Sportliche Fahrwerksabstimmung = M Fahrwerk?
Habe bei mir diese sportliche Fahrwerksabstimmung.So zumindest hat es mir der Verkäufer gesagt.Fährt sich schön straff.Ist das jetzt die neue Bezeichnung für das M Fahrwerk??Unterschiede zum Serienfahrwerk?Tiefer?andere Dämpfer?
Habe jetzt 19 Zöller drauf,aber vorne könnte es noch ca 2-3cm tiefer sein damit es bündig wird.Hinten ist perfekt
Hatte bei meinem E36 auch nur vorne Federn drin die eingetragen waren.Welche sollte ich da für vorne nehmen?60er?!
Beste Antwort im Thema
Ist ja schon wieder beeindruckend wie viele falsche Aussagen hier aufeinander treffen.
Das M-Technik Fahrwerk (sportliche Fahrwerksabstimmung) ist schon mal kein tiefer gelegtes Serienfahrwerk, denn Stabilisatoren, Dämpfer und ich bin sogar der Meinung auch die Querlenker sind anders.
Auch die Behauptung, dass beim M-Technik Fahrwerk die Stabilisatoren des M3 verbaut werden, ist völliger Blödsinn, Form und Dicke sind anders.
Hier mal die Werter der Stabilisatoren.
VA: Serie=23mm M-Technik=24mm M3=27mm
HA: Serie=18mm M-Technik=20mm M3=21,5mm
Gruß Stephan
PS: wäre echt nett, wenn User die von der Materie keine Ahnung haben auch nichts posten würden.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piolek
@ ci-driver
nachtrag
deine verlinkte liste besagt, dass die sportliche fahrwerksabstimmung im m-paket entahlten ist und nicht andersherum
Thx für die Infos mit den Querlenkern 😉 Wusste ich bis dato noch nicht, dass es zwischen den "gelochten" und denen von der 226 noch Unterschiede gibt.
Wie meinst du das jetzt?
Die "Sportliche Fahrwerksabstimmung" gibt es bei der Limousine nur beim 330i und 330d. Was ist daran falsch?? 😁 Die "Sportliche Fahrwerksabstimmung (226)" gab es entweder mit dem M-Paket oder man konnte die für alle Limousinen-Modelle ausg. Allrad auch einzeln ordern.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Thx für die Infos mit den Querlenkern Wusste ich bis dato noch nicht, dass es zwischen den "gelochten" und denen von der 226 noch Unterschiede gibt.
gibt es auch nicht 😁
sieh die 226 einfach als erste stufe der sportlichkeit und das m-fahrwerk als erweiterung oder 2te stufe mit dann auch angepassten querlenkern zum beispiel.
du findest in meinem link die serien-QLs (identisch auch bei der sportlichen abstimmung) zu 170,- und die verstärkten aber auch leichteren des m-pakets zu 193,50
und diese erste stufe der sportlichkeit gab es bei einigen modellen (330er, cabs, QPs und compis vfl) als serie, bei anderen als option, während die 2te stufe (m-paket mit m-fahrwerk) immer option war.
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von piolek
gibt es auch nicht 😁sieh die 226 einfach als erste stufe der sportlichkeit und das m-fahrwerk als erweiterung oder 2te stufe mit dann auch angepassten querlenkern zum beispiel.
du findest in meinem link die serien-QLs (identisch auch bei der sportlichen abstimmung) zu 170,- und die verstärkten aber auch leichteren des m-pakets zu 193,50
und diese erste stufe der sportlichkeit gab es bei einigen modellen (330er, cabs, QPs und compis vfl) als serie, bei anderen als option, während die 2te stufe (m-paket mit m-fahrwerk) immer option war.
gruß marcus
Ich glaub wir reden ein bisschen aneinander vorbei 😁
Die "Sportliche Fahrwerksabstimmung (226)" ist das hier sog. "M-Fahwerk".
Beispiel alle Limousinen ausgenommen 330er:
Serienmäßig: Standardfahrwerk
Option: Sportliche Fahrwerksabstimmung (226), entweder einzeln bestellbar oder im Sportpaket M II enthalten
Limousine 330i und 330d:
Serienmäßig: Sportliche Fahrwerksabstimmung
Option: Sportliche Fahrwerksabstimmung (226), entweder einzeln bestellbar oder im Sportpaket M II enthalten
--> normale "Sportliche Fahrwerksabstimmung" bei Limousine gar nicht orderbar, sondern nur das hier sog. M-Fahrwerk.
Beispiel Coupé:
Serienmäßig: Sportliche Fahrwerksabstimmung
Option1: Sportliche Fahrwerksabstimmung (226), entweder einzeln bestellbar oder im Sportpaket M II enthalten
Option2: Sportliche Fahrwerksabstimmung entfall (nur bis zu einem bestimmen BJ möglich)
@Tordi
zum Touring hab ich momentan leider keine pdf zur Hand. Bei der Limousine s. oben.
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piolek
na da bin ich ja mal auf stephans antwort gespannt 😉Zitat:
Original geschrieben von powertech
ziemlich verwirrend das ganze.
@Stephan:
Danke das du etwas Licht in die ganzen Falschaussagen gebracht hast.Ich kenn dich zwar jetzt nicht lange,aber in Sache E46 ein Super Ansprechpartner!!ps: ich hätte dir auch kompetente mm-angaben posten können, wenn es zur klärung etwas beigetragen hätte ...
aber vllt. geht dir ja selber auch noch mal nen licht auf, wenn du dann mit einem wirklichen e46 hier aktiv werden kannst (also wenn du ihn dann auch hast).trotzdem gruß
marcus
Das verstehe ich irgendwie nicht.Musst du mir mal erklären wie du darauf kommst das ich keinen E46 fahre??
Was die Hilfe von einer bestimmten Person hier geht,der weiss schon worum es geht,und zwar nicht nur um diesen Thread hier 😉
Gruss
Powertech
wir reden nur aneinander vorbei, wenn sich keiner die mühsam gepostetet links anschaut und alle weiterhin schön felsenfest überzeugt behaupten das m-fahrwerk gäbe es nicht.
und bitte hier nun zum dritten: 3-fahrwerksbeweis
da ist es mir egal, ob alle eine sportliche fahrwerksabstimmung bekommen konnten oder nicht, ein m-paket war bei allen möglich, auch bei denen die die sportliche abstimmung bereits in serie hatten. (wieso sollten die deiner meinung nach noch ein m-paket für >1000 € bestellen, wenn sie es doch schon hatten?)
DEN NORMALEN e46 (außer M) GAB ES DEFINITIV MIT 3 VERSCHIEDENEN FAHRWERKEN
und die sportliche fahrwerksabstimmung ist NICHT das m-fahrwerk
man sollte den prospekten nicht mehr glauben als dem etk und den werkstätten ...
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Was die Hilfe von einer bestimmten Person hier geht,der weiss schon worum es geht,und zwar nicht nur um diesen Thread hier 😉Gruss
Powertech
dann wär es nett, sowas per pn zu regeln oder konkreter zu werden und nicht alle, die sich um deine frage bemühen damit vor den kopf zu stoßen, dass du ihnen vorwirfst sie würden "das licht verdunkeln".
deine threadfrage ist wohl schon so alt wie das e46-forum und es ist fast zur glaubensfrage geworden, sich darum zu streiten. Die Antwort auf deine frage ist NEIN - alles andere ist falsch und woran du nun glauben willst, bleibt dir überlassen.
gruß marcus
Zitat:
Original geschrieben von piolek
wir reden nur aneinander vorbei, wenn sich keiner die mühsam gepostetet links anschaut und alle weiterhin schön felsenfest überzeugt behaupten das m-fahrwerk gäbe es nicht.und bitte hier nun zum dritten: 3-fahrwerksbeweis
da ist es mir egal, ob alle eine sportliche fahrwerksabstimmung bekommen konnten oder nicht, ein m-paket war bei allen möglich, auch bei denen die die sportliche abstimmung bereits in serie hatten. (wieso sollten die deiner meinung nach noch ein m-paket für >1000 € bestellen, wenn sie es doch schon hatten?)
DEN NORMALEN e46 (außer M) GAB ES DEFINITIV MIT 3 VERSCHIEDENEN FAHRWERKEN
und die sportliche fahrwerksabstimmung ist NICHT das m-fahrwerkman sollte den prospekten nicht mehr glauben als dem etk und den werkstätten ...
gruß marcus
Ich hab mir die Links schon angeschaut, danke für deine Mühe 🙂
Natürlich gibt es 3 Fahrwerke, das hab ich auch schon in meinem ersten Post geschrieben.
- Standardfahrwerk
- Sportliche Fahrwerksabstimmung
- Sportliche Fahrwerksabstimmung (226)
Die Sportliche Fahrwerksabstimmung (226) ist die offizielle Katalogbezeichnung für das hier sog. M-Fahrwerk.
Ich versteh das Problem irgendwie nicht 😁
und natürlich ist das M-Paket bei allen möglich. Es hat auch niemand das Gegenteil behauptet 😉
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von piolek
da ist es mir egal, ob alle eine sportliche fahrwerksabstimmung bekommen konnten oder nicht, ein m-paket war bei allen möglich, auch bei denen die die sportliche abstimmung bereits in serie hatten. (wieso sollten die deiner meinung nach noch ein m-paket für >1000 € bestellen, wenn sie es doch schon hatten?)
Andere Stossstangen, Lenkrad und Sitze vielleicht?
Denn wie man im ETK sehen kann, haben die Einzelteile immer den gleichen Preis.
Dann poste doch mal die genauen Unterschiede der Sportfahrwerke.
Die alten Querlenker ohne Löcher wurden beim E46 328 nicht verbaut, Stabilisatoren sind immer 24mm und 20mm.
Was das mit den Dämpfer soll ist mir auch nicht ganz klar, ich weis nur das es mal welche gab wo man den unteren Teller demontieren konnte und mal nicht.
Und mit den verbauten Federn wird es noch komplizierter denn die sind noch Ausstattungsabhängig.
Da kannst du soviel aus dem Teilekatalog posten wie du möchtest, denn dort tauchen dann Teile auf die bei dem hier gefragten Fahrzeug nie verbaut wurden.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
dann wär es nett, sowas per pn zu regeln oder konkreter zu werden und nicht alle, die sich um deine frage bemühen damit vor den kopf zu stoßen, dass du ihnen vorwirfst sie würden "das licht verdunkeln".Zitat:
Original geschrieben von powertech
Was die Hilfe von einer bestimmten Person hier geht,der weiss schon worum es geht,und zwar nicht nur um diesen Thread hier 😉Gruss
Powertechdeine threadfrage ist wohl schon so alt wie das e46-forum und es ist fast zur glaubensfrage geworden, sich darum zu streiten. Die Antwort auf deine frage ist NEIN - alles andere ist falsch und woran du nun glauben willst, bleibt dir überlassen.
gruß marcus
ich weiss zwar nicht ob du es schon mitbekommen hast,aber auf/ab Seite 1 wurde ziemlich viel Mist geschrieben,und ein Mitglied hat darauf aufmerksam gemacht.Oder willst du uns ebenfalls weißmachen das die Aussage stimmt das Serienfahrwerk und Sportliche Fahrwerksabstimmung ausser der Tieferlegung gleich sind??Ich denke nicht?!
Ich würde von Anfang an mitlesen denn dann merkst du auch das ich einen E46 besitze(Klick auf die Signatur) und für dieses Fahrzeug auch eine Info angefragt habe,denn dann passieren solche Fehler auch nicht.
PS:Und ein Lob an beliebige Mitglieder aussprechen kann,und werde ich ja wohl noch machen wann ich will,und du wirst es kaum glauben,auch öffentlich....
Offiziel gabs nur ein Serienfahrwerk und ein Fahrwerk mit sporlticher Abstimmung!
Ein M-Fahrwerk konnte man wohl definitiv nicht bestellen da es keins gab!
Das Serienfahrwerk hat weichere Stoßdämpfer und ist höher wie die beiden anderen möglichkeiten die beide "sportliche Fahrwerkabstimmung" heißen!
Unterschiede zu letzteren beiden kann ich nicht erklären aber ich glaube kaum das es da noch gravierende Unterschiede gibt!
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Kann keiner sagen ob der 330i touring eine sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäsig hatte?
Doch, das kann ich dir sagen!
Der 330i touring hat serienmäßig nicht die sportliche Fahrwerksabstimmung. Musste man als Sonderausstattung dazu buchen.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Offiziel gabs nur ein Serienfahrwerk und ein Fahrwerk mit sporlticher Abstimmung!Ein M-Fahrwerk konnte man wohl definitiv nicht bestellen da es keins gab!
Das Serienfahrwerk hat weichere Stoßdämpfer und ist höher wie die beiden anderen möglichkeiten die beide "sportliche Fahrwerkabstimmung" heißen!
Unterschiede zu letzteren beiden kann ich nicht erklären aber ich glaube kaum das es da noch gravierende Unterschiede gibt!
Genau so ist es.
Ich mische mich jetzt auch mal ein.
Das sogenannte "dritte Fahrwerk" ist vielleicht auch das Serienfahrwerk der Faceliftversion. Da wurde es ja etwas straffer als das "alte" Serienfahrwerk.
Die sportliche Fahrwerksabstimmung ist gleichzusetzen mit dem M-Fahrwerk wie es aus dem E36 bekannt ist und konnte einzeln bestelt werden oder wurde in Verbindung mit dem M-Paket verbaut (ebenso wie beim E36).