Sportsitze unbequem
Ich fahre die Sportsitze (Leder/Alcantara) in meinem Auto. Allerdings bin ich in den Sitzen nur am hin und herrutschen um meine Sitzposition zu finden. Mir schläft mein rechtes Bein nach einer gewissen Zeit immer wieder ein.....Kennt Ihr das auch und habt Ihr hier vielleicht schon eine Lösung für?
Danke Euch schon mal....
Beste Antwort im Thema
Immer subjektiv. Finde die sportsitze perfekt. Und wenn ich mich wegen 0,7 Liter freu kauf ich mir nen smart.
103 Antworten
ja da waren welche drin von nem FL.. schau mal nach FL Stoßfängern und dann auf andere Artikel des Verkäufers klicken..
Ach was, kurz mit der Pferdebürste drüber und schon passts. Außerdem ging es nicht ums Aussehen ... 😛
Ähnliche Themen
Ein gebrauchter (A6-) Komfortsitz wäre eine mögliche Alternative und meine Empfehlung. Falls es unbedingt Alcantara sein soll, müßte allerdings ein Sattler aktiv werden.
Einen (1) Sitz wirst du sowieso schwer bekommen. Meist werden alle zusammen angeboten. Öfter noch mit der gesamten Innenausstattung.
So, nachdem ich den Leihwagen wieder abgegeben habr, muss ich nun wieder in meinen Platz nehmen. Habe den Sitz im Leihwagen aber vorher noch mal genau vermessen. Und siehe da, es gibt doch keinen Unterschied......Dann muss es also an meiner Sitzhaltung liegen oder (das ist mir neulich auch nióch eingefallen) die Aufnahme der Sitzschienen an der Karosserie sind ewentuell nicht gerade? Vielleicht sitze ich dewegen anders als im anderen A6.....ich wüßte sonst weiter.....es war wirklich der gleiche Sitz....bin mit meinem Latei am Ende...
Sportsitz zu hart im A6? Das kommt ganz auf die Person drauf an. Jeder empfindet das anderes, weil er anatomisch anders gebaut ist. Auf das Gewicht kommt es auch noch an. Ich fahre die S-Sportsitze (ähnlich den RS) finde sie sehr stimmig, nicht zu weich und nicht zu hart. Guter Seitenhalt, Rutsche nicht hin und her obwohl vollleder!
Zitat:
@shotgun77 schrieb am 25. Oktober 2015 um 01:38:55 Uhr:
Sportsitz zu hart im A6? Das kommt ganz auf die Person drauf an. Jeder empfindet das anderes, weil er anatomisch anders gebaut ist. Auf das Gewicht kommt es auch noch an. Ich fahre die S-Sportsitze (ähnlich den RS) finde sie sehr stimmig, nicht zu weich und nicht zu hart. Guter Seitenhalt, Rutsche nicht hin und her obwohl vollleder!
...ich meine, die Vollleder Sportsitze im A6 sind aber besser gepolstert als die mit Alcantara - kam mir bei diversen Sitzproben jedenfalls so vor.
Nach Glättung meines Sportfahrwerks und mit 1cm Sitzauflage (made bei IKEA ;-)) geht es jetzt aber gut!
Kann mir jemand ein Bild von den Komfortsitzen einmal zeigen?
Sind das die dann vom A8? davon wird ja auch des öfteren erzählt- Passen dann eigentlich die elektrischen Anschlüsse oder muss man was an der Verkbelung ändern?
Zitat:
@Marc_36 schrieb am 1. Dezember 2015 um 20:17:58 Uhr:
Kann mir jemand ein Bild von den Komfortsitzen einmal zeigen?Sind das die dann vom A8? davon wird ja auch des öfteren erzählt- Passen dann eigentlich die elektrischen Anschlüsse oder muss man was an der Verkbelung ändern?
Schau mal auf den letzten Seiten. Oder verwende die Sufu. Es gibt hier einen Thread zu dem Thema Komfortsitze nachrüsten.
@Marc_36: Schonmal probiert die Sitzfläche mit dem linken Hebel vorne so weit nach unten zu stellen wie möglich? (Also Sitzfläche möglichst waagrecht) Dann drücken die Sitzwangen normalerweise nicht mehr in die Oberschenkel. Dann noch die Beinauflage etwas nach vorne und den Sitz insgesamt etwas höher stellen... so finde ich sie bequem
Zitat:
@HitTheRoad_Jack schrieb am 25. Oktober 2015 um 09:43:50 Uhr:
..Nach Glättung meines Sportfahrwerks und mit 1cm Sitzauflage (made bei IKEA ;-)) geht es jetzt aber gut!
Lammfell?😛