Sportluftfilter

Opel Astra F

Hi
ich finde diese großen sportluftfilter saugeil

Filter

kann mir jemand sagen wie die heißen?

208 Antworten

wie der name schon sagt resonanz-behälter.. dieser ist dafür da die luft ansauggeräusche .. sprich die resonanz zu verringern.. dieser behälter ist einfach nur von innen hohl und soll so zu einem leiseren geräusch führen.

das isser 😮

bei meinem x16xel isser schwarz und bissl andere form

echt?! naja... manche haben son teil garnicht...

Ähnliche Themen

Dann saugt der Motor doch mehr feuchte Luft an wenn regnet? Oder?
Ab einem gewissen Sättigungsgrad ist das doch nicht mehr gesund für den Motor.

das is pille.. zumal des bissl feuchte luft schwupp verburnt is ausserdem is der radkasten auch noch da der das da schützt..

Reicht es wenn ich's Auto mit dem Wagenheber anhebe oder sollte ich dafür besser auf ne Bühne gehen.

Ich sag schon mal Danke.

lenk nach links ein, schraub den innenradkasten ab und reiß das ding raus...

falls das nicht klappt, bau´s rad ab, dann haste mehr platz

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


und ob .. das gibt auf jeden ordentlich was her 😁

Ich habe irgendwie Angst, der ist schon so Scheißelaut seit dem ich mit WD40 die Wolle im ESD getötet hab und den Schnorchel im Luftfilterkasten entfernt hab. 😰

hey ich danke euch für die tips 😉 werde gleich mal schauen das ich den resonanzkasten rausbekomme

Ja, ich danke auch!

Ich werde das Dingen morgen rausreissen wenn ich die Sommerpneus aufziehe

WAS LOL ??? WD40 ??? hab ich gerade im kofferraum liegen *lichtaufgeht* soll ich davon mal reinsprühn is da echt was dran *fettgrins* lol .. ???

hmm jep wagenheben vorne rechts reifen hab ich abgemacht dann hat ma nschön platz.. radkasten raus 3 schrauben 2 clips .. dann kann man den auch so seitlich wegbiegen und dann mit 25er torx den kasten raus..

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


WAS LOL ??? WD40 ??? hab ich gerade im kofferraum liegen *lichtaufgeht* soll ich davon mal reinsprühn is da echt was dran *fettgrins* lol .. ???

Nimm mich bei Wort, ich meine es ernst - wenn Du das machst, könntest Du es bereuen. 😛

Aber wenn Du es wirklich darauf anlegen willst, dann fahre die Karre gut warm, dass der ESD so warm ist, dass Du Dir daran fast die Finger verbrennst (Bei mir der Fall, wenn ich Tag für Tag von der Arbeit komme nach 100 km Autobahn). Dann einfach das rote Röhrchen aufstecken und die Karre an einer Steigung mit der Front nach unten Parken und dann kräftig was hinten reinsprühen damit das von der Erdanziehung angezogen sich schön im ESD verteilt.

Wenn der ESD warm genung ist, dürfte es schon anfang zu zischen und leicht zu qualmen - davon nicht abschrecken lassen und die Dose leer machen.

So, jetzt kannst Du Dir denken was passiert wenn Du mal ein paar Runden durch die Gegend drehst und den Motor möglichst nicht schonst sondern volle Karotte aufdrehst.

Die Dämmwolle dürfte sich so nach und nach "verflüchtigen", qualmt auch gut hinten raus - wenn es Dir laut genug ist, dann einfach den Karren abstellen. Bis zum nächsten Tag sind die hochenzündliche Additive des WD40 verdampft und die Lautstärke bleibt gleich, ansonsten weiterheizen.

Alternativ kann man auch Benzin und sonst was an brennbarem Zeug reinkippen, ich habe lediglich die Erfahrung gemacht, dass es mit diesen Sprühölen kontrollierbar ist, was bei Benzin ja nicht unbedingt der Fall ist. 😁

hmm ich weiss ja nic hso recht ..

und AU sagt verpiss dich und komm mitm neuen puff hinten dran wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen