.jpg

Sorry für die doof klingende Frage - welches Kennwort wird denn benötigt, wenn ich mein Smartphone mit dem BMW über Carplay verbinden möchte?

Das Kennwort für BMW Connected ist es jedenfalls nicht 🙁

carplay benötigt kein Kennwort. Du musst das angezeigte nur auf beiden Seiten bestätigen - wie bei bluetooth.

wo kommt denn die Passwort Abfrage?

...die Passwortabfrage zeigt sich auf dem Smartphone (Huawei P20pro) bei aktiver Wlan-Verbindung ist als Netz sichtbar "bmw carplay" dieses wird als verschlüsselt angezeigt - tippe ich dann drauf, wird ein Passwort abgefragt - aber ich weiß nicht welches Passwort gemeint ist?

ist CarPlay nicht exklusiv für Apple?

Ja. Für Android gibt es "Android Auto".

Und:
Wie stabil ist denn die Spotify Einbindung bei den ID7, wenn man seine Accountdaten im Fahrzeug eingegeben hat?

Zitat:

@pagestin schrieb am 15. Mai 2020 um 09:21:43 Uhr:


...die Passwortabfrage zeigt sich auf dem Smartphone (Huawei P20pro) bei aktiver Wlan-Verbindung ist als Netz sichtbar "bmw carplay" dieses wird als verschlüsselt angezeigt - tippe ich dann drauf, wird ein Passwort abgefragt - aber ich weiß nicht welches Passwort gemeint ist?

CarPlay geht nur mit Apple.

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 15. Mai 2020 um 13:14:49 Uhr:


Ja. Für Android gibt es "Android Auto".

Und:
Wie stabil ist denn die Spotify Einbindung bei den ID7, wenn man seine Accountdaten im Fahrzeug eingegeben hat?

Funktioniert bei mir stabil und ohne Probleme über die eingebaute SIM Karte, d.h. auch wenn man sein Handy ausnahmsweise mal nicht dabei hat.

masala

Bei mir auch !

Deine Antwort
Ähnliche Themen