Sportluftfilter
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schranzfreak
Naja falls das stimmt so wie du es schreibst lass ich das wohl bleiben mit dem ITG . Weil 3 Points wegen nem Filter muß net sein , noch dazu ne Geldbuse .
Was soll beim ITG schon passieren? Er sitzt direkt im originalen Filterkasten. Und ein Polizist, der nicht selbst TT fährt und sich mit dem Thema FIlter auseinandersetzt, wird es eh nicht merken, dass da was verändert ist. Klar ist ein Unterschied zum Originalen zu hören, aber eben nicht so, dass jeder sich gleich umdreht, wenn man an ihm vorüberfährt.
Also cool bleiben, Filter mit der Nummer WB568 bestellen und Freude am Fahren (äh, andere Fraktion) haben.....
Zitat:
Original geschrieben von dreamlandnoize
Ja egal, noch lachen wir Arbeiterklassenärsche über Dich, und später zahlst Du es allen heim weil Du das Doppelte verdienst wie wir.
Nur für das Doppelte tu ich mir den Scheiß mit dem Studium aber nicht an...
🙂
Ich denke 80% der TT-Fahrer haben studiert, du bist also nicht allein. 😉
warme luft beim offenen luftfilter?!
bekommt der standartkasten denn kalte luft??? wenn ja wo her?
Ähnliche Themen
Denke die strömt von rechts unten im Stossfänger am Radhaus entlang hoch zu dem Ansaugrüssel, sieht man aber alles recht schlecht....
Sogesehn müsste man ja nur dort nen offen positionieren und zum Motorraum hin abschirmen, haben denke ich auch schon einige hier so gemacht....Bilder habe ich aber noch keine gesehn (von TT's mit Eimern und Blumenkübeln im Motorraum 🙂 aber wenns hilft...)
wobei der motor den ,,motorraum" erhitzt und vor allem schwarze teile hitze besser speichern. imho erhitzt der motor auch den lufi kasten und den schnorchel und damit erhitzt sich auch schon die luft die da durchströmt..... ob die nun ,,so kalt" im gegensatz zur motorraumwärme ist ...i don`t know....
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wobei der motor den ,,motorraum" erhitzt und vor allem schwarze teile hitze besser speichern.
Uuuuuaaaaaaaaahhhhhhhhhhh!
Das Zitat der Woche...
🙂
Dann musst Du schnell den Luffikasten weiß lackieren 😁
bei geschlossener haube ist es eh recht dunkel im "motorraum"...😉
ach deswegen hat man ne bessere Kühlung, wenn man ohne Motorhaube fährt😁 Also ist meinen Brennrauminnenbeleuchtung besser als ne Krafstoffkühlung😉
brauch ich eigentlich einen adapter für den sportluftfilter? beim Golf z.b. passt der k&N jedoch beim octavia benötigt man einen adapter(sprich platte mit flansch)
MFG KOGI
Zitat:
Original geschrieben von kogi
brauch ich eigentlich einen adapter für den sportluftfilter? beim Golf z.b. passt der k&N jedoch beim octavia benötigt man einen adapter(sprich platte mit flansch)
MFG KOGI
Für welchen Sportluftfilter? Beim Plattenfilter nein, beim 57i-Kit sollte auch alles passend sein.
beim sportluffi in blumentopfform :-)
meinte ob man den luffi einfach auf den stutzen der zum originalen luftfilterkasten geht, schieben kann oder ob man einen adapter benötig bzw. ob beim kit so ein adapter dabei ist...
MFG KOGI
Grundsätzlich brauchst Du bei K&N keinen Adapter, wenn Du ein fahrzeugspezifisches Kit kaufst.
ihr seit so gemien ;-( .
legt mal nen weißen teller und nen schwarzen in herd und guck welcher schneller kalt wird....
Du musst die Begriffe:
Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit, Absorbtion und Reflexion alle in einen Topf werfen, dreimal umrühren und daraus zwei Klumpen bauen. Einen machste weiß und einen schwarz. Und dann ab in den Backofen....
Ich muss ins Bett 🙂