Sportback 2,0 FSI od. 2,0 TDI

Audi A3 8P

Servus!

Um es kurz zu machen. Ich bin auf der Suche nach einem Jahreswagen für meinen Bruder. Wir suchen nen Sportback und es stehen die oben genannten Mototen zur Auswahl.

Bevor ich jetzt hier alle Vor- und Nachteile der beiden Ausführungen Suche, dachte ich es gibt evtl. ein paar nützliche Infos bzw. Tips!

Habe gewisse Voraussetzungen die gegeben sein sollten. Dazu gehört z.B.

Xenon, Sportsitze, S-Line Pakete bzw. Sportfahrwerk, Klimaautomatik, 17 Zöller und ne dunkle Innenausstattung. Der Rest wäre immer schön ist aber individuell gestaltbar.

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Gruss.

19 Antworten

Das einzige was dir bzw. deinem Bruder wirklich weiterhilft ist eine Probefahrt mit beiden Motoren.

Die Motoren lassen sich schlecht miteinander vergleichen. Jeder hat seine Eigenarten. Prinzipiell sind beide gleich schnell. Und auch bei der Elastizität nehmen sich beide nix. Der FSI muss dazu allerdings in einem Gang niedriger als der TDI gefahren werden.

Pauschal kann man nur sagen das der TDI subjektiv von unten heraus besser geht durch den Turbo. Er lässt sich auch leichter chippen.
Der FSI hingegen entfaltet seine Leistung gleichmäßiger und auch über ein höheres Drehzahlband (konstruktionsbedingt). Und er ist im Stand ruhiger als der TDI.

Es kommt wirklich auf den Geschmack des Einzelnen an. Deswegen hilft wirklich nur eine Probefahrt.

Gruß
PowerMike

Erstmal danke für die Antworten. Den Thread werde ich mir wohl mal durchlesen!

Hätte villeicht erwähnen sollen das ich mal bei nem Audi-Betrieb gearbeitet habe und somit beide Motorvarianten bereits des öfteren gefahren bin! Mein Bruder übrigens auch. Mir geht es Eigentlich eher um bekannte Krankheiten der beiden Versionen.

Mit dem chippen hatte ich mich auch schon beschäftigt. Meiner ist ja auch gechipt und ein Kollege von mir hat auch nen ABT gechipten 2,0 TDI. Macht Spass, sage ich nur! 😁

Wenn's um die Kinderkrankheiten geht, bleibt dir nur der FSI. Beim TDI kann dir der Klimakompressor kaputt gehen und bei einigen ist auch schon der Zylinderkopf getauscht worden. Zum Teil auch der komplette Motor. Bis auf den Klimakompressor sind das aber Einzelfälle!

Gruß
PowerMike

Warum geht der Klimakompressor gerade beim TDI kaputt. Ähnliches Problem wie beim TT, Magnetkupplung, oder etwas anderes?

Wenn ich nen Jahreswagen nehme isset ja Gott sei Dank nicht einer der ersten!

Ähnliche Themen

Audi hat vom Zulieferer Kompressoren geschickt bekommen, die nach einer nicht definierten Zeit ausfallen. Das betrifft aber nur einen Hersteller. Allerdings wurden die Klimakompressoren nur beim TDI verbaut.
Das Problem kann dich auch beim Jahreswagen treffen. Die Kompressoren gehen nach unterschiedlichem Alter und Laufleistung kaputt. Zum Teil schon nach 5000km, aber auch erst nach 45000km.

Der Fehler ist aber bei Audi bekannt und wird auch auf Kosten von Audi repariert. Wie das allerdings nach dem einen Jahr Gebrauchtwagengarantier aussieht, kann ich dir nicht sagen.

Gruß
PowerMike

Bedenke aber auch, daß ein TDI-Jahreswagen noch kein Dieselpartikelfilter hat, nur mal so als Hinweis. Ansonsten, beide Motoren fahren und nach Gefühl entscheiden. Der Diesel fühlt sich sportlicher an, der Benziner laufruhiger. Jeder hat da ein anderes empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Bedenke aber auch, daß ein TDI-Jahreswagen noch kein Dieselpartikelfilter hat, nur mal so als Hinweis. Ansonsten, beide Motoren fahren und nach Gefühl entscheiden. Der Diesel fühlt sich sportlicher an, der Benziner laufruhiger. Jeder hat da ein anderes empfinden.

Bin wie gesagt beide Motoren schon gefahren. Wir haben uns aber leider ein Limit nach oben gesetzt und somit muss die Entscheidung halt gut gewählt sein.

Habe vor kurzem nen A4 2,0 TFSI gehabt und war hell auf begeistert. Hätte sogar den TT dafür aufgegeben! War ein Vorführwagen aus IN!

Sehe es aber nicht ein nur wegen der Maschine auf jegliche Ausstattung verzichten zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Bedenke aber auch, daß ein TDI-Jahreswagen noch kein Dieselpartikelfilter hat, nur mal so als Hinweis. Ansonsten, beide Motoren fahren und nach Gefühl entscheiden. Der Diesel fühlt sich sportlicher an, der Benziner laufruhiger. Jeder hat da ein anderes empfinden.

Was bringt mir momentan ein Partikelfilter ? Was bringt mir momentan Euro 4 im Vergleich zu Euro 3 ? Rischtiiiiiiisch - garnix 😁

Das mit dem Partikelfilter ist mir im Moment auch eigentlich egal. Kann bei Bedarf die Umrüstung ja immernoch durchführen!

Was ein Partikelfilter bringt? Ein umweltfreundlicheres Auto vielleicht? Ich finde, alles, was mit DPF zu tun hat, wird falsch betrachtet. Da sehen die Leute nicht, dass dadurch ihr Auto umweltfreundlicher wird, sondern nur, dass das vielleicht Auswirkungen auf Steuer/City-Maut usw. haben könnte. Ich bin froh, einen DPF einbauen zu lassen, denn sonst ist ein Diesel schon ein ziemlicher "Stinker".

Servus!

So nen Partikelfilter werde ich bei Zeiten dann einbauen lassen! Da bei nem Jahreswagen ja bestimmt noch keiner verbaut ist, kann ich mir damit ein wenig Zeit lassen.

Viel wichtiger wäre da die Überlegung einen Chip zu verpflanzen und falls nötig noch Abstimmungsänderungen durchzuführen.

Gruss.

Zitat:

Original geschrieben von edge07


Was ein Partikelfilter bringt? Ein umweltfreundlicheres Auto vielleicht? Ich finde, alles, was mit DPF zu tun hat, wird falsch betrachtet. Da sehen die Leute nicht, dass dadurch ihr Auto umweltfreundlicher wird, sondern nur, dass das vielleicht Auswirkungen auf Steuer/City-Maut usw. haben könnte. Ich bin froh, einen DPF einbauen zu lassen, denn sonst ist ein Diesel schon ein ziemlicher "Stinker".

Prinzipiell Zustimmung - ich war geschockt, dass mein 2.0TDI regelrechte Wolken aus dem Auspuff bläst (nicht nur bei Vollgas im 2. Gang), sieht man sogar tagsüber! Bei meinem Golf mit Euro3 war das viel weniger und auch nur nachts bei starker Beschleunigung von innen zu sehen...

Aber: Mit DPF geht der Verbrauch und CO2 ausstoss erwiesenermaßen rauf, von daher gleicht sich der Umwelteffekt wieder aus...

Geht der Verbrauch beim DPF wirklich rauf?

Davon steht hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=743105

und hier
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=726758

aber nix.

Noch ne blöde Frage: Ich dachte der DPF soll den CO2 Auststoss senken???

Ich würd auch noch auf die jährliche Fahrleistung schauen ob Diesel oder Benzin.

Ich wollte mit dem Hinweis keine Kritik üben, sondern lediglich den Hinweis geben, daß er den nun mal nicht hat. Kann ja für manche auch ein ausschlaggebendes Moment bei der Motorenwahl sein. Mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen