Spotify-Integration und Bedienung

BMW 5er G30

Ich habe zum Thema Spotify 2 Fragen, bzw. 2 Probleme:

1. Mein Huawei Mate 10 Pro funktioniert über den Punkt "Spotify" im Media Menü gar nicht. Ein mal hat es geklappt, aber nach kurzer Zeit konnte ich Spotify vom Auto aus nicht mehr bedienen, die Musik lief allerdings weiter. Bedienung ging dann nur noch über das Handy. Was geklappt hat, war die Wiedergabe über den Punkt Bluetooth im Media Menü. Dann kann ich wenigstens Titel vor und zurück skippen, mehr aber auch nicht. Das nervt. Hat jemand einen Tipp?

Mein Workaround: ich nutze mein altes Firmenhandy (iPhone 6) als Spotify Player. Das klappt dann über den Punkt "Spotify" im Media Menü sehr gut. Hier kann man dann im Titel per Touch an eine andere Stelle springen, die Playlist wechseln etc. Die Integration von Spotify ist dann fast perfekt. Wieso fast? - - >

2.Frage: gibt es eine Art Quick Button oder irgend eine Möglichkeit direkt in die aktuelle Playlist (Titelauswahl) zu springen? Momentan muss ich immer erst ins Spotify Hauptmenü gehen, dann auf Playlist, dann auf die jeweilige Playlist und dann hat man erst die Titelauswahl. Das ist ein wenig nervig, aber vielleicht gibt es ja einen anderen Weg?

114 Antworten

Kann ich eigentlich im BMW ID7 onboard-Spotify die Reihenfolge der Playlists ändern?
Auf dem IPhone ist letzte hinzugefügte Songs immer am Anfang, im BMW genau andersherum, also als letztes.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 8. April 2022 um 17:21:41 Uhr:


Kann ich eigentlich im BMW ID7 onboard-Spotify die Reihenfolge der Playlists ändern?
Auf dem IPhone ist letzte hinzugefügte Songs immer am Anfang, im BMW genau andersherum, also als letztes.

Ich habe eine ähnliche Frage: Wie kann ich in der Bibliothek nach Künstler sortieren - er zeigt mir immer die Reihenfolge so an wie zuletzt in der Bibliothek hinzugefügt! Bei 300+ Alben ist das nervig....

(Integrierte App - Bibliothek wird über Spotify Konto am heimischen PC gepflegt).

Also ich muss echt sagen, dass die integrierte App so was von schrottig ist! 🙁

Keine Chance irgend etwas zu sortieren, die Übersicht ist eine einzige Katastrophe….

Da kann man wohl nur warten, bis Apple Car Play endlich wieder verfügbar ist und man dann darüber steuert! …hoffentlich ohne Klangverluste

Sortieren kann man ja am Handy oder am PC, was ohnehin einfacher geht als im Auto. Was genau an der Übersicht gefällt dir nicht? Ich finde, dass man sich nach kurzer Eingewöhnungszeit schnell zurecht findet. Ausserdem sind Titel / Alben / Interpreten schnell über Sprachsteuerung zu finden. Und ganz praktisch: die Schaltfläche "Mehr über diesen Titel" beim Abspielen eines Songs (hatte ich in den ersten Wochen übersehen - ist aber sehr praktisch zum Auffinden von anderen Alben eines Interpreten). Ich habe mittlerweile nichts mehr auszusetzen an der nativen App, und sehe vor allem überhaupt keinen Vorteil, wenn man Spotify über Carplay benutzt. Im Gegenteil - sieht dann auch noch optisch schlecht aus.

Ähnliche Themen

Hallo @yreiser - danke für die Antwort! Mein Hauptproblem ist, dass sich die Bibliothek nicht nach Interpret sortieren lässt - ich habe 300+ Alben in der Bibliothek, aber die interne App listet nur in der Reihenfolge „zuletzt hinzugefügt“ auf - es gibt keine Option in der App, dies zu ändern.

In der iOS-App oder am PC kann ich das problemlos nach Künstler bzw. Interpret sortieren lassen….so ist es per iDrive Controller ein Alptraum das richtige Album zu finden und über Sprachsteuerung mag ich nicht so, speziell wenn ich Beifahrer habe finde ich das albern!

Diese Funktion suche ich auch. Geht wohl tatsächlich nicht.

Seit ein paar Tagen ist bei mir die Bibliothek im iDrive Spotify leer. Hat dieses Problem noch jemand?

Ja bei mir auch aus heiterem Himmel. Finde nur noch über „zuletzt genutzt“ oder so ähnlich meine Inhalte. Hoffe die Bibliothek kommt wieder.

In meinem F40 ebenfalls der Fall.
Modellübergreifend

Im M2 genau so. Passiert alle paar Monate für ein paar Tage… das nervt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen