Sportluftfilter einbauen !
Hallo,
hab da mal ne frage und zwar bin ich schon überall am rumschauen möchte gern nen sportluftfilter in meinem golf 5 ,90 ps einbauen. habe mir das schon soweit angeguckt und festgestllt istja garnicht so leicht. wie kriege ich denn diese beschissene motorabdeckung ab sodass ich den dadrin befinden filter abbauen kann und den sportluftfilter draufsetzten kann. kann mir a wohl jemand weiterhelfen.
MFG Green-scooter
Beste Antwort im Thema
Gebt ihm doch einfach ne Anleitung und hört auf den erhobenen Zeigefinger zu schwingen;-)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Okay, begründe mir WARUM nicht?Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nein, Sportluftfilter sind bei moderen Autos Geldverschwendung.
LMM und damit elektronische Regelung. Somit ist jede überschüssige Luft sinnlos.
Zitat:
LMM und damit elektronische Regelung. Somit ist jede überschüssige Luft sinnlos.
LMM?
Und was ist mit der elektronischen Regelung?
Also versteh das nicht so ganz warum ich das nicht machen sollte....der alte raus und einen Sporti rein?😕
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
LMM?Zitat:
LMM und damit elektronische Regelung. Somit ist jede überschüssige Luft sinnlos.
Und was ist mit der elektronischen Regelung?
Also versteh das nicht so ganz warum ich das nicht machen sollte....der alte raus und einen Sporti rein?😕
Klar kannst du das machen,aber,wie hier im Forum schon zigmal angesprochen,kann da zu Problemen kommen,und Leistung bringt das Ding sowieso nicht,also kann mans auch gleich lassen.😉
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Klar kannst du das machen,aber,wie hier im Forum schon zigmal angesprochen,kann da zu Problemen kommen,und Leistung bringt das Ding sowieso nicht,also kann mans auch gleich lassen.😉Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
LMM?
Und was ist mit der elektronischen Regelung?
Also versteh das nicht so ganz warum ich das nicht machen sollte....der alte raus und einen Sporti rein?😕
Ja das habe ich auch schon öfters gelesen, aber genau so auch das es kein problem ist.
Hab z.b. einen Sporti gesehen von K&N und der hersteller verspricht 5% mehr leistung (Was ich auch nicht glaube) und das der Motor einen besseren durchzug und beschleunigung bekommt, jetzt frag ich mich halt echt was da jetzt stimmt?😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Ja das habe ich auch schon öfters gelesen, aber genau so auch das es kein problem ist.Zitat:
Original geschrieben von wacken
Klar kannst du das machen,aber,wie hier im Forum schon zigmal angesprochen,kann da zu Problemen kommen,und Leistung bringt das Ding sowieso nicht,also kann mans auch gleich lassen.😉
Hab z.b. einen Sporti gesehen von K&N und der hersteller verspricht 5% mehr leistung (Was ich auch nicht glaube) und das der Motor einen besseren durchzug und beschleunigung bekommt, jetzt frag ich mich halt echt was da jetzt stimmt?😕
Wie,was da stimmt?Mehr Leistung und Durchzug jedenfalls nicht.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wie,was da stimmt?Mehr Leistung und Durchzug jedenfalls nicht.😁Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Ja das habe ich auch schon öfters gelesen, aber genau so auch das es kein problem ist.
Hab z.b. einen Sporti gesehen von K&N und der hersteller verspricht 5% mehr leistung (Was ich auch nicht glaube) und das der Motor einen besseren durchzug und beschleunigung bekommt, jetzt frag ich mich halt echt was da jetzt stimmt?😕
ja das der hersteller mehr dremoment verspricht, und du z.b. sagst das dass vergessen kannst.
Ja gut laut deiner meinung nach sollte ichs dann ja eh lassen, vielleicht komm ich dem dann auch nach😉
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
ja das der hersteller mehr dremoment verspricht, und du z.b. sagst das dass vergessen kannst.Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wie,was da stimmt?Mehr Leistung und Durchzug jedenfalls nicht.😁
Ja gut laut deiner meinung nach sollte ichs dann ja eh lassen, vielleicht komm ich dem dann auch nach😉
Da hab ich noch eine kleine Geschichte für dich,hab ich hier schonmal irgendwann gepostet:
Zitat:
Ein Kumpel von meinem Arbeitskollegen hat eine kleine Werkstatt (Tuning und son Zeugs),da kam einer an,der einen K&N Filter eingebaut haben wollte.Klar machen wir hieß es,haben die aber nicht gemacht (frag mich nicht warum,ich selber kenne den Laden nicht),am nächsten Tag kam der Typ um seinen Wagen abzuholen,nach einer Probefahrt meinte er nur:"Hätte ich nicht gedacht,der zieht ja wirklich besser"
SOVIEL ZUM THEMA PLACEBOTUNING UND EINBILDUNG!
😁
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
LMM und damit elektronische Regelung. Somit ist jede überschüssige Luft sinnlos.Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Okay, begründe mir WARUM nicht?
ich darf auch mal!😁
der 1.6er hat garkeinen LuftMassenMesser!😁
daher brauch man auch keine angst haben da was kapput zu machen 😉
bei saugern bringen luftfilter durchaus was. ich fahr auch den K&N tauschfilter (30eus ebay) nicht nur das der sich schon bezahlt gemacht hat (ein neuer wäre schon drann gewehsen) nein der motor wird auch leicht drehfreudiger und in dem unteren drehzahlbereich ist der motor entscheidend ruhiger!
Vmax oder gar 2 sec auf dem sprint darf man nicht erwarten, aber so max 0,3l spritersparnis sind schon was. (bei lange AB fahrten ists mir aufgefallen)
mfg günni
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ich darf auch mal!😁 der 1.6er hat garkeinen LuftMassenMesser! 😁Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
LMM und damit elektronische Regelung. Somit ist jede überschüssige Luft sinnlos.
daher brauch man auch keine angst haben da was kapput zu machen 😉bei saugern bringen luftfilter durchaus was. ich fahr auch den K&N tauschfilter (30eus ebay) nicht nur das der sich schon bezahlt gemacht hat (ein neuer wäre schon drann gewehsen) nein der motor wird auch leicht drehfreudiger und in dem unteren drehzahlbereich ist der motor entscheidend ruhiger!
Vmax oder gar 2 sec auf dem sprint darf man nicht erwarten, aber so max 0,3l spritersparnis sind schon was. (bei lange AB fahrten ists mir aufgefallen)mfg günni
Servus Günni.
Siehst jetzt was ich meine, der eine sagt dies und der andere meint das, aber ich hab das meiste auch so gehört wie du es gerade gesagt hast bzw. geschrieben ;-) .
Bei ebay gibts so viele K&N Sportis, und die sind auch so vom preis her unterschiedlich und hab ja auch keinen plan welchen genau und so.
Hast du ein Kit oder einen ganz normalen im kasten?
Kannst mir ja mal deinen Sporti hier verlinken das ich mal das teil sehe 😉
Gruß
M
so spät am abend noch solche aktionen😁
den hab ich drin, der wurde auch von VW freigegeben und es besteht kein garantieverlust, fahr ich seit dem dreisigtausensten kilometer (bin bald bei 50tkm)
n8! günni
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
so spät am abend noch solche aktionen😁den hab ich drin, der wurde auch von VW freigegeben und es besteht kein garantieverlust, fahr ich seit dem dreisigtausensten kilometer (bin bald bei 50tkm)
n8! günni
ja man merkt es wohl das es schon spät für dich ist, tolle seite was du raus gefischt hast, alles auf deutsch und in EURO 😁😁
Boah der E-2014er kostet bei ebay 62 euro + 6 euro versand.....Wo hast du denn deinen geholt, für 30 Euro seh ich hier keinen K&N Sporti?
Achja, seit dein K&N Sporti drin hast, hörst du dan schon das ein ganz anderes tiefes sauggeräusch ist wie vorher oder immer noch gleich wie beim orginalen?
Was kannst du alles positiv sagen üder den K&N Sporti, und gibts negative sachen was sich vielleicht auf den Motor auswirkt oder so?
Gruß
M
doch die seite war schon gewollt, so sieht der richtige aus! 30eus... in der busch natürlich
da es nen tauschfilter ist ändert sich der sound nicht wirklich (wollte ich auch nicht, ehr der versuch noch nenn bischen mehr spritt zu sparen). ein kumpel meint aber das es sich schon etwas dunkler anhört. da der 1.6er ein purer sauger ist und den ströhmungs messer hinter der drosselklappe hat, die sowieso immer nen bischen motoröl zum schmeiren, aus dem obenden teil der motorabdeckung, ansaugt, brauch man keine angst zu haben den luftfilter zu überölen. (schöner schachtelsatz nicht 😁)
an sonsten gibts nicht viel zu sagen 1000000milens garantie (1600000km) und sonst...naja ich empfehle das ding jedem 1.6er. 🙂
mfg günni
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ich darf auch mal!😁 der 1.6er hat garkeinen LuftMassenMesser! 😁Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
LMM und damit elektronische Regelung. Somit ist jede überschüssige Luft sinnlos.
daher brauch man auch keine angst haben da was kapput zu machen 😉bei saugern bringen luftfilter durchaus was. ich fahr auch den K&N tauschfilter (30eus ebay) nicht nur das der sich schon bezahlt gemacht hat (ein neuer wäre schon drann gewehsen) nein der motor wird auch leicht drehfreudiger und in dem unteren drehzahlbereich ist der motor entscheidend ruhiger!
Vmax oder gar 2 sec auf dem sprint darf man nicht erwarten, aber so max 0,3l spritersparnis sind schon was. (bei lange AB fahrten ists mir aufgefallen)mfg günni
mein reden.
Zitat:
Original geschrieben von M.Bareis
Okay, begründe mir WARUM nicht?Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nein, Sportluftfilter sind bei moderen Autos Geldverschwendung.
weil über das EGAS ein Solldrehmoment gefordert wird, dass vom Motor erzeugt wird. Und wenn Du den Filter ganz weglässt, so wirst Du trotzdem keine Mehrleistung bekommen, ohne die Software anzupassen. Allerdings sind Leistung und Drehmoment nicht alles: der Motor fühlt sich evtl. spritziger an, ohne dabei mehr Leistung zu haben😉
Bei Turbomotoren, die einzigen, bei denen ein Sportluftfilter was bringt, hat man wieder das gleiche Problem mit dem Solldrehmoment, aber dafür wird durch ansaug- und abgasseitige Entdrosselung der Wirkungsgrad der Turbine und des Verdichters erhöt: der Lader dreht spontaner hoch, das Solldrehmoment im unteren Drehzahlbereich, was bei einem Turbomotor mit Serienabstimmung meist nicht erreicht wird (schaut Euch mal die Kurven von Soll- sowie Istdrehmoment bzw. Soll- und Istladedruck an), liegt früher an bzw. ist es höher, als mit Serienfilter (wenn es ein echter Sportluftfilter ist und nicht so ein K&N-Zubehörquatsch)