Sport-Modus - keine Veränderung beim Fahrwerk spürbar (ohne DDC)
Hallo,
wollte mal wissen, ob ihr einen Unterschied im Fahrwerk spürt, wenn ihr von "Normal" in den "Sport" oder "Sport+" Modus schaltet. Ich fahre einen F10 mit Sportautomatik ohne DDC und kann beim besten Willen null Unterschied feststellen außer den geänderten Schaltzeiten. Das Fahrzeug wird aber nicht härter oder lenkt sich anders.
Probleme mit dem Seitenwind und Fahrwerk habe ich, wie in anderen Threads bereits beschrieben, auch ohne Ende.
Besten Dank
Fishermans
Beste Antwort im Thema
Warum solltest du auch einen Unterschied merken wenn du kein DDC bezahlt hast?
60 Antworten
Ok dann geb ich mich geschlagen und fühle mich trotzdem wohler auf der Strasse im Sportmodus.
Gruss, Romain
Hallo,
ich habe den F11 als Allrad, mit Adaptive Drive und DDC. Ich bin auch ganz zufrieden nur meine Frage ist: kommt es mir nur so vor oder liegt der Wagen mal höher mal tiefer? Bei Audi hatte ich damals Luftfederung, da konnte man beim Umschalten auf Sport sehen und merken wie das Fahrwerk sich absenkte. Das ist hier aber nicht der Fall oder? Also doch nur Einbildung?
Viele Grüße
zweter
Zitat:
Original geschrieben von zweter
(....) Also doch nur Einbildung?
Viele Grüße
zweter
Gegebenfalls Luftdruckänderungen im Reifen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rom78
Ok dann geb ich mich geschlagen und fühle mich trotzdem wohler auf der Strasse im Sportmodus.
Und das ist - unabhängig von allen Anpassungen des Fahrwerkes etc. - doch das einzige was wichtig ist, oder!?
Ähnliche Themen
Hallo
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Wenn ich mal zusammenfassen darf, müssten sich, abhängig von der Config über den BC, die Schaltzeiten, die Gasannahme und das Lenkempfinden (möchte nicht Lenkverhalten schreiben) ändern. Unterschiede zwischen M-Fahrwerk und normalen Fahrwerk gibt es in Bezug auf Dämpfereinstellungen nicht. Beide Versionen haben ohne DDC keine Dämpfereigenschaftsveränderung.
Ist-Zustand bei mir: Gasannahme und Schaltzeiten ändern sich, ein Unterschied im Lenkempfinden zwischen Sport und Normal ist nicht spürbar.
Deshalb tippe ich mal, dass das schwammige Fahrverhalten und das Lenkempfinden die gleiche Ursache haben => Lenkgetriebe, wie in dem Thread, bei dem es eingibig um das mangelnde Fahrverhalten geht.
Damit darf sich dann noch mal der :-) beschäftigen.
Danke an alle!!
Fishermans
Mal eine Frage. Ich hab in den Radkästen jeweils eine kleine Kunststoffbox mit einem kleinen Kabelstrang raus. Ich habe kein DDC sondern das M-Fahrwerk. Der Bekannte mit seinem 530d, Serienfahrwerk hat die nicht drin. Seiner ist aber ein 2010er. Weiss da jemand bescheid?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mal eine Frage. Ich hab in den Radkästen jeweils eine kleine Kunststoffbox mit einem kleinen Kabelstrang raus. (...)
Probleme bei der Schutzgeldzahlung?
LoooooooooooooooL
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Probleme bei der Schutzgeldzahlung?Zitat:
Original geschrieben von kingston-A
Mal eine Frage. Ich hab in den Radkästen jeweils eine kleine Kunststoffbox mit einem kleinen Kabelstrang raus. (...)
Der war echt gut. Krieg grad mein Grinsen nicht mehr weg.😁
Aber ernsthaft. Wer hat die kleinen Boxen noch verbaut?
Bei meinem gibt es auch solche "Boxen" im Radkasten. Diese befinden sich direkt hinter der Kameralinse der Side-View-Kameras. Daher gehe ich davon aus, dass hier die eigentliche Kamera verbaut ist.
Kannst du vllt mal ein Foto einstellen - bin mir nicht sicher, ob wir die gleiche Box meinen.
Also mich hat die ganze Diskussion hier so beschäftigt, dass ich mir bei einem Techniker meines 🙂 nun fachkundigen Rat eingeholt habe denn mich interessiert es auch da ich kein DDC habe und spüre jedoch auch den Fahrwerks - Dämpferunterschied zwischen Normal und Sport Modus.
Es schaut so aus, dass bei den Fahrzeugen die den Fahrdynamikschalter ohne DDC verbaut haben, die Dämpfer straffer abgestimmt werden bei beiden Achsen wenn in den Sport Modus geschaltet wird.
Der Unterschied zum DDC besteht darin, dass Sensoren jedes einzelnen Rades die Fahrbahneigenschaften permanent innerhalb von hundertstel Sekunden ermitteln und dementsprechend die Dämpfer permanent während der Fahrt dem jeweiligen eingestellten Modus Sport/Normal oder Comfort angepasst werden.
So, ich hoffe ich konnte die Sache hier ein wenig beleuchten und es kann sich nun jeder selbst Gedanken machen ob er sein Fahrzeug richtig konfiguriert hat. Ich bin der Meinung, dass ich es völlig richtig gemacht habe denn ich brauche kein DDC denn die Fahrwerksoptionen Normal und Sport in Verbindung mit dem M Fahrwerk machen mich zu einem begeisterten F11 Fahrer. 😉 Das M Fahrwerk ist genau das richtige, nicht zu hart und auf der Autobahn oder Landstraße, schalte ich in den Sport Modus und habe somit ein noch ausgewogeneres FW mit einer strafferen Lenkung.
Toller Techniker. Er hätte ja mal einen Blick in den Teilekatalog werfen können. Da sieht man sehr schön, dass ohne DDC stinknormale Dämpfer verbaut sind, ohne jeglichen elektrischen Anschluss etc. : s. hier
Danke Jens,
das bestätigt was viele F11-Fahrer vermuten. Habe die gleiche Config als du, jedoch könnte er manchmal ein bisschen härter sein.
@Yreiser: Jens redet auch vom F11 und wenn mein F11 mal in der Werkstatt ist husche ich mal unter die Hebebühne und schaue nach ob das irgendwelche Kabel sind 🙂
Trotz allem, Sport Modus ist wirklich toll, wenn man nur den 8ten Gang mitbenuten könnte
Gruss, Romain
Vielleicht sind das ja die Dämpfer ohne diese SA in Verbindung mit Fahrdynamik Control. Aber ist ja auch egal. Es ist ja nicht schlecht, dass hier einige meinen mehr techn. Verständnis zu haben als die Fachleute. Bei einem Verkäufer wäre ich ja auch misstrauisch aber was hätte ein Werkstattmeister davon. Zumal diese SA auch so bei BMW.de unter "Fahrwerk" so beschrieben ist.
Naja, dann schau dir halt im Teilekatalog das ganze nochmal für den F11 an : es gibt keinen Unterschied.
Nochmal klicken (und auf die Bilder klicken für Details)
Hätte mich auch gewundert, wenns anders wäre. Ich fahre meinen jetzt seit Februar und 20.000 km, wechsle ständig zw. Sport(+)/Normal, und noch nie habe ich irgendeine Änderung am FW festellen können und das natürlich auch nicht erwartet ohne DDC.