Sportluftfilter
59 Antworten
Naja falls das stimmt so wie du es schreibst lass ich das wohl bleiben mit dem ITG . Weil 3 Points wegen nem Filter muß net sein , noch dazu ne Geldbuse .
Mich würde dann nur interessieren wie der Sound des K&N Plattenfilter ist beim Beschleunigen . Deutlicher Unterschied zu Serie ? Offe Sportluftis sind ja nochn Tick lauter als Plattenfilter oder ?
Problem ist , hab das noch nie gehört außer in nem Renault Clio mit 230 PS , und da hört sich das obenraus super geil an im oberen Drehzahlbereich .
Nimm doch einfach nen offenen K&N 57i. Der hat ein Gutachten dabei und macht den meisten Lärm. Dann friemelst Du Dir was hin, damit der wieder schön kühle Luft bekommt und die Welt ist in Ordnung 🙂
So, hab das Teil eingebaut und das Pfeiffen klingt ganz cool. Nicht extrem laut, aber allseits präsent. Hier mal ein Bild von der Box:
www.steinhardtverlag.de/bmc_cda.JPG
Jetzt fragt ihr euch sicherlich, warum da kein gescheiter Kaltluftschlauch dran ist, oder? Ich hab dort angerufen und die meinten nur bei der Sp02 wäre so ein langer dabei, bei der Sp09 ist nur dieser kurze dabei und nur mit dem kurzen bekommt man TÜV
Ich lass es jetzt halt so eintragen und hab mir noch einen langen Schlauch dazu bestellt, der in den nächsten Tagen kommen wird.
Hier 2 Auszüge aus dem Gutachten:
www.steinhardtverlag.de/tg1.JPG
www.steinhardtverlag.de/tg2.JPG
Steht eindeutig mein Motor mit dabei und auch das passende TT Äquivalent
Leistungsmäßig ist spürbar nix zu merken, klar, ob ich jetzt 250 PS hab oder 255 PS , is ja Quatsch!
Gemessen hab ich mal 100-200 und er packt jetzt 14,1 sek, ohne Box, allerdings auch bei anderen Gegebenheiten (2 Wochen her), schaffte er 14,3.
Also kein wirklicher Unterschied
OT:
Wie bist du jetzt eigentlich mit Wendland verblieben???
14 Sek von 100-200 hört sich ja echt krass an.
Scheint eine Top-Abstimmung zu sein!
MFG
Ähnliche Themen
Wendland chip hab ich einfach gelöscht 😁 und bin zu nem anderen Tuner, der exakt auf meine Wünsche eingegangen ist und sich den ganzen Tag Zeit genommen hat. Jetzt isses wirklich perfekt!
14 sek sind normal für den R, ich schlepp ja auch kein blödes Allrad mit mir rum *duckundweg* 😁
Aus dem Stand macht mich aber jeder Quattro 225er kaputt und zwar so richtig!!!
Das macht ja nix. Da hab ich genau die gleichen Probleme bis 100. Aber dafür haben wir ab 100 Spaß!
Freut mich für dich. Was hast du jetzt gezahlt und was sagt dein Motor jetzt leistungsmäßig? Diagramm?
Hab noch kein Diagramm gemacht, hole es aber mitte Mai nach, da dann meine Auspuffanlage kommt, von der ich mir noch das eine oder andere PS erhoffe. Wenn ich die jetzigen Zeiten mit den anderen R´s Vergleiche komm ich auf etwas mehr wie 250 PS.
Bezahlt hab ich 500 €, aber es wurden auch den ganzer Tag Abstimmungsarbeiten gemacht und es war auch nciht via OBD sondern Chip raus, da der Wendlandchip wohl gelockt war
Ok, sach denn mal Bescheid, das würde mich denn dann interessieren!
MFG
und wo wahrst du chipen
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! oder meins du mich?
Bei jemand privatem, den ich aus dem Leon Forum kenne. Der macht das seit 10 Jahren und leistet wirklich klasse Arbeit
@ Schranzi:
Na gut, das Performance 57 i Kit macht Dein Auto schon lauter, aber es kostet wirklich ein paar PS. Das kann ich mittlerweile feststellen, aber bis auf´s zischen tut er ziemlich röhren. Sehr agressiv.
und ich bin feige und trau mich net das teil wegen dem LMM einzubauen..... deshalb verstaubt das nagelneue teil in der abstellkammer...ein graus das ganze! wenn ich doch nur so reich wie ihr wäre und nen motorschaden in kauf nehmen könnte, dann würd ich den sofort einpflanzen.... ich armer student ich armer.....
Ja egal, noch lachen wir Arbeiterklassenärsche über Dich, und später zahlst Du es allen heim weil Du das Doppelte verdienst wie wir.
Also,
hau das Ding rein ( und vorallem die Federn endlich!)
die müssen eh erst mal zum nachpressen für 39€ das stück *löl* . will ja keinen hochsitz haben *fg*. das tolle an der sache. eine feder pressen kost so viel wie der ganze satz...verkehrte welt....