Sportsitze vs Standardsitze

BMW X1 F48

Hallo. Bin vor kurzem den X1 mit Sportpaket für ein Wochenende Probe gefahren. Dieser hatte natürlich die Sportsitze und zusätzlich die Lordosenunterstützun. Des Weiteren könnte ich die Lehnenwangen aufpumpen und die Neigung der Sitzfläche bestimmen, was mir sehr gut gefiel. Frage: Kann man bei den normalen Sitzen auch die Wangen aufpumpen bzw. die Sitzflächenneigung verstellen.
Außerdem gefiel mir nicht so gut, dass ich auf den Wangen der Sitzfläche saß, da der Sitz eher eng ist.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ora4ever schrieb am 13. Februar 2020 um 17:23:08 Uhr:


Bye bye X1 - wieder mal an den Sitzen gescheitert

Ist eigentlich im Tiguan Forum generell nix los oder machen die grad alle dort Urlaub? Wenn dir langweilig ist, dann fahr eine Runde mit deinem ach so toll bestuhltem Bescheisser!

Sorry, musste mal sein, denn langsam nervt deine Penetranz!

92 weitere Antworten
92 Antworten

Nach einem Jahr und 18tkm: Sport-Ledersitze sind top und würde die immer wieder nehmen.

Karben, die mechanischen sitze sind doch in der Neigung verstellbar, hat man nicht links vorne unter der Oberschenkel Auflage einen Hebel womit man die Sitzfläche in der Neigung verstellen kann? Muss mal kurz schauen ob ich mich nicht irre. Jep ist da :-) außer du meinst was anderes.

@MTT82:
Bei den Sportsitzen ja, die Normalos haben (leider) keine Neigungsverstellung!

Zitat:

@mac_kahero schrieb am 30. April 2017 um 10:23:54 Uhr:


@MTT82:
Bei den Sportsitzen ja, die Normalos haben (leider) keine Neigungsverstellung!

Stimmt

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt einen rel. neuen gebrauchten X1 xDrive 20d 8Gang Autom. und Normalsitze von 1/2018 gekauft. Genau wie oben habe ich während der Probefahrt nur mit 8Gang Automatik und anderen geliebäugelt. Jetzt nach 2 Wochen rumfahren nervt mich auch genau das mit den Sitzen, täglich. Man kann seinen linken Fuß nicht gerade auf der Fußablage abstellen, ohne mit dem linken Bein auf der Sitzwange zu sitzen. Selbst mit Fußspitze und abgewinkelt hängt man da drauf. Wie konnte da BMW so einen Unsinn machen. Es geht nur gut, wenn man den linken Fuß unten neben der Bremse abstellt, dort stört das aber wieder beim Bremsen. Nicht Thema hier, aber genauso war ich von der Sparmaßnahme der fehlende Öffnungsmöglichkeit der Heckscheibe überrascht, auch erst zu spät gemerkt. Mit Fahrradheckträger abklappen, komplette Hecktür öffnen usw. jetzt richtig bescheuert. Mit jetzigen Erkenntnisstand hätte ich mir auch lieber wieder einen 3er geholt, Heckscheibe, ACC besser, Sitze eh besser, kein so billiges lautes Klackgeräusch wie Golf beim Blinken, keine offene ungeschützte OBD Buchse (für Carlyadapter bspw.) unten im Fußraum usw. Nur lässt sich beim 3er unter der Kofferraumabdeckung nichts mehr öffnen, das war mein KO beim neuen 3er. Der Vorgänger wäre wohl das Beste von allem gewesen, echt Schade BMW, habt es nicht mehr drauf.

Ich fühle fast mit Dir. Zumindest beim Sitz (subjektiv) und der ACC (objektiv).

Die Heckscheibe eines X-Modells zu öffnen ist allerdings von Ergonomie und Höhe her Blödsinn. Keine Sparmaßnahme.

Wer sich am Blinkergeräusch oder der OBD-Öffnung stört, der sucht halt irgendwas. Und findet irgendwas.

Der G21 kann alles besser als der F31, hat etwas mehr Kofferraumvolumen, einen ebenen Ladeboden, markant mehr Laderaumbreite, ein Bodenfach und sogar aktive gummierte Antirutsch-Schienen. Wo ist jetzt nochmal das K.O.?

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 15. Juli 2019 um 18:08:59 Uhr:


Ich fühle fast mit Dir. Zumindest beim Sitz (subjektiv) und der ACC (objektiv).

Die Heckscheibe eines X-Modells zu öffnen ist allerdings von Ergonomie und Höhe her Blödsinn. Keine Sparmaßnahme.

Wer sich am Blinkergeräusch oder der OBD-Öffnung stört, der sucht halt irgendwas. Und findet irgendwas.

Der G21 kann alles besser als der F31, hat etwas mehr Kofferraumvolumen, einen ebenen Ladeboden, markant mehr Laderaumbreite, ein Bodenfach und sogar aktive gummierte Antirutsch-Schienen. Wo ist jetzt nochmal das K.O.?

Das hilft mir ja unheimlich weiter, Vielen Dank. Das mit dem viel zu kleinen Sitz(breite) ist also schon mal subjektiv, bei allen hier die sich darüber beschweren? Man könnte ja mal das in cm genau definieren, dann wird das aber objektiv! Schade das ich den E91 zum messen nicht mehr habe. Vorher viel mir nur auf das die Sitztiefe hinten geschätzt 5cm kürzer war. Beim X1 viel mir schon auch auf, das im Vergleich zum E91 von der Fahrzeugseite bis zur Sitzkante das viel weiter weg ist. Aber das man da förmlich draufsitzt, an sowas glaubt man ja nicht. Wer hat das bei BMW Probegesessen? Die linke Kante vom Sitz ist im Verhältnis zur Fußabstellfläche viel zu weit Rechts, egal wie schlank man ist, der linke Oberschenkel ist auf der Sitzkante. Ich bin 1.84m bei 80kg, also selbst sicher nicht zu Breit. Die Sitze im X1 E48 sind offensichtlich objektiv Scheibenkleister, das ist einfach so.
Also ich komme auch locker an die Heckscheibe, das ist nicht zu hoch, und wollte das aus Gewohnheit da schon paar mal öffnen, um was reinzulegen. Warum das da keinen Sinn machen soll? Wie ist das beim X3?
Ich werde mir die Sitze vom Facelift X1 morgen beim Örtlichen mal anschauen, falls schon vorhanden. Wenn das da verbessert ist, ist der Fehler offensichtlich. Beim G20 mag alles besser sein, bei der Neuvorstellung beim Händler hier, war bei mehreren Leuten der fehlende Kofferraum unter der Abdeckung Thema. Alles liegt dann da oben rum, auch wenn mehr Seitenfächer! Im X1 ist das super, vom Feuerlöscher bis Starthilfekabel alles unten drunter.
Das die OBD Kontakte da unten verschmutzen wenn jegliche Abdeckung fehlt ist egal? Beim E91 war extra ein Plastikstecker da eingesteckt, darüber noch die Abdeckung und wenn Carly dauernd bei Verbindungsaufnahme meckert (ja liegt an Carly) man soll noch mal abstecken und wieder anstecken musste man nicht raus und drunter kriechen, sondern konnte das vom Sitz aus machen. Das wird der BMW Service morgen wohl ähnlich umständlich sehen, bei der Diagnose. Das muss man nicht suchen, ist so.
Habe aber erstmal noch ganz anderes Problem, laut Carly hat meiner 21 Fehler, 805B0A, 031786, 8011F9 Zuheizer, 801237 Heckscheibenheizung, usw. usf. Und das frisch nach Kauf beim BMW Händler in Essingen mit angeblicher Aufbereitung! Haben nicht mal Fehler gelöscht oder die sind schon aktuell gekommen. Das lasse ich morgen erst mal prüfen. Nach 1,5J. 21 eingetragene Fehler, auch super, wenn das alles stimmt.
Beim E91 hatte ich nach nun 9 Jahren nur einen Fehler, irgendeine Zusatzpumpe hätte ein Problem, ging aber alles.

Der Herr Prof. Dr. der Carly-Universität darf sich gerne weiter echauffieren, wenns ihn glücklich macht. Viel Spass noch.

P.S.: Fehlerspeicher auslesen und Fehlercodes verstehen sind zwei unterschiedliche Dinge

Bei so viel Enttäuschung schnellstmöglich eintauschen - mit LCI wirst aber nicht glücklicher werden....

Ab zum G und glücklich werden

Wenn ich gefühlt „3“Tage nach ein Fahrzeugkauf mich über soviel „Unzulänglichkeiten“ beschwere- damit meine ich nicht die Einträge im Fehlerspeicher, die auch schon erledigt sein können- dann liegt der Fehler zum Zeitpunkt des Kaufprozesses und ursächlich nicht bei BMW oder dem Händler sondern ausschließlich beim Käufer. Lieber vorher einmal mehr gefragt, gefahren oder einfach nur hingesehen.
Turbomori

...wer schon die Klackgeräusche beim Blinken eines Golf‘s bemängelt, sollte besser Fahrrad fahren...😉

Okay, er hat einen Fehlkauf gemacht, ärgert sich und möchte seine Eindrücke hier nochmal bestätigt haben.
Sein Problem ist, dass gerade in Foren tätige User sich meist zuvor sehr genau über ein Fahrzeug und dessen Vor-und Nachteile informieren und daher es gerade hier dann schwer wird, entsprechende Zustimmung zu bekommen. Hier war wohl der schnöde Mammon Ursache für den Kauf des X1, es wäre wohl besser ein LCI-F31 geworden.

Zitat:

@SteffenDue schrieb am 15. Juli 2019 um 17:23:52 Uhr:


echt Schade BMW, habt es nicht mehr drauf.

Oder Du hast es nicht drauf das richtige Fahrzeug für Dich auszuwählen. Du hast nichts gekauft, was nicht vorher bekannt gewesen wäre, aber schuld sind immer die anderen.

Frankiboi@ Hallo alle zusammen, fahre seit einem Jahr einen X1 F 48 2,0 X ,habe die Sportsitze Stoff. Sind mit 32 cm
Sitzfläche (Breite) viel zu schmal. Habe nach längerer Fahrt wahnsinnige Schmerzen im linken Bein bekommen.Bin 1,78
und wiege 82 kg. Habe beim BMW Kundendienst reklamiert , als Antwort kam eine lakonische Mitteilung aus dem PC,
es sind die optimalsten und ergonomischsten Sitze die BMW verbaut. Habe mich an einen Autopolsterer gewandt, der
mir dann für viel Geld den Fahrersitz aufgepolstert hat. Dadurch sind auch die extrem harten Sitzwangen ver-
schwunden. Es ist einfach empörend, daß BMW in keinster Form auf meine Beschwerde eingegangen ist und es so
hingestellt hat, daß kein Handlungsbedarf besteht. Ich möchte hier aber auch noch sagen , daß ich sonst vom X1 total
begeistert bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen