Sportfahrwerk
Hallo Forumler.
Habe jetz schon einige Stunden in der Suchfunktion und goggle verbracht aber nicht annehmbares gefunden.
Ich habe auf meinen 5er 1.9 TDi 28.000 km 18 zoll borbet xl ET50 un 225/40 18 und wollte ein Sportfahrwerk einbauen ( hab über nur ferdern schon viel schlechtes gelesen).
Wollte ca. wirkliche 35-40 mm runter und sollte nicht zu hart sein.
Was könnt ihr mir so empfehlen? Wie ist das H&R Cup Kit 35/35 bzw. 55/40 so?
Danke schon mal für eure Antworten.
MfG Tobias
Beste Antwort im Thema
Tu Dir selbst einen Gefallen und nimm auch ein Komplettfahrwerk wie Hypuh.
Auf Dauer ist es einfach deutlich besser, sonst spar noch etwas bis die Kohle stimmt.
Das H&R ist vielleicht 'nen Tick softer als Bilstein und Sachs, aber 'tiefer' ohne 'härter'
geht nunmal nicht.
8.5x18 ET40 ist natürlich sehr sehr heftig, da wird es vorne knapp. Ich wette, da wird es
nicht reichen die obere Schraube zu entfernen und die Lasche um zu biegen.
Meine 8.0x18 ET44 stehen vorne bereits absolut bündig. Siehe Bild.
ps:
Welcher Schwachmat hat hier eigentlich bei allen Beiträgen
auf 'Daumen runter' geklickt?
Ich mußte erstmal alles wieder Richtung 'grün' klicken !!
Ist hier ein mobbender Forentroll unterwegs?
Es wird langsam Zeit, daß dieser Bewertungsschwachsinn
ein Ende findet !!
24 Antworten
Ein wichtiger Aspekt ist die Tiefe vom Fahrzeug.
Je tiefer desto härter wirds logischer weise.
Meine letzten beiden waren sehr tief und somit auch etwas unkomfortabel.
Aber wie sagt man so schön, Schönheit muss leiden :-)
Bei meinem neuen werd ich mich denk ich für eine vernünftige Zwischenlösung
entscheiden.
Probleme hatte ich mit KW noch nie und wenn man es nicht extrem tief schraubt
ist es schon angenehm. Zu den anderen kann ich leider nichts sagen.
Hab da null Erfahrung.
Hallo alle zusammen.
Ich habe auch vor mein Golf 5 mit Werkstieferlegung noch ein bischen tiefer zu legen ohne das irgendwelche Schleifprobleme auftreten und Umbaumaßnahmen nötig sind (z.B. Bördeln). Ich hatte daher an Tieferlegungsfedern gedacht von H&R mit 35 mm Tieferlegung da ich nicht soviel ausgeben möchte.
Mir ist bewust das ich durch die Werkstiferlegung nur noch 20 mm runter komm...
Mir machen aber meine Alutec Felgen in 18 Zoll 8,5 Breit ET 40 bischen Sorgen. Ist das eine Problemlose Lösung auch wenn paar Leute drin sitzen? Was wird der TÜV meinen.
Danke im vorraus.
Tu Dir selbst einen Gefallen und nimm auch ein Komplettfahrwerk wie Hypuh.
Auf Dauer ist es einfach deutlich besser, sonst spar noch etwas bis die Kohle stimmt.
Das H&R ist vielleicht 'nen Tick softer als Bilstein und Sachs, aber 'tiefer' ohne 'härter'
geht nunmal nicht.
8.5x18 ET40 ist natürlich sehr sehr heftig, da wird es vorne knapp. Ich wette, da wird es
nicht reichen die obere Schraube zu entfernen und die Lasche um zu biegen.
Meine 8.0x18 ET44 stehen vorne bereits absolut bündig. Siehe Bild.
ps:
Welcher Schwachmat hat hier eigentlich bei allen Beiträgen
auf 'Daumen runter' geklickt?
Ich mußte erstmal alles wieder Richtung 'grün' klicken !!
Ist hier ein mobbender Forentroll unterwegs?
Es wird langsam Zeit, daß dieser Bewertungsschwachsinn
ein Ende findet !!
Ich danke für deinen Vorschlag! ... und werde mal nach dem Fahrwerk googlen weil ich noch nie zuvor was von dem Hersteller gehört habe. Dennoch würde ich aber denoch wissen wollen ob, die von mir geplante Kombo ohne Probleme durchführbar ist ... Kann vieleicht jemand der die selben Felgenbreite besitzt und auch mit Federn tiefergelegt hat, mir sagen ob alles nach meinen Kriterien funktioniert hat ?
Ähnliche Themen
Ich gehe jede wette ein, daß Du vorne um Karosseriearbeiten nicht herum kommst.
Das liegt aber an Breite und ET Deiner Felgen.
Mit 8x18 ET44 wäre das alles einfacher.
'Nur Federn' machen es nicht besser. Etwas helfen gegen zu starkes Einfedern in Kurven
können stäkere Stabilisatoren von H&R. Dennoch: am Radlauf muß leicht gezogen werden.
So, ar gerade in der suchfunktion, hab aber nichts gefunden.
Will mir das Cup Kit von H&R auf meinen 1.9 TDI machen.
Weiß nur nicht ob ich das 35/35 oder 40/55 nehmen soll.
Hat jemand Bilde, die den direkten Vergleich der beiden Fahrwerke zeigen?
Danke schon mal
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Welcher Forentroll hat denn hier wieder auf 'Daumen runter geklickt?Es nervt. 😉
Kann es sein, dass du ein Ego Problem hast ???
Mit Beiträgen wie diesen ermutigst du solche Trolle unwahrscheinlich.
Du bist im Moment echt ein perfektes Opfer für "Bewertungstrolle" und steuerst eine Menge dazu bei, dass deine Beiträge negativ Bewertet werden obwohl sie Teilweise natürlich eher positiv sind.
Mich nervt aber dein ewiges "meckern" über das Bewertungssystem bzw. über die Bewertung deiner Beiträge.
Nebenbei sind sie solche Beiträge noch absolut offtopic...wie meiner hier auch 😉
Kritik und Anregungen zum Bewertungssystem gehören übrigens Sagt's uns Forum.
Huhu.
Hat keine Bilder von nem cup kit? habe leider nichts im vergleich von 35/35 und 40/55 gefunden.
Vielen Dank
Hat nieman Bilder von dem cup kit? Hab das ganze forum schon durchsucht und nur federn - bilder gefunden.
Vielen dank schon einmal.
würdet mir sehr helfen.