Sportauto-60.000 km-Dauertest FN2: Zuverlässig, Fahrwerk hui, Motor pfui
Hallo,
in der aktuellen Sportauto gibt's nen Dauertest des FN2 über 60.000 km.
Kurzzusammenfassung:
Hui:
+ Keine Ausfälle in 60.000 km
+ sehr gute Sitze
+ gutes Preis-Leistungsverhältnis
+ durch komplette Serienausstattung
+ gute Innenraumverarbeitung,
+ keine Abnutzungserscheinungen
+ viel Platz
+ präzise Lenkung, sportliche Fahreigenschaften
+ ausreichend Restkomfort
+ exakte Schaltung
Pfui:
- Motor durchzugsschwach ("Der Motor ist eine Luftpumpe"😉
- Performance: Werksangaben deutlich verfehlt (0-100 7,6s/7,3s)
- schwache HHR-Rundenzeit im Vergleich zur Konkurrenz
- deutlich schlechtere Performance als EP3, 94 kg Mehrgewicht
- Lenkradkranz verdeckt Digitaltacho (große Fahrer)
- zu hoher Verbrauch von 11,5 Liter, auch für 200 PS
- Tank zu klein
- schwache fading-empfindliche Bremsen (W-Bremweg >38 m )
- ABS-Regelbereich nicht sauber abgestimmt (Bodenwellen)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Erinnerst dich noch zum Thema Gewicht??? Der "Sportautofahrer" hat ne Toleranz....aber die 4 verschiedenen Waagen auf denen mal 2 User waren, die haben keine Toleranz weil Sportauto ja "genau" gewogen hat. 😉Soviel dazu.
Chris
Was bitte schön hat das eine mit dem anderen zu tun?
Eine Waage gibt einen statischen Wert an, eine Rundenzeit ist das Ergebnis aus einem Sammelsurium verschiedenster Parameter, die in jeder gefahrenen Runde neu ermittelt werden.
Du bist doch bestimmt schonmal auf einem Rundkurs mehrere gezeitete Runden hintereinander gefahren und sei es nur mit einem Kart.
Hast Du immer auf die Zehntel exakt die gleiche Zeit?
98 Antworten
WAS ??????
Die streichen den 3.2 Liter Sauger?
Also das is ja mal der Oberknaller...was is bitte an nem Turbo soooo geil???
Für mich als Sauger-Fan, war der R32 immer interessant, gut, 1,8 Tonnen Gewicht is halt auch was, aber ein 3,2 Liter Sauger is, wenn man nen 2 Liter Sauger fährt, schon interessant. Um so mehr freu ich mich, dass ich 240 PS in nem 2 Liter Sauger hatte, wo die tollen 2 Liter Turbos gerade mal ein wenig schneller sind, dafür aber weniger spektakulär.
Eigentlich wäre es doch für Honda ein Leichtes, ne technische Variante des 2 Liter F20 (S2000) Motors oder auch mit 2,2 Liter (USA-Stand; Hubraumklasse muss ja net immer zu 100 % identisch sein mit der Konkurrenz) mit überarbeiteten 260 ps z.b. zu bringen. Das dann schön entwickelt in nem Civic Type-R und als Alternative mal wieder in was leichterem, nem CRX z.B.
Und überhaupt war der NSX ja jahrelang das Nischenauto mit Leichtbau ect.....sowas wird wieder kommen, und bis dahin werden die normalen Tape-R´s eben so wie bei der Konkurrenz eine Topvariante der normalen 90 PS Straßenflitzers sein. Der GTI ist auch nur ein optimierter Golf mit Turbo, der FN2 und auch der EP3 das gleiche, ein Civic Diesel mit anderem Motor. Da kann man nicht den ganzen Schnickschnack weg lassen, es gibt auch leute die wolln Civic, aber dann bitte mit dem größten Motor, die wolln das alles, die Technik und co, die fahren net sportlich...Die steigen von nem Golf 3 VR6 um.....weil der VR6 damals eben das Topmodell vom Golf war.....Honda fehlt ein weiteres Auto wie der S2000, sportlich, nur in ein oder 2 Varianten, leicht, Rennsport eben. Und nicht ne sportliche Variante vom Mini-Van :P
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
WAS ??????Die streichen den 3.2 Liter Sauger?
Also das is ja mal der Oberknaller...was is bitte an nem Turbo soooo geil???
die machen das doch nur zum wohle der umwelt. und da ja jeder am besten gar kein sprit mehr "vergeuden" will, kommt jetzt so ein dämlicher (und sparsamer🙄) 2l turbo. wird wohl eine lachnummer im gegensatz zum R32 - im bezug auf sound, leistungsentfaltung und (auch) image.
stell dir einfach vor, ein massives backsteinhaus wird durch eine holz-pappe-hütte ersetzt. lächerlich...
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
WAS ??????Die streichen den 3.2 Liter Sauger?
Also das is ja mal der Oberknaller...was is bitte an nem Turbo soooo geil???
Hochdrehzahl-CTRs abziehen zu können? Im 5. Gang? Auf 330 PS chippen?
usw. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
Für mich als Sauger-Fan, war der R32 immer interessant, gut, 1,8 Tonnen Gewicht is halt auch was
1,8 Tonnen? 😕
Du übertreibst aber, so leicht war der nie. Der R32 hat nie unter 2,2 Tonnen gewogen, also insgesamt ca. 1 Tonne mehr als ein EP3 ohne Rücksitze.
Alles klar?
oh, ich wette jeder r32 fahrer ist froh, dass sein nächster r32 den gleichen motor im auto hat wie der gti / scirocco / tt / s3 ect....überall der 2 liter turbo ausm vw regal. da gibt vw einen sehr schönen motor auf finde ich, echt schade.
wie sagte mal einer: hubraum ist durch nichts zu ersetzen...war doch so ähnlich, oder?
aber honda hat ja auch keinen 3,2 liter motor mehr, zumindest keinen drehzahlmotor oder irre ich da?
Ähnliche Themen
Nein, aktuell nicht. Nur damals, im NSX......
Dieser V6 hatte 3.2l-Hubraum, eine Redline von 8000U/min und leistete 290PS...
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Nein, aktuell nicht. Nur damals, im NSX......Dieser V6 hatte 3.2l-Hubraum, eine Redline von 8000U/min und leistete 290PS...
Grüße,
Zeph
den hätte ich gerne im CTR bitte.......😁
Zitat:
den hätte ich gerne im CTR bitte.......😁
Denke mal V6 Swaps gehen nur bei den alten Civics, wo der Motor nicht halb unter Armaturenbrett und Frontscheibe sitzt 😁
http://img107.imageshack.us/img107/9204/philooomyyy.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Ist ja verdammt schlecht bearbeitet.
Ist es nicht! Wenn Du alle Bilder kennen würdest dann wüsstest Du, das der Wagen verdammt sauber aufgebaut wurde. Ich find die Idee geil, ist aber nur was für Californien.
Wenn ich das Bild vergrößere und den rechten Rand des Motors sehe, sieht es einfach nicht echt aus. Vielleicht muss ich echt erst alle Bilder sehen, damit ich es glaube.
Ich weis ja net, ob das dieser hier ist, aber da ist ein Video von einem V6-Civic...
http://www.youtube.com/watch?v=UcnaoVuhr0w
Grüße,
Zeph
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Wenn ich das Bild vergrößere und den rechten Rand des Motors sehe, sieht es einfach nicht echt aus. Vielleicht muss ich echt erst alle Bilder sehen, damit ich es glaube.
Musst es ja nicht glauben, aber das Ding ist echt! In anderen Foren ist der bekannt.
Pfui?:
- ABS-Regelbereich nicht sauber abgestimmt (Bodenwellen)
Klar genau aus diesem Grund hat Tim Schrick es das beste ABS seiner Klasse genannt.
Die Schreiben doch eh nur Müll
Warscheinlich hat der GTi ein perfektes ABS
BULLSHIT!!
Zitat:
Original geschrieben von viCci-CTR
Pfui?:- ABS-Regelbereich nicht sauber abgestimmt (Bodenwellen)
Klar genau aus diesem Grund hat Tim Schrick es das beste ABS seiner Klasse genannt.
Die Schreiben doch eh nur Müll
Warscheinlich hat der GTi ein perfektes ABSBULLSHIT!!
vielleicht ist beim GTI das ABS für opas und omas besser abgestimmt als beim R. kann ja alles sein😁