sportfahrwerk
beabsichtige demnächst eine a klasse zu kaufen
auf alle fälle avantgarde - wegen der sitze
evtl. sportpaket aber ich glaub das sportfahrwerk ist vermutlich zu hart - kann ich hier das komfortfahrwerk
nehmen.??
oder Fahrwerkspaket mit erh. Bodenfreiheit ??
derzeit a140 avantgarde
mfg afritz
15 Antworten
Viele unsinnige Diskussionen und immer wieder die gleichen Fragen würden uns erspart bleiben wenn diejenigen die ein auto kaufen möchten mal eine Probefahrt machen und vergleichen.
Das ist kein persönlicher Angriff gegen den Themenstarter sondern soll eine Art konstruktive Kritik sein. Ich verstehe die Frage vollkommen. Meines Erachtens eine sehr wichtige Frage.
Nur ein Autokauf ist sowieso finanziell sowie für die eigenen Emotionen eine wichtige Geschichte. Warum geht man dann nicht mit dem nötigen Ernst ran? An einer Probefahrt führt meines Erachtens kein Weg vorbei. Ihr kauft doch auch nicht ein Haus ausm Katalog ohne es mal gesehen zu haben. Oder kauft ihr Kleider ohne sie zu probieren?
(Mit ihr meine ich alle die auf das wichtige Instrument der Probefahrt verzichten).
Nehmt Euch wirklich die Zeit und vergleicht das Fahrwerk. Dafür reicht doch schon eine 20 minütige Probefahrt aus. Aufm Hinweg überlegt wo sind Hübbel, wo ist die Landstraße schlecht, wo ist Sie kurvig/anspruchsvoll. Ein Stück Autobahn mit Kurven einplanen, diese mit höherem Tempo fahren. Stadtverkehr mit Kanaldeckeln und abgesenkten Bordsteinen dazunehmen.
Das ganze mit beiden Fahrwerken und fertig.
So jetzt zu meiner persönlichen Meinung:
Ich selbst habe einmal das Sportfahrwerk im W169 und einmal im W245. Habe jedoch permanent den Vergleich ohne. Ich liebe das Sportfahrwerk im W169(um beim Modell zu bleiben um das es geht). Es ist klasse gelungen und fährt sich für die Bauart des Fahrzeugs wirklich super. Ich habe auch die Sportsitze. Diese geben natürlich noch ein wenig mehr Halt als die Seriensitze. Man muss sich natürlich im klaren darüber sein, dass das Fahrzeug trockener abrollt und insbesondere im Fondbereich schon mal poltern kann. Sollten also immer 4 Leute in dem Auto unterwegs sein dann würden diese hinten sicherlich auf Dauer keinen Spass haben. Hinten ist es wirklich härter.
Vorne jedoch meines Erachtens absolut angenehm. Der Gewinn des Fahrgefühls(und damit subjektiv des Sicherheitsgefühls bei mir) insbesondere auf schnelleren Autobahn Etappen mit Kurven und auf Landstraßen mit engeren Kurven ist immens. Beim normalen Fahrwerk wird mir das Lenkradgefühl und auch die Eintauchneigung mit höherer Geschwindigkeit irgendwann zu unsicher. Sprich ich fühle mich nicht mehr wohl. Die Rückmeldung am Lenkrad ist auch einfach eine andere.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Autokauf. Nehm Dir die Kritik umbedingt zu Herzen und traue nicht anderen Meinungen(meiner auch nicht), denn diese geben nur ein subjektives Gefühl deren "Popo-Meters" wieder.
Also finde mit deinem "Popo-Meter" raus was auf Dauer zu Dir passt.
Grüße