Sportback zieht nach rechts / Lenkwinkelsensor / ESP greift?!

Audi A3 8P

guten abend,
ich mach nochmal speziell zum thema einen neuen thread auf.

zur sachlage:

mein sportback (2.0TDI) hatte eine ziemlich verstellte spur an der hinterachse (wahrscheinlich bordstein..), lenkrad stand ziemich schief nach rechts..
nun wurde die spur neu vermessen und eingestellt. protokoll liegt vor und ist alles i.o. und im grünen bereich.

lenkwinkelsensor wurde aber definitiv nicht neu kalibriert.

außerdem wurden 4 neue reifen montiert usw...
soweit also alles OK.

sichtprüfung / buchsen auch alles i.o. !!!

das lenkrad steht nun beim fahren FAST gerade (ganz ganz geringe tendenz nach links erkennbar - damit könnte ich jedoch leben)
in normaler stadtgeschwindigkeit usw ist alles in ordnung - zieht nicht merklich weg...

ABER, und nun zum problem:

speziell auf der autobahn zieht das auto bei vollast nacht rechts weg (unebene / gefälle farbahn habe ich dabei BEACHTET).. sowie ich dann mal vom gas gehe schwirrt er merklich ziemlich nach links ab bzw hört eben auf nach rechts zu ziehen - sodass ich korrigieren muss.

außerdem ist er in längeren, schnellen kurven irgendwie ziemich schwammig - allerdings nicht in jeder kurve, das problem tritt irgendwie sporadisch auf, man erschreckt dann fast und muss korrigieren.

das zweite problem, vielleicht hängt das ja damit zusammen:
heute bin ich von der autobahn runter und auf der abfahrt hatte das ESP absolut grundlos eingegriffen - jedoch ohne das die kontrolllampe geleuchtet hat.
dazu habe ich hier schon die suche bemüht - das problem gabs schon mal, jedoch ohne ergebnis.

beim freundlichen wurde ich heute nur für "dumm" verkauft... es wäre alles ok. aber es ist definitiv irgendwas nicht in ordnung, ich bin ja nicht blöd.
im fehlerspeicher ist übrigens nichts vermerkt..

WAS könnte das nun sein?? liegt es evtl. am lenkwinkelsensor?? wann muss der neu kalibriert werden?

was für ursachen könnte das problem noch haben?!

danke für jede hilfe, grüße

24 Antworten

KÖNNTE es vielleicht auch an den querlenkerbuchsen liegen?!?!? :-(

Wie verhält sich das Auto beim Bremsen ? Zieht er da auch weg ?
Die Räder würde ich auch mal von vorne nach hinten (und umgekehrt) tauschen, es könnten auch die neuen Reifen nicht i.o. sein.

hallo!!

also rädertausch mache ich nachher, denke aber nicht das es daran liegt, er ist vorher auch schon weg gezogen - deshalb habe ich mir die neuen reifen gekauft.

beim bremsen sieht er nicht wirklich deutlich weg :-(

eigentlich nur wenn ich STARK beschleunige... :-( beim normalen fahren im ort merkt man es kaum. so wie er aber last kriegt und man schneller fährt, merkt man es deutlich.

hi mädels..

mhm... soll ich euch etwas sagen !!?? ich versteh echt die welt nicht mehr..... ich habe nun einfach die NEUEN reifen vorn drauf gemacht und die etwas älteren hinten hin

und JETZT GEHT ALLES PERFEKT??? !!!! das kann doch nicht wahr sein???? das auto fährt jetzt wie auf schienen !!!???

das ist mir irgendwie absolut unlogisch!!
sollte ich mich jetzt freuen???? oder mich wundern??? :-D

Ähnliche Themen

Freu dich drüber!!! 🙂
Hab auch ein ähnliches problem und bin deswegen auf diesen thread gestoßen...
Ich muss bei gerader fahrt mein lenkrad immer etwas nach link halten... lass ich es los und das lenkrad stellt sich auf +-0 zurück zieht er mir etwas nach rechts weg und das auf autobahn, bundesstraßen usw...
War vorhin auch in meiner werkstatt und die denken das ich mir das einbilde... haben sie natürlich nicht so gesagt aber gedacht... bin ja auch net von gestern 😉

hab auch neue reifen bestellt vll behebt sich mein problem auch von alleine 🙂 schön wärs ma
wenn nicht geh ich wieder hin... verarschen lass ich mich net
gibt auch noch andere mittel und wege autohäuser in die gänge zu bekommen 😉

lg

Zitat:

Hab auch ein ähnliches problem und bin deswegen auf diesen thread gestoßen...
Ich muss bei gerader fahrt mein lenkrad immer etwas nach link halten... lass ich es los und das lenkrad stellt sich auf +-0 zurück zieht er mir etwas nach rechts weg und das auf autobahn, bundesstraßen usw...

Da kann ich auch ein Lied davon singen. :-(((

Bei meinem (A3 2,0 tdi Jahreswagen, ehemaliger Werksdienstwagen) hatte ich sofort nach dem Kauf das gleiche Problem fest gestellt. Zudem Laufgeräusche ab 70 km/h und unregelmäßigen Reifenabrieb (Sägezahn). Ich bekam auf Kulanz 4 neue Reifen, doch das brachte keine Besserung. Dann wurde das Radlager vorne rechts gewechselt, die Laufgeräusche waren somit endlich weg, aber der der Wagen zog immer noch nach rechts. Deshalb bestand ich darauf, dass die Spur vermessen bzw. eingestellt wird. Diese war vorne rechts auch tatsächlich außerhalb der Toleranz (nehme mal an der Audi Werksfahrer ist mal vorne rechts gegen einen Bordstein geschrammelt, deshalb auch das defekte Radlager).

AAAABER: All das half nichts, der Wagen zog immer noch nach rechts! Die Werkstatt meinte, das wäre halt so. Das habe ich mir natürlich nicht gefallen lassen, darauf bestanden dass der Kundendienstleiter sich persönlich der Sache annimmt und wir eine Probefahrt mit einem Vergleichsfahrzeug machen. Und siehe da... der hatte das gleiche Problem! Daraufhin haben wir noch einen nagelneuen Golf GTD gefahren... und der machte das auch!!! Übrigens alles auf einer schnurgeraden Strecke ohne Gefälle, Neigung oder Seitenwind.

Die Werkstatt hat dann noch die Räder (mit den praktisch nagelneuen Reifen, keine 1000 km gelaufen) von vorne nach hinten gewechselt... und seitdem ist es tatsächlich weg!!! Er läuft jetzt schnurstracks geradeaus!

Ich kann nur vermuten, dass durch die vorher verstellte Spur die Reifen schon etwas schräg angefahren waren, was durch den Tausch nun eliminiert wurde. Weshalb der zweite A3 und auch der Golf GTD das gleiche Problem hatten ist mir aber schleierhaft. Anscheinend wird beim Sportfahrwerk auf Geradeauslauf keinen großen Wert gelegt.

VG

PS: Der Lenkwinkel liegt bei geradem Lenkrad bei -1,49° und damit innerhalb der Toleranz. Der Kundendienstleiter meinte auch, dass es daran nicht liegen kann.

Habe heute meine neuen reifen montiert bekommen. 🙂
Muss sagen das es spürbar nachgelassen hat das mein auto nach rechts zieht aber noch nicht 100%ig!!!
Fahr jetzt die reifen mal ein paar km und dann muss ich ma schauen ob des weg ist. Wenn nicht muss ich wohl doch nochma die werkstatt aufsuchen und mich für bescheuert erklären lassen. 😉
Iwas passt nicht das weiß ich aber was... 🙁 Werds schon noch rausfinden was es ist. Vll is es wirklich der lws... spur wurde ja erst vor kurzem vermessen und an den alten slicks 😉 kanns ja auch nimmer liegen.

darf man erfahren welche reifen du drauf hast?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von GTInjection


darf man erfahren welche reifen du drauf hast?
mfg

ich habe mich mich wieder für den dunlop sp sport maxx tt entschieden

War heute den ganzen Tag in der Werkstatt um meine Lenkung zu tauschen, dabei ist mir wohl der Lenkwinkelsensor kaputt gegangen..... nun habe ich die Airbag Leuchte sowie die ESP Leuchte dauerhaft an. ; (

Das Fahrzeug wurde vermessen... und ich meine bei Last, dass der Wagen nach links zieht... ; ( werde damit wohl leben müssen.

Wisst ihr ob man den Lenkwinkelsonsor irgendwie reparieren kann =?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der defekt ist.

Grüße Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen