Sportluftfilter A3 1.6 fsi

Audi A3 8P

Hallo Leute

Wo bekomme ich einen Günstigen Sportluftfilter für meine A3 1.6 fsi her ? hat einer ne seite im netz oder irgendwas anderes ??

MFG

18 Antworten

http://cgi.ebay.de/...egoryZ44188QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

den hab ich mir vor ein paar wochen bestellt.

Hättest du das Geld nicht mir überweisen können,dann hätte ich noch was davon gehabt,für dich machts eh keinen Unterschied.😁😁😁

ich spar mir seitdem 1-2 liter sprit sonst merkt man nix das stimmt aber für weniger sprit hat es sich rentiert

Zitat:

Original geschrieben von A3(8P)-Freak


ich spar mir seitdem 1-2 liter sprit
ROFL

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

jo das kann daran liegen das der alte schön zu war oder er nu sauberer verbrennt, es is weniger benzin und als ich damals nachdem 2. kundendienst auch net weniger gebraucht hab und sie damals den luftfilter auch getauscht hatten denk ich ist es weil er sauberer verbrennt mit mehr luft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3(8P)-Freak


es is weniger benzin .....................mehr luft 🙂

Klar das man da spart😉

Viele Grüße

g-j@K&N🙂

Zitat:

Original geschrieben von A3(8P)-Freak


jo das kann daran liegen das der alte schön zu war oder er nu sauberer verbrennt, es is weniger benzin und als ich damals nachdem 2. kundendienst auch net weniger gebraucht hab und sie damals den luftfilter auch getauscht hatten denk ich ist es weil er sauberer verbrennt mit mehr luft 🙂

Der Spareffekt ist aber auch nur da weil der Filter komplett neu ist. Mit einem neuen originalen Filter hättest du die selbe Einsparung. Ich weiß gerade nicht ob die Preise für den Original- und den K&N-Luffi gleich sind, aber wenn der Originale günstiger ist hast du damit ein Verlustgeschäft gemacht.

Ist eh traurig wenn man bedenkt das es eigentlich nur Papier ist was da teuer verkauft wird.🙁

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike



Ist eh traurig wenn man bedenkt das es eigentlich nur Papier ist was da teuer verkauft wird.🙁

Papier ? Baumwolle, feinste nordamerikanisch Baumwolle, geerntet zu Shanties in der segenden Hitze von South Carolina .........(lassen wir das, gehts zu sehr ins Detail😉)

Viele Grüße

g-j🙂 der meint K&N = Baumwolle , Folgekosten -> Reinigungsfluid + Filteröl !

naja ich kann ja nur sagen was mein fis mir sagt 🙂

nach nem wechsel von dem standard filter wieder zu nem standard filter hab ich nix gemerkt und seit dem tausch des norm durch den k&n hab ich eindeutig 1-2 liter weniger im fis

nunja aber ende nun mit der diskussion hier 🙂 oder ?

Naja vergesst nicht, den K+N tauschst du im Autoleben so gut wie nie, während ein langlebiges Auto mit Sicherheit locker 10 Standard Filter frisst^^, vorrausgesetzt die Inspektionen werden immer gemacht etc.
Ich merke an sich am K+N auch nichts, aber meine Automatik schaltet anders. Klingt doof aber es ist so, die Schaltlöcher wurden deutlich verkleinert. Ich rede hier nicht von schneller oder angeblichen Mehr-PS etc, sondern es ist anders bei mir, einfach besser. k.A. ob das bei Handschaltung anders ist

Hhhmmm,

ist es vielleicht das Dynamische Schaltprogramm was sich an den Filter anpasst ? Ich weiß es nicht !

Zum Thema Minderverbrauch, ganz im Gegenteil, am Anfang hat ich sogar einen Mehrverbrauch, weil ich zu gerne dem leicht verstärkten Ansauggeräusch (bei gleichzeitig entfernter Motordämmmatte) lauschen wollte😉

Wann wird der Filter gewechselt ? Alle 60000km ? Ich denke mal nicht das es zu einem übertriebenen €-Spareffekt durch K&N kommt, habe ihn aber trotzdem, da günstig drangekommen, Langeweile und keinen LMM😉

Hat der 1.6FSI eigentlich auch einen runden Filter oder ne Platte/Eckigen ?

Viele Grüße

g-j🙂 der seinen K&N mag, aber der Meinung ist nicht unbedingt was zu merken (Leistung/Minderverbrauch/Spareffekt)

Nee K+N laufen doch angeblich ein Autoleben lang, ich meine mal was von 1.000.000 km gelesen zu haben (schafft keiner außer Al Bundy^^), er muss halt ab und an gereinigt werden

Ich meinte mit "60000km" den °°°° Papierfilter😉

Der K&N Filter hat eine deutlich höhere "Halbwertzeit", wobei man hier aber die Kosten des Reinigungsfluids und des Filteröls dazu rechnen muss !

Viele Grüße

g-j🙂

Ganz ehrlich, alles was irgendwie ein Risiko darstellen könnte (grad beim Motor) lass ich lieber original, um bei etwaigen Garantie-/ Kulanzfällen noch eine winzige Chance zu haben.
 
Angeblich soll der K&N Filter doch auch mehr 'Schmutz' durchlassen und das Öl evtl. den LMM schädigen. Hatte da in der Vergangenheit bei 2 Autos zwar auch nie Probleme damit, aber grad was den LMM betrifft, will ich da von Audi schon Kulanz. Früher oder später geht der doch eh hopps.😁
 
Wenn's beim Diesel was am Ansauggeräusch bringen würde, hätt ich wahrscheinlich auch einen drin........🙄
 
 
Den Papierfilter mach ich neuerdings auch von Zeit zu Zeit auch immer mal wieder sauber. Musste da im Sommer wegen was Anderem dran und was da an Blättern und Zeugs im Luftfilterkasten war......

Deine Antwort
Ähnliche Themen