Sportluftfilter
208 Antworten
Bei mir hat die kleine Sprühdose gereicht, aber es könnte ja sein, dass es so besser geht, man sagt ja auch: "Viel hilft viel". 😁
hab ich grad mal probiert... erst bissel reingesprüht... angelassen... den motor bis zur autobahn warmgefahren kurz vorher ne ordentliche Ladung zeug in den esd - krasse rauchentwicklung... nach 100 war die wolke weg... ab aufe bahn - nach 30km wieder runter, noch ne ladung rein... wieder drauf und zurück... das ganze dann 4 mal wiederholt
jetzt ist mein öl und sprit alle, die heckklappe mit ölspritzern übersäht und der esd kein stück lauter :-/
Wenn die Wolle nicht damit in Kontakt kommt, dann passiert natürlich nichts. Hast Du es in der Schräge reingekippt wie von mir empfohlen?
Die Temperatur sollte Deinen Ausführungen nach gepasst haben, aber scheinbar zu wenig Kontakt zur Dämmwolle bekommen haben - wie gesagt, versuche es bei Bedarf ein weiteres mal, musst aber deswegen nicht sinnfrei in der Gegend herumheizen, lohnt nicht. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 0PEL
musst aber deswegen nicht sinnfrei in der Gegend herumheizen, lohnt nicht. 😉
nach dem langen Winter komplett ohne auto muss das einfach mal sein 😉
@h4zZ: hab auch 2 siebrohre...
hast du nicht auch den mk racing??
ich denk wir müssen uns ne verlängerung bauen und da reinkzukommen die löcher sind nur in der mitte des esd´s
du kommst aber gut in das rohr rein bei meinem dtm style sinds ca 20 cm bios ich an das siehbrohr komme...du musst also ganz genau dareinsprühen...genau in eins der löcher
nee ich kam noch nicht dazu wd40 reinzukippen.. bin jez auch gerade sozusagen im urlaub mit bekannten udn freundin.. und bin nich gefahren meine astrid steht jez mal 4 tage inner garage bis montag. dann werde ich den esd komplett abmontieren,säubern und dann mit wd40 "pflegen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
nach dem langen Winter komplett ohne auto muss das einfach mal sein 😉
Wieso macht man denn solche verrückten Sachen? Dem Wagen zu Liebe? Gut, der F-CC rostet ehe, da kann man wenig dagegen tun, wenn man auch fahren will und wenn es um den Motor geht, dann einfach ordentliches Öl verwenden und gemächlich warm fahren. 🙂
mein Astra ist ein reines Sommerauto... den bewege ich im Winter keinen Meter mehr...
@h4zZ: das sind bei mir auch gut und gerne 20 cm... das Foto täuscht bissel...
ja wasn jez los mit deim auspuff bimmel? tut sich da jez wat oder biste immer noch am öl nachkippen 😉
nach knapp 500 km behaupte ich jetz mal dass das Fahrgeräusch etwas lauter geworden ist... im stand klingt der immernoch relativ dezent...
hab heute noch bissel öl nachgekippt und bin nomma ne Runde über die Bahn
ende des monats gibts ja wieder geld 😉
was für öl kippst du denn da rein?
(fahr mal noch gute 500 da tut sich mit der zeit sicher noch was 🙂 )