Sportpaket Bremse rubbelt

Mercedes C-Klasse

Hallo!

Ich muss hier mal um Rat fragen!

Mein 320 CDI mit Sportpaket inkl. Gelochten Scheiben vorne habe ich damals von Privat gekauft!
Das Fahrzeug wurde damals wohl frisch gewaschen für 6 Wochen in einer Garage abgestellt. Dementsprechend waren auch die Scheiben verrostet. Es dauerte auch eine Ewigkeit bis die Scheiben bei der Probefahrt frei wurden. Da die Bremsen sowieso an der Verschleißgrenze waren hab ich dem Verkäufer den Preis für neue Bremsen auf der VA vom Verkaufspreis abgezogen. Als ich dann den Wagen gekauft hatte, konnte ich zrotzdem immer noch etwa 5tkm mit den Bremsen auf der VA fahren. Leider immer mit starkem rubbeln/ Geräusche beim etwas stärkerem angaltenden Bremsen. Zeitweise war auch eine Pulsation im Pedal zu spüren! Hab das dann immer irgendwie auf die damals stark verrosteten Scheiben geschoben die halt einen weg hatten.

Hab dann ATE Scheiben und Beläge montiert und kurze Zeit nach dem Einfahren fing der Scheiss wieder an!!
Habs dann erst mal auf verzogene Scheiben geschoben. Obwohl die Scheiben behutsam Eingefahren wurde konnten ich mir das aber dennoch kaum erklären.

Naja hab jetzt wieder neue ATE Scheiben und Beläge montiert. Bin noch am Einfahren denke bisher ist es eigentlich ok aber teilweise habe ich das Gefühl das die Bremsen schon wieder leicht das rubbeln anfangen....

Woher kommt das? Die Nabe war vor der Montage so saube da hätte man sich fast drin spiegeln können! Auch werden die Bremsen behutsam eingefahren. Ebenso ist nicht die HA Bremse daran Schuld! Die habe ich auch schon ausgetauscht um diese auszuschließen! Radlagerspiel an der VA ist einwandfrei. Spurstangen und Spurstangenköpfe haben kein Spiel! Querlenker müsste ich nochal prüfen! Wobei das kann es alles nicht sein da ein pulsierendes Pedal eindeutig auf Scheiben hindeutet!

By the way:
Mein EX c350 mit der selben Bremse hat das gleiche Problem! Nur nicht so extrem wieder 320 CDI jetzt!

Hatte schonmal jemand das gleiche Problem und evtl. Ne Lösung? Bevor meine Bremsen wieder hin sind....
Hoffe es kann einer helfen!!
Gruß

Beste Antwort im Thema

ATE rubbelt immer. Hab ich auch. Übrigens auch die Sportbremse. Mit den ATE-Ceramic-Belägen ist es noch schlimmer. Aber sauber ist es. 🙂

Das Rubbeln fühle ich nur im Pedal und im Popometer, zudem höre ich es. Es wackelt aber nix wirklich, auch nicht das Lenkrad. Also i.O.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

@Powermikey schrieb am 24. Dezember 2015 um 22:45:23 Uhr:


Naja, drei Hundertstel ist jetzt nicht wirklich viel...

Ja da hast du recht. 3/100 ist fast garnix aber eben bei Bremsscheiben zu viel.

ATE gibt das als Obergrenze an.

Hmm kommt aber hin. Habe damals bei mir mit neuer Nabe etwa in der Mitte der Reibfläche der Bremsscheibe auch etwa 2 bis 3/100 gemessen. Das hat dann erstmal nicht gerubbelt. Die Frage ist, warum sich das binnen paar Tkm auf ein 1/10mm vergrößert.

Bei mir ist jetzt zusätzlich ein extremer Sägezahn an den Vorderreifen dazugekommen. Obwohl mitlerweile alle Lenker und Spurstangen erneuert sind und die Achse eingestellt ist. Ich fahre auch nicht unbedingt sehr sportlich mit dem Ding.

Zitat:

@rodini schrieb am 24. Dezember 2015 um 23:28:52 Uhr:


Hmm kommt aber hin. Habe damals bei mir mit neuer Nabe etwa in der Mitte der Reibfläche der Bremsscheibe auch etwa 2 bis 3/100 gemessen. Das hat dann erstmal nicht gerubbelt. Die Frage ist, warum sich das binnen paar Tkm auf ein 1/10mm vergrößert.

Hast du ATE Scheiben oder original MB gelocht?

Ähnliche Themen

Die von MB , sind aber ungelocht.

Zitat:

@rodini schrieb am 25. Dezember 2015 um 00:42:30 Uhr:


Die von MB , sind aber ungelocht.

Aber du hast auch die Sportpaketbremse? Das macht mir ja Mut, dass es bei dir mit neuen Naben trotzdem wieder losging! Hab ja die neuen ungelochten Scheiben noch nicht drauf.....

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 11. April 2015 um 20:53:02 Uhr:


Hier noch ein Bild von den Löchern

Hast Du denn die Löcher mal freigepopelt ? (Wurde hier im Beitrag auch mal erwähnt)

Bei meinem ersten 203er fing die Bremse auch an zu rubbeln und bei höherer Geschwindigkeit sogar an zu dröhnen. Nachdem ich die Löcher alle (auch auf der Innenseite) freigepult hatte , war wieder Ruhe.

Zitat:

@bora1964 schrieb am 25. Dezember 2015 um 15:34:50 Uhr:



Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 11. April 2015 um 20:53:02 Uhr:


Hier noch ein Bild von den Löchern
Hast Du denn die Löcher mal freigepopelt ? (Wurde hier im Beitrag auch mal erwähnt)

Bei meinem ersten 203er fing die Bremse auch an zu rubbeln und bei höherer Geschwindigkeit sogar an zu dröhnen. Nachdem ich die Löcher alle (auch auf der Innenseite) freigepult hatte , war wieder Ruhe.

Hab ich schon mehrfach gemacht. Hat aber nie etwas gebracht. Die Dinger haben auch schon nach etwa 1000km nach der Montage angefangen zu rubbeln.

Habe jetzt die originale Scheiben von MB für den C350 4 Matic montiert mit originalen Bremsbelägen von MB.
Die scheiben haben die gleichen Maße wie die vom Sportpaket nur sind die eben ungelocht.
Bin bis jetzt ca 250km gefahren. Bisher noch kein rubbeln. Bin mal gespannt ob es dabei bleibt.

Kannst du schon sagen, wie es ist wenn du in schneller Folge die Bremse belastest musst?

Muss ehrlich sagen, dass habe ich mich noch nicht getraut. Will jetzt erstmal noch 200-300km gemüttlich fahren ohne große Belastung für die Bremsen.

Werde aber berichten

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:47:03 Uhr:


Muss ehrlich sagen, dass habe ich mich noch nicht getraut. Will jetzt erstmal noch 200-300km gemüttlich fahren ohne große Belastung für die Bremsen.

Werde aber berichten

Natürlich muss man die Bremse erst korrekt einbremsen!

Interessant wird es wenn es zur Sache geht!

Halte uns bitte auf dem laufenden! !!!

Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:47:03 Uhr:


Muss ehrlich sagen, dass habe ich mich noch nicht getraut. Will jetzt erstmal noch 200-300km gemüttlich fahren ohne große Belastung für die Bremsen.

Werde aber berichten

Gibt es neue Erkenntnisse?

Hast den Anker mal etwas heftiger fallen lassen?

Zitat:

@klausram schrieb am 14. Februar 2016 um 16:35:02 Uhr:



Zitat:

@Nicsen1711 schrieb am 6. Februar 2016 um 19:47:03 Uhr:


Muss ehrlich sagen, dass habe ich mich noch nicht getraut. Will jetzt erstmal noch 200-300km gemüttlich fahren ohne große Belastung für die Bremsen.

Werde aber berichten

Gibt es neue Erkenntnisse?
Hast den Anker mal etwas heftiger fallen lassen?

.

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen