Sportsitze vs Standardsitze

BMW X1 F48

Hallo. Bin vor kurzem den X1 mit Sportpaket für ein Wochenende Probe gefahren. Dieser hatte natürlich die Sportsitze und zusätzlich die Lordosenunterstützun. Des Weiteren könnte ich die Lehnenwangen aufpumpen und die Neigung der Sitzfläche bestimmen, was mir sehr gut gefiel. Frage: Kann man bei den normalen Sitzen auch die Wangen aufpumpen bzw. die Sitzflächenneigung verstellen.
Außerdem gefiel mir nicht so gut, dass ich auf den Wangen der Sitzfläche saß, da der Sitz eher eng ist.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ora4ever schrieb am 13. Februar 2020 um 17:23:08 Uhr:


Bye bye X1 - wieder mal an den Sitzen gescheitert

Ist eigentlich im Tiguan Forum generell nix los oder machen die grad alle dort Urlaub? Wenn dir langweilig ist, dann fahr eine Runde mit deinem ach so toll bestuhltem Bescheisser!

Sorry, musste mal sein, denn langsam nervt deine Penetranz!

92 weitere Antworten
92 Antworten

@sportster wt. Ich rege mich nicht auf !! Dafür geht mir das hier am a... vorbei.
Aber warum muss das jetzt hier in zwei Themenblöcken noch weiter in die Länge gezogen werden??? Es Antworten hier eh nur die gleichen User immer mit ihren immer gleichen Genörgel oder auch , was sehr sehr selten vorkommt auch Lob ! Das ist doch hier keine Entscheidungungshilfe mehr!! Sonder eher eine Religion geworden über die Sitze im x 1 zu meckern.
Außerdem wurde bestimmt keiner von seine BMW Händler gezwungen den Wagen zu kaufen ! Und wenn die meisten hier nicht nach 50km merken das ein Sitz nicht passt denen kann auch keiner helfen . Ich zumindest merke wenn ich mich wo hinsetzte oder lege relativ schnell ob es bequem ist oder nicht !!! Das ist meine Meinung zu diesem ausgelutschtem Thema ! Wenn sich einer angepisst fühlt kann ich auch nix ändern.

Wer von einem Thema nicht selber betroffen ist, wird nie was konstruktives dazu beitragen können.
Nach einem schweren Sportunfall vor 2 Jahren eh ein Sonderfall, da hat jeder Sitz irgendwie gezwickt.
Kann ja auch nicht über 20" Felgen, Gewindefahrwerk oder Panoramadach mitreden, da ich dies nicht habe und alles dazu nur von anderen Erfahrungen herleiten würde.
Solange gelobt wird kann ein Thread 2000 Beiträge haben und es ist egal.

Stimmt. Erinnert mich manchmal ein bisschen an die Fanboys von Apple. Wehe, wenn dort mal einer Kritik am iPhone oder iPad äußert. Die erste Aussage: "zwingt Dich ja keiner, das zu kaufen" oder "kauf Dir doch ein Teil von einem anderen Hersteller" gefolgt von "hast Du Dich nicht vor dem Kauf informiert" und "ich verstehe nicht, was ihr habt; bei mir ist dieses Problem nicht".

Ich persönlich habe hier über den Sitz noch nicht gemeckert (Sportsitze). Muss aber sagen, dass es zu den Sitzen im E61 und 116i, die ich vorher gefahren bin, schon ein Unterschied ist. Ich bin ca. eine halbe Stunde probe gefahren. Da habe ich nicht gemerkt, dass mir nach ca. 1 - 2 Stunden Fahrt das Kreuz schmerzt und ich nicht mehr weiß, wie ich mich hinsetzen soll. In den Vorgängerrn hätte ich gefühlt den ganzen Tag ohne Probleme sitzen können.

Es kann meiner Meinung nach nur jeder für sich entscheiden, ob er mit den Sitzen zufrieden ist oder nicht. Wer zufrieden ist, soll froh sein. Nach den Threads hier und in anderen Foren zu urteilen, handelt es sich auch nicht um äußerst seltene Einzelfälle, sondern das Thema Sitze ist stark vertreten. Also wird schon etwas dran sein (außer, es ist eine Verschwörung im Gange)

Ich hatte die Normalsitze bestellt, weil meine Frau mit den Sportsitzen bei der Probefahrt nicht zurecht kam.
Mein Problem ist die Rundung der vorderen Sitzfläche und der Übergang in die Seitenwange, Material ist sehr hart
und drückt in die Oberschenkel.
Sportsitze haben einfach mehr Einstellmöglichkeiten, z.B. verstellbare Oberschenkelauflage.
Ich hatte bei meinem Händler nachgefragt, Einbau eines Sportsitzes auf der Fahrerseite, theoretisch möglich, ja Kosten ca. 3500€
Laut einem Recarohändler ist der Einbau eines Recarositzes wegen fehlender Konsole beim F48 nicht möglich.
Hab nach Ostern einen Termin bei einem Autopolsterer wegen Sitzänderung.

Ähnliche Themen

Ich finde Stopsocke und berschie haben Recht!
Man muss nicht gleich ein neues Thema eröffnen, nur weil man aus unerklärlichen Gründen die Suchfunktion nicht benutzt.
Bitte hier weiter schreiben: klick.

???

Damit möchtest Du jetzt was sagen??

Nur Sportsitze.

Ich finde den thread hier doof. Wir woollen in anderen doch die 100.000-Clicks-Grenze knacken 🙂

Hach ich freue mich wenn ich meinen X1 dann endlich am 24. in München abholen darf um hier oder in irgendeinem anderen Thread auch endlich etwas dazu schreiben zu können. 😁 Fahr momentan einen Octavia vRS mit Sportsitzen und die sind top! Hoffe das die im X1 einfach nur nicht wesentlich schlechter sind! Hab bei meiner 2-tägigen Probefahrt einfach nicht drauf geachtet, bzw. auch einfach nichts Negatives feststellen können.

Soviel dazu! ch dachte diesem Thread fehlt dann auch nochmal eine Vor-Übernahme-Meinung 😁

Die Sportsitze in meinem Golf R sind auch top. Die im X1 eher nicht so.

Nur mal so eine Meinung von jemandem, der den tgl Vergleich hat😉

Hallo saarlaender52,
mich würde das Ergebnis von Deinem Polsterer interessieren, mein Problem ist das Gleiche!

persönlich finde ich die Sportsitze SUPER, fahre ca. 3-4.000 km pro Monat, bin 186 cm / 83 kg, sie passen einfach 100%l,

Kann ich nun ebenfalls Bestätigen!
Auf der Probefahrt einen X1 mir Normal-Ledersitzen gefahren (hatte meinen damals bereits mit Sportsitzen bestellt) und muss sagen; 100mal besser als die Normalen.
Klar, für mein befinden. Also ich würde sofort wieder die Sportsitze wählen.

Der X1 2i hat jetzt 1300km auf dem Tacho Null Probleme. Zu den Sitzen... wir haben die xline mit den Karo Gestühl.. (ist geschmacksache) zum Gestühl : ich hatte schon besseres ..aber auch hochpreisiger.. und auch viel schlechteres Gestühl.
Fazit : man sitzt bequem, etwas wenig Seitenhalt, und der Sitz sollte wenigstens in der Neigung verstellbar sein (was er aber nicht ist...nur in der elektrischen Ausführung.) Die normal Sitze sind also alles in allem brauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen