Sportfahrwerk Civic FK - es tut sich was...

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Habe heute mit Technikern von Honda Austria telefoniert.
Eines vorweg: Die Nachfrage in Österreich nach einem speziellen Sportfahrwerk für den Civic FK ist enorm und drückend und seit mehr als 1 Jahr bestehend.
Der Mann am Telefon hat mir von 60 Kunden erzählt, die permanent danach fragen (einer davon bin auch ich).
 
Letzter Stand der Dinge ist: Honda hat den europäischen Niederlassungen versprochen, bis Ende Oktober eine Lösung anzubieten. Dabei geht es um einen japanischen Fahrwerkshersteller, der sehr, sehr gut sein soll und mit einer speziellen Federtechnik aufwartet.
 
Gelingt dies nicht, wird sich Honda Europe diesbezüglich "selbständig" machen und gemeinsam mit Koni und H & R ein spezielles Sportfahrwerk für den Civic FK entwickeln und anbieten.
 
Der Druck ist enorm, da viele Kunden bereits danach fragen und Honda noch immer keine offizielle Lösung anbieten kann.
Man will aber nicht mit halbfertigen Sachen an die Öffentlichkeit, weil man nicht das Gesicht verlieren möchte.
 
Das neue Sportfahrwerk soll auch in Verbindung mit 235/35 R19-Reifen fahrbar sein, die Spur müsste nur auf 0 eingestellt werden. Vom Platz her sollte es sich ohne Probleme ausgehen, wurde mir gesagt.
 
Mit der Accord-Limousine haben sie mit dem Sportfahrwerk bereits Erfahrungen gesammelt. Damit haben sie in den engen Kurven am Wechsel auf der Südautobahn 180 km/h ohne jegliche Probleme geschafft, was mit dem Serienfahrwerk definitiv nicht möglich ist.
 
Von den Tieferlegungsfedern wurde mir erneut abgeraten.
Der Techniker erzählte, die Serienstoßdämpfer von Sachs seien auf einen Restfederungsweg von 4 bis 5 cm ausgelegt, was eigentlich schon knapp bemessen ist. Legt man den Wagen um 3 cm tiefer, wird dieser Restweg auf etwa 1 bis 2 cm verkürzt.
Er meinte, die Serienstoßdämpfer werden nicht gleich kaputt, aber sie werden schneller kaputt.
 
Insgesamt hatte ich den Eindruck, der Mann weiß, wovon er redet und wollte mir nicht nur irgendein Ding aufschwatzen.
 
PS.: Bitte keine erneute Diskussion bezüglich Tieferlegungsfedern, die offizielle Meinung der Honda-Techniker reicht mir 😉
 
 
 

35 Antworten

H&R Fahrwerk für FK3 hab ich hier bestellt

http://fahrwerkebilliger.de/advanced_search_result.php?...

was günstigeres von H&R hatte ich damals nicht gefunden

Ich muss gestehen, ich beneide derzeit niemanden um seine Tieferlegung.
Musste heute mal 15 Minuten lang das Auto vom Schnee freischaufeln. Auf der Strasse liegt bei uns fast 10 cm Schnee. Beim Ein- und Ausfahren zu unserer Garageneinfahrt nehme ich den ganzen Schnee mit der Bodenplatte mit und auf der Strasse sind die flexiblen Gummilippen vorne sehr nützlich - sie dienen als Schneepflug 😁
Unglaublich, aber der Wagen ist serienmäßig fast zu tief für unsere Straßenverhältnisse hier im Winter.

Und ich beneide niemanden ohne Tieferlegung

Kein Problem 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTazz82


habe meins von http://shop.bogysoft.de/ war bei weitem der günstigste anbieter.
1019 EUR habe ich bezahlt. er hats aber nicht mehr im angebot, habe ich eben gesehen...

frag am besten mal nach der artikelnummer 29128-1
meine Bestellnummer war die 400313

lieferung innerhalb von 3 oder 4 tagen.

viel glück
http://shop.bogysoft.de/product_info.php?...

dieses hier wars nicht?

Zitat:

Original geschrieben von uffel82



Zitat:

Original geschrieben von BlackTazz82


 
habe meins von http://shop.bogysoft.de/ war bei weitem der günstigste anbieter.
1019 EUR habe ich bezahlt. er hats aber nicht mehr im angebot, habe ich eben gesehen...
 
frag am besten mal nach der artikelnummer 29128-1
meine Bestellnummer war die 400313
 
lieferung innerhalb von 3 oder 4 tagen.
 
viel glück
 
http://shop.bogysoft.de/product_info.php?...
 
dieses hier wars nicht?

 doch genau das isses...

Deine Antwort
Ähnliche Themen